Landkreis Leipzig/Sachsen. Ticker Coronavirus
Mittlerweile gibt es 134 Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Sachsenweit stieg die Zahl auf รผber 3000 Personen an.
Landeshauptstadt Dresden | 448 | 4 | |
Stadt Chemnitz | 147 | 2 | |
Stadt Leipzig | 421 | 2 | |
Landkreis Bautzen | 207 | 2 | 43 |
Landkreis Gรถrlitz | 161 | 4 | 18 |
Landkreis Leipzig | 134 | 2 | |
Landkreis Meiรen | 121 | 3 | 28 |
Landkreis Mittelsachsen | 161 | 1 | |
Landkreis Nordsachsen | 77 | 2 | |
Landkreis Sรคchsische Schweiz-Osterzgebirge | 226 | 1 | 30 |
Vogtlandkreis | 151 | 1 | 39 |
Landkreis Zwickau | 500 | 9 | |
Erzgebirgskreis | 276 | 10 | |
Gesamtzahl der Infektionen in Sachsen |
3030 | ||
Todesfรคlle: |
43 | ||
Geheilt: (keine Meldepflicht) |
ย | 158 |
Tickerrรผckblick:
+++Ticker+++
06.04.2020 Hier gehtยดsย zum neuen Ticker
13:35 Uhr: Zweiter Todesfall im Landkreis Leipzig
Es ist ein weiterer Todesfall zu melden, so dass mittlerweile zwei Todesfรคlle im Landkreis Leipzig zu melden sind, teilte das Landratsamt mit.
12:10 Uhr: Weiterer Todesfall im Landkreis Gรถrlitz – viele neue Fรคlle
Im Landkreis Gรถrlitz gibt es einen weiteren Todesfall. „Dabei handelt es sich um eine 91-jรคhrige Frau mit bestehenden Vorerkrankungen aus einer Pflegeeinrichtung in Niesky, die bereits am 2. April 2020, in einer Klinik verstorben ist„, heiรt es in einer Mitteilung. Damit gibt es im Landkreis jetzt drei Tote in Zusammenhang mit Covid-19.
Zugleich verzeichnet der Landkreis einen deutlichen Anstieg der Infizierten. Mit Stand am Samstag sind es 161 bestรคtigte Fรคlle, 65 mehr als am Freitag
12:10 Uhr: Aktuell gibt 134 bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Leider gibt es bereits einen Todesfall im Landkreis Leipzig zu melden. Mehrere infizierte Personen werden derzeit stationรคr behandelt. Diese Personen gehรถren Risikogruppen an. In hรคuslicher Quarantรคne befinden sich aktuell noch 147 Personen. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert.

12:05 Uhr: Sachsen hat drei weitere Corona-Patienten aus Frankreich aufgenommen. Am Sonnabend landete zunรคchst ein Ambulanzflugzeug der „Luxembourg Air Rescue“ aus Saint-Dizier mit einer Person auf dem Flughafen in Dresden. Zwei weitere Patienten wurden anschlieรend mit einem Hubschrauber aus Bourscheid in der Region Grand Est eingeflogen.
05.04.2020 Tickerbeginn
14:10 Uhr: Der Landkreis Leipzig meldet nun den ersten Todesfall 13:00 Uhr: Bund liefert rund 1,7 Millionen Schutzmasken an Sachsen 11:40 Uhr: Hofparty in Brandis aufgelรถst 11:15 Uhr: 20 Kilometer Grenzstau Richtung Polen 04.04.2020 Tickerbeginn
Aktuell gibt 130 (+ 7 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Leider gibt es nun auch den ersten Todesfall im Landkreis Leipzig zu vermelden, heiรt es aus dem Landratsamt. Weitere Informationen wurden dazu nicht mitgeteilt. Mehrere infizierte Personen werden derzeit stationรคr behandelt und befinden sich in einem Quarantรคnebereich der Klinik. Diese Personen zรคhlen zur Risikogruppe. In hรคuslicher Quarantรคne befinden sich aktuell noch 135 Personen. Korrektur zur Gemeinde Lossatal: Dort gibt es entgegen der gestrigen Meldung keinen positiv getesteten Fall.
Sachsen hat im Zuge der Coronavirus-Krise vom Bund rund 1,7 Millionen Schutzmasken fรผr medizinische Zwecke erhalten. Das gehe aus einer Auflistung des Bundesgesundheitsministeriums hervor, die der sรคchsische CDU-Bundestagsabgeordnete Alexander Krauร am Samstag verรถffentlicht haben soll, teilte der MDR mit. Danach wurden an den Freistaat 1,251 Millionen OP-Masken sowie rund 430.000 Masken mit den hรถheren Schutzklassen FFP2 und FFP3 geliefert. Zudem gingen an Sachsen 1,1 Millionen Handschuhe. Die Lieferungen seien fรผr Krankenhรคuser, Arztpraxen und die Altenpflege gedacht, sagte CDU-Gesundheitspolitiker Krauร. Fรผr die Verteilung sei der Freistaat laut Krauร zustรคndig. Fรผr die nรคchsten sechs Monate hat Sachsen einen Bedarf von 45 Millionen Masken angemeldet.
Donnerstagabend, gegen 22:00 Uhr wurde der Polizei telefonisch mitgeteilt, dass in Brandis auf einem Hof eine โGartenpartyโ stattfinden soll. Die Beamten trafen vor Ort vier Personen, welche eine Geburtstagsfeier zelebrierten. Zwei Personen waren lediglich zu Besuch und gehรถrten nicht zur hรคuslichen Gemeinschaft. Demnach wurde die Feierlichkeit vor Ort beendet und die beiden nicht zur hรคuslichen Gemeinschaft zรคhlenden Personen verwarnt und belehrt.
Auf der A4 Richtung Polen kommt es erneut zu langen Wartezeiten. Zwischen Weiรenberg und dem Grenzรผbergang Ludwigsdorf habe sich ein gut 20 Kilometer langer Stau gebildet. Grund seien die intensiven Grenzkontrollen wegen der Corona-Pandemie.
18:00 Uhr: Tickerende 14:20 Uhr: Leipzig: Landesdirektion Sachsen nimmt Aufnahmeeinrichtung Mockau III ab kommender Woche in Betrieb Am 6. April 2020 nimmt die Landesdirektion Sachsen die bisherige Stand-by-Einrichtung Mockau III im Leipziger Norden fรผr zunรคchst drei Monate in Betrieb. Mit der Inbetriebnahme von Mockau III soll erreicht werden, dass das Infektionsrisiko durch den Corona-Virus fรผr die Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtungen des Freistaates weiter deutlich reduziert wird. Zwei Corona-Fรคlle vor zwei Wochen am Standort Max-Liebermann-Straรe in Leipzig hatten zu einem sofortigen Aufnahmestopp und Isolationsmaรnahmen innerhalb dieser Einrichtung gefรผhrt. Mit der neuen Maรnahme sollen solche Isolationen kรผnftig nicht mehr notwendig sein. Mit der Inbetriebnahme von Mockau III wird die Aufnahme neu ankommender Asylbewerber in das sรคchsische System der Erstaufnahmeeinrichtungen fรผr die Dauer der Corona-Pandemie neu geordnet. Neu ankommende Personen werden zunรคchst grundsรคtzlich fรผr bis zu drei Wochen in Mockau III untergebracht. Sie werden dort u.a. auf COVID-19 getestet und erst nach Vorliegen eines negativen Testergebnisses auf andere Aufnahmeeinrichtungen des Freistaates verteilt. Bis auf die zwei bestรคtigten Fรคlle, die sich gegenwรคrtig noch in Quarantรคne befinden, gab es in den sรคchsischen Aufnahmeeinrichtungen bislang keine weiteren bestรคtigten COVID-19-Fรคlle. Das ist der Einsatzbereitschaft der Beschรคftigten in den Aufnahmeeinrichtungen, aber auch der Kooperationsbereitschaft der Bewohner zu verdanken. Im Monat Mรคrz wurden in Sachsen insgesamt 276 Asylbewerber neu registriert. Die Tendenz der Zugรคnge ist seit Anfang 2020 kontinuierlich abnehmend. 12:35 Uhr: Aktuell gibt 123 bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Sechs infizierte Personen werden derzeit stationรคr im Krankenhaus behandelt und befinden sich dort in einem Quarantรคnebereich. Diese Personen zรคhlen zur Risikogruppe. In hรคuslicher Quarantรคne befinden sich aktuell noch 112 Personen. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert. 11:35 Uhr: Grimma. „Jede Katastrophe hat Ihre Helden„, so Oberbรผrgermeister Matthias Berger anlรคsslich der รbergabe der Dankeschรถn-Prรคsente an die Grimmaer Verkรคuferinnen und Verkรคufer. –> Beitrag 11:15 Uhr: Leipzig: keine Elternbeitrรคge im April โ Stadt setzt Elternbeitrรคge fรผr Fรผr den Zeitraum der Schlieรung bzw. Notbetreuung werden unter Bezugnahme auf die Sรคchsische Allgemeinverfรผgung keine Elternbeitrรคge in den Einrichtungen (Kinderkrippen, Tagespflegen, Kindergรคrten und Horte), die im Bedarfsplan der Stadt Leipzig enthalten sind, erhoben. Die Stadt Leipzig wird daher alle Elternbeitrรคge fรผr den gesamten Monat April fรผr die kommunalen Einrichtungen aussetzen. Es werden keine Lastschrifteinzรผge durch die Stadtkasse vorgenommen. Eltern, die Dauerauftrรคge eingerichtet haben oder die Einzahlung selbst vornehmen, bitten wir, die Zahlung fรผr den Monat April 2020 zu stoppen bzw. nicht auszufรผhren. Falls dennoch eine Zahlung ausgelรถst wird, wird sie mit Forderungen in den Folgemonaten verrechnet. Damit soll zusรคtzlicher Aufwand im Bereich von gesonderten Rรผckzahlungsantrรคgen vermieden werden. Die entsprechende Prรผfung und Bearbeitung geschieht nach Wiederรถffnung der Einrichtungen. Eltern, deren Kinder in Einrichtungen in freier Trรคgerschaft betreut werden, bittet das Amt fรผr Jugend, Familie und Bildung, sich wegen des weiteren Vorgehens direkt an den jeweiligen Trรคger der Einrichtung zu wenden. 03.04.2020: Tickerbeginn
kommunale Kitas, Horte und Kindertagespflegen aus
14:30 Uhr: Die neuen Zahlen aus dem Gesundheitsministerium sind da. Demnach gibt es 2.411 laborbestรคtigte Fรคlle und damit 166 neue Fรคlle im Vergleich zum Vortag. (Wie immer gibt es leichte Abweichungen zu den gemeldeten Zahlen aus den Landkreisen die in unserer Tabelle gelistet sind, Grund hierfรผr sind die Meldewege) 14:15 Uhr: Aktuell gibt 117 (+ 7 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Sieben infizierte Personen werden derzeit stationรคr im Krankenhaus behandelt und befinden sich dort in einem Quarantรคnebereich. Diese Personen zรคhlen zur Risikogruppe. In hรคuslicher Quarantรคne befinden sich aktuell noch 165 Personen. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert. 13:55 Uhr: Im Landkreis Meiรen sind aktuell 96 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Dem gegenรผber konnten 18 Infizierte die Quarantรคne beenden. Sieben Patienten werden derzeit in den Elblandkliniken stationรคr behandelt, drei auf der Intensivstation. Die Zahl der Covid-19-Todesfรคlle hat sich im Landkreis Meiรen auf zwei erhรถht, teilte das Landratsamt mit. 13:30 Uhr: Dritter Todesfall in Zwรถnitz 12:10 Uhr: Leipzig: Vier Wertstoffhรถfe ab Dienstag wieder geรถffnet 10:35 Uhr: Isolierung des ASB Seniorenpflegeheimes Hohnstein 10:00 Uhr: Die Stadt Naunhof informiert auf ihrer Homepage in einer รbersicht รผber Hilfen fรผr Gewerbetreibendeย –> Beitrag 09:50 Uhr: Lokale Plattform fรผr Hรคndler in Grimma 02.04.2020 – 09:00 Uhr: Tickerbeginn
Quelle: Sรคchsisches Staatsministerium fรผr Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Im Zwรถnitz im Erzgebirge ist ein weiterer Mensch an den Folgen von Covid-19 verstorben. Dem Landratsamt zufolge handelt es sich um einen 79-jรคhrigen Mann.
Vier Leipziger Wertstoffhรถfe werden ab Dienstag, 7. April, wieder geรถffnet. In der Lรถรniger Straรe 7, der Max-Liebermann-Straรe 97, der Augustiner Straรe 8 und der Dieskaustraรe 188 kรถnnen ab dann Sperrmรผll wie Matratzen und Mรถbel, Elektroaltgerรคte, unbehandelte Altholze, Grรผnschnitt, Verpackungen aus Pappe und andere Wertstoffe immer Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, abgegeben werden. Die Schadstoffannahme in der Lรถรniger Straรe bleibt geschlossen. โBei der Stadtsauberkeit im รถffentlichen Raum sind zunehmend illegale Ablagerungen festzustellen. Doch Sauberkeit und Ordnung in Leipzig geht uns alle anโ, appelliert Ordnungsbรผrgermeister Heiko Rosenthal an die Eigenverantwortung der Bรผrger. โJeder kann seinen Beitrag fรผr eine saubere Stadt leisten. Dies gilt umso mehr, da der gemeinsame Frรผhjahrsputz mit den Vereinen und Bรผrgern in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise leider nicht in der gewohnten Form stattfinden kann.โ An den Wertstoffhรถfen ist mit lรคngeren Wartezeiten zu rechnen. Thomas Kretzschmar, Erster Betriebsleiter des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig: โWir bitten die Bรผrgerinnen und Bรผrger, vorab individuell zu prรผfen, ob eine Entsorgung in der jetzigen Situation unaufschiebbar ist. Halten Sie generell einen Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Kunden und zu unserem Personal.โ Die รffnungszeiten gelten, solange es der Personalbestand zulรคsst, denn nach wie vor hat die Entsorgung der haushaltsnahen Abfรคlle fรผr den Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig Prioritรคt. Die Einfahrt auf die Wertstoffhรถfe wird durch Beschรคftigte geregelt. Den Anweisungen vor Ort ist Folge zu leisten.
Fรผr das gesamte Seniorenpflegeheim Hohnstein des Arbeiter-Samariter-Bundes Ortsverband Neustadt/Sachsen e. V. (ASB) wurde ab Mittwoch Quarantรคne angeordnet. Diese werde frรผhestens widerrufen, wenn eine nach dem 14. April 2020 durchgefรผhrte Beprobung negativ ausfalle und gelte sowohl fรผr die Bewohner als auch fรผr das Personal der Einrichtung. Diese Maรnahme musste durch das Gesundheitsamt des Landkreises Sรคchsische Schweiz-Osterzgebirge getroffen werden, da mehrere Bewohner sowie pflegerisches Personal positiv auf das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden. Aus diesem Grund ist die Aufnahme neuer Bewohner sowie das eventuelle Rรผckfรผhren von Bewohnern aus anderen Einrichtungen oder Krankenhรคusern nicht mรถglich. Ein Zutritt zum Seniorenheim ist nur im Ausnahmefall fรผr folgende Personengruppen z. B. Medizinisches, notfallmedizinisches oder therapeutisches Personal, Rettungsdienste und Feuerwehr, sowie nahe Angehรถrige im Rahmen der Sterbebegleitung mรถglich.
Als Hilfe in Corona-Zeiten bietet das Medienportal-Grimma auch regionalen Hรคndlern und Gewerbetreibende eine Plattform an, der Eintrag ist kostenfrei. Dort kรถnnen sich Kunden รผber Firmen und deren Online-Angebote informieren. –> Gewerbeticker
17:00 Uhr: Tickerende: Wir sind morgen wieder fรผr euch da. 16:45 Uhr: Die Zahl der im Freistaat Sachsen aufgetretenen Erkrankungen mit COVID 19 steigt weiterhin. Seit dem ersten Coronafall am 2. Mรคrz 2020 gibt es inzwischen insgesamt 2.245 positiv auf SARS CoV-2 getestete Personen (Stand 1. April 2020, 13:00 Uhr). Hinweis: Die Daten sind die von der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen gemeldeten Fallzahlen. Vorabmeldungen werden dort nicht mehr erfasst. 16:15 Uhr: Quarantรคne-Haushalte sollen Mรผll nicht trennen 14:25 Uhr: Werkstรคtten fรผr Reifenwechsel generell geรถffnet 13:35 Uhr: 110 Fรคlle: Landkreis gibt nun erstmalig betroffene Gemeinden bekannt! –> Beitrag 10:25 Uhr: DRK beliefert Pflegeeinrichtungen mit dringend benรถtigten Gesichtsmasken 09:30 Uhr: Corona: Verdienstausfรคlle wegen Kinderbetreuung kรถnnen entschรคdigt werden 01.04.2020: 09:00 Uhr Tickerbeginn
Private Haushalte, in denen infizierte Personen oder begrรผndete Verdachtsfรคlle von COVID-19 in hรคuslicher Quarantรคne leben, sollen den Haushaltsmรผll nicht trennen. Das heiรt, neben dem Restmรผll sollen auch Verpackungsabfรคlle (gelber Sack), und Biomรผll fรผr die Dauer der Quarantรคne รผber die Restmรผlltonne entsorgt werden. Nicht in den Restmรผll von Quarantรคnehaushalten gehรถren jedoch weiterhin Altpapier, Altglas, Elektroschrott und Batterien. Gegebenenfalls mรผssen diese aufbewahrt werden, bis sie wieder entsorgt werden kรถnnen. Umweltminister Wolfram Gรผnther erlรคutert hierzu: ยปDamit schรผtzen wir die Mรผllwerker, aber auch Nachbarinnen und Nachbarn, Hausmeisterinnen und -meister. Das heiรt aber auch, dass alle, die nicht betroffen sind, weiterhin ihren Mรผll getrennt entsorgen.ยซ Zu den Regelungen fรผr Quarantรคne-Haushalte gehรถrt, dass die genannten Abfรคlle in stabile, mรถglichst reiรfeste Abfallsรคcke gegeben und Einzelgegenstรคnde wie Taschentรผcher nicht lose in Abfalltonnen geworfen werden. Abfallsรคcke sind durch Verknoten oder Zubinden zu verschlieรen. Spitze und scharfe Gegenstรคnde sollen in bruch- und durchstichsicheren Einwegbehรคltnissen verpackt werden. Mรผllsรคcke sollen mรถglichst sicher verstaut werden, so dass vermieden wird, dass zum Beispiel Tiere Mรผllsรคcke aufreiรen und mit Abfall in Kontakt kommen oder dadurch Abfall verteilt wird.
Autowerkstรคtten dรผrfen generell einen Reifenwechsel anbieten. Der Automobilclub ADAC verweist darauf, dass in den meisten Bundeslรคndern ein Reifenwechsel nach wie vor erlaubt sei.
Eine Lieferung des Bundes mit OP-Masken fรผr Sachsen verteilt das Gesundheitsministerium an Einrichtungen der Pflege. Das Deutsche Rote Kreuz liefert die insgesamt 182.000 Mund-Nase-Masken zu 13 gleichen Teilen von je 14.000 Masken an die Landkreise und kreisfreien Stรคdte, von wo aus sie weiter verteilt werden. Kurzfristig kรถnnen somit die Beschรคftigten der sozialen Dienste und Einrichtungen wie ambulante Pflegedienste, Tages- und Nachtpflege, auรerklinischen Intensivpflege, stationรคren Pflege, Hospize, Wohnheime und Werkstรคtten fรผr Menschen mit Behinderung sowie von stationรคren Einrichtungen fรผr Kinder und Jugendliche mit OP-Masken ausgestattet werden. Gesundheitsministerin Petra Kรถpping erklรคrt: ยปWir wollen die Pflegekrรคfte schรผtzen. Sie arbeiten im engen Kontakt mit den Pflegebedรผrftigen, von denen viele zur Risikogruppe gehรถren. Eine Arbeit, bei der man nicht wie sonst jetzt notwendig auf 1,5 Meter Abstand gehen kann. Die Ausstattung mit OP-Masken schรผtzt natรผrlich auch die Pflegebedรผrftigen. Deshalb sind wir froh, dass wir diese Lieferung des Bundes vor allem an die Pflegeeinrichtungen im Land weitergeben kรถnnen. Die Landkreise und kreisfreien Stรคdte werden die Verteilung รผbernehmen. Ich danke auch dem DRK fรผr die รbernahme der Logistik.ยซ
–> Beitrag
18:00 Uhr: Tickerende 16:35 Uhr: Freistaat beschlieรt neue Corona-Schutz-Verordnung โ Ausgangsbeschrรคnkungen in Sachsen verlรคngert –> Beitrag 14:50 Uhr: Freistaat Sachsen verlรคngert Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Corona-Virus und der damit verbundenen Maรnahmen hat das sรคchsische Verkehrsministerium die Geltungsdauer der befristeten Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot fรผr Lkw bis zum 19. April verlรคngert. Die Ausnahmegenehmigung gilt fรผr Fahrzeuge, die Artikel des Trockensortiments (unter anderem haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel) und medizinische Produkte transportieren. Die Ausnahmegenehmigung gilt auch fรผr Leerfahrten dieser Fahrzeuge, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den hier genannten Transporten stehen. Von der Ausnahmegenehmigung darf wegen der gebotenen Rรผcksicht auf die Sonntags- und die Feiertagsruhe, die Wohnbevรถlkerung und die Umwelt nur bei notwendigen Fahrten Gebrauch gemacht werden. In einem schriftlichen Fahrauftrag sind das amtliche Kennzeichen sowie Transportquelle und -ziel auszuweisen. Die fรผr den betreffenden Transport zu verladenden Gรผter sind einzeln und genau aufzufรผhren. 14:45 Uhr: Die Gesamtzahl der Todesfรคlle durch Corona in Sachsen belรคuft sich mittlerweile auf 15. Im Landkreis Zwickau kamen zwei weitere Todesfรคlle hinzu, auch im Erzgebirgskreis verstarb ein Patient.Das teilten die jeweiligen Landkreise auf ihren Homepages mit.ย Auch im Landkreis Mittelsachsen gibt es mittlerweile einen Todesfall laut Gesundheitsministerium. 14:30 Uhr: Corona-Pandemie: Sachsen verlรคngert Ausgangsbeschrรคnkung bis 20. April Sachsen sieht wie andere Lรคnder kein Ende der Corona-Krise. Deshalb hรคlt die Regierung Einschrรคnkungen des รถffentlichen Lebens lรคnger als zunรคchst geplant aufrecht – รผber die Osterfeiertage hinaus. Auรerdem kรผndigte der Innenminister Buรgelder gegen Verstรถรe der Rechtsverordnung an. Lockerungen gebe es fรผr Geburten- und Kinderstationen sowie Palliativstationen und Hospize. Dort seien Besuche nun in Absprache erlaubt. Bei Beerdigungen seien bis zu 15 Personen zugelassen. 14:15 Uhr: Auch die Caritas sucht nach Hilfe: 14:00 Uhr: Grimma ruft zum Schutzmasken nรคhen auf! –> Beitrag 13:10 Uhr: Landkreis Leipzig: Aktuell gibt 99 (+ 5 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Fast alle betroffenen Personen weisen bislang nur leichte oder gar keine Krankheitssymptome auf. Fรผnf infizierte Personen aus dem Landkreis Leipzig werden derzeit stationรคr im Krankenhaus behandelt und befinden sich dort in einem Quarantรคnebereich. Die genannten Personen zรคhlen zur Risikogruppe. In hรคuslicher Quarantรคne befinden sich aktuell noch 247 Personen. 13:05: Uhr: Die Gesamtzahl der Todesfรคlle durch Corona in Sachsen belรคuft sich mittlerweile auf 14. Im Landkreis Zwickau kamen zwei weitere Todesfรคlle hinzu, auch im Erzgebirgskreis verstarb ein Patient 12:10 Uhr: Grimma. Der Freistaat verstรคndigte sich mit den Kommunen, dass wรคhrend der Schlieรung von Kindertageseinrichtungen, Orten der Kindertagespflege und Horten keine Elternbeitrรคge erhoben werden. —> Beitrag 10:25 Uhr: Mitteldeutsche Regiobahn passt Angebot an und sichert Grundversorgung Fahrkarten kรถnnen aus Sicherheitsgrรผnden nicht mehr direkt bei unseren Personalen im Zug erworben werden. Sie erhalten Ihre Fahrscheine im Vorverkauf an den Fahrkartenautomaten oder Kundencentern sowie online. Die MRB-Kundencenter in Chemnitz und Zwickau sind aktuell zu leicht geรคnderten sowie die Partneragentur in Mittweida zu den gewohnten Zeiten geรถffnet. In den MRB-Kundencentern kรถnnen auch telefonisch Fahrkarten bestellt und auf dem Postwege zugesandt werden. Alle weiteren MRB-Kundencenter und Partneragenturen sind bis auf Weiteres geschlossen. Generell gilt weiterhin, dass der Zustieg in die Zรผge der Mitteldeutschen Regioahn nur mit gรผltiger Fahrkarte erlaubt ist. Den detaillierten Fahrplan sowie weitergehende Informationen erhalten Fahrgรคste auf der Webseite (www.mitteldeutsche-regiobahn.de) und der 24h-Service Nummer: 0341 / 231 898 288 (Ortstarif). 10:30 Uhr: Grimma/Dรผrrweitzschen. Die Corona-Krise ist allgegenwรคrtig und fordert ihren Tribut. Die Pferdesportler aus Dรผrrweitzschen mรผssen ihren Vereinshรถhepunkt das traditionelle Blรผtenfestturnier im Dressur und Springreiten leider absagen. –> Beitrag 31.03.2020 10:00 Uhr Tickerbeginn
Darรผber hinaus hat das Bundesministerium fรผr Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine vorรผbergehende Ausnahme von den Lenk- und Ruhezeiten zugelassen. Die Ausnahme erstreckt sich auf folgende Abweichungen von den Sozialvorschriften im Straรenverkehr:
– Die tรคgliche Lenkzeit darf hรถchstens fรผnfmal in der Woche auf zehn
Stunden verlรคngert werden.
– Ein Fahrer kann zwei aufeinanderfolgende reduzierte wรถchentliche Ruhezeiten einlegen, sofern er in vier jeweils aufeinanderfolgenden Wochen mindestens vier wรถchentliche Ruhezeiten einlegt, von denen mindestens zwei regelmรครige wรถchentliche Ruhezeiten sein mรผssen.
– Wurden zwei reduzierte wรถchentliche Ruhezeiten nacheinander eingelegt, ist die nรคchste Ruhezeit- als Ausgleich fรผr diese zwei reduzierten wรถchentlichen Ruhezeiten – vor der darauffolgenden wรถchentlichen Ruhezeit einzulegen. Diese Ausnahme von den Lenk- und Ruhezeiten wurde in Sachsen auch auf Fahrzeuge von 2,8 bis 3,5 Tonnen zulรคssiges Gesamtgewicht ausgeweitet, sofern Waren des tรคglichen Bedarfs, insbesondere Lebens- und Futtermittel, zwischen Produktions-, Lager- und Verkaufsstรคtten als auch Gรผter zur medizinischen Versorgung sowie zur Eingrenzung, Bekรคmpfung und Bewรคltigung der SARS-CoV-2-Pandemie oder Treibstoffe transportiert werden.
Innenminister Roland Wรถller kรผndigte einen Buรgeldkatalog an, mit dem Verstรถรe gegen das Infektionschutzgesetz geahndet werden sollen. Er soll ab Mittwoch gelten. Das Verlassen der hรคuslichen Umgebung ohne triftigen Grund wird demnach kรผnftig mit 150 Euro geahndet, zum Beispiel eine Wanderung eines Dresdner in der Sรคchsischen Schweiz. Beim Besuch eines Krankenhauses oder Pflegeheim drohen kรผnftig 500 Euro Buรgeld. Die Polizei kรถnne bei Verstรถรen zudem sofort Verwarnungsgelder bis zu 55 Euro verhรคngen. Rechtsgrundlage fรผr Verstรถรe gegen die Allgemeinverfรผgung sei das Infektionsschutzgesetz. Zuwiderhandlungen kรถnnen demnach mit bis zu zwei Jahren Haft oder einer Geldstrafe geahndet werden. Bei schweren Straftaten sind sogar bis zu fรผnf Jahre Haft mรถglich. Der Buรgeldkatalog sieht Strafen bis maximal 25.000 Euro vor. Nรคheres folgt
Die Zรผge der Mitteldeutschen Regiobahn sind weiterhin im Einsatz, um die Grundversorgung der Bevรถlkerung im Rahmen einer zuverlรคssigen Verkehrsdienstleistung sicherzustellen. Aufgrund der stark gesunkenen Fahrgastzahlen und notwendigen Sicherheitsmaรnahmen kommt es jedoch zu Fahrplananpassungen. Um die Corona-Pandemie einzudรคmmen, wurden fast alle Einrichtungen und Geschรคfte geschlossen, viele Berufstรคtige arbeiten von zuhause aus. Nichtsdestotrotz gibt es eine Vielzahl von Menschen und Berufsgruppen, die auf die Bahn als Verkehrsmittel angewiesen sind. In den Zรผgen der Mitteldeutschen Regiobahn wurden daher alle mรถglichen Maรnahmen ergriffen, um Fahrgรคste und Mitarbeiter vor einer Ansteckung zu schรผtzen. Aufgrund der Tatsache, dass viele Menschen dem Aufruf der Bundesregierung zuhause zu bleiben gefolgt sind, fahren auch deutlich weniger Fahrgรคste in den Zรผgen der Mitteldeutschen Regiobahn. Somit wurde eine generelle Anpassung der Kapazitรคten notwendig, d.h. es sind weniger Wagen im Einsatz. Um eine an die Situation angepasste zuverlรคssige Leistung erbringen zu kรถnnen, wurden weiterhin bei unseren Linien in Abstimmung mit den zustรคndigen Aufgabentrรคgern nachfolgende Anpassungen vorgenommen.
RE 3 Dresden โ Chemnitz – Zwickau – Hof: Es entfallen, bis auf einen Zug morgens und einen in der nachmittรคglichen Hauptverkehrszeit, die Fahrten des RE 3 im Abschnitt Dresden โ Zwickau. Als Alternative kรถnnen die Fahrgรคste stรผndlich die RB 30 nutzen, die ab Zwickau Richtung Hof als RE 3 weiter verkehrt. Diese รnderungen gelten ab dem 01.04. bis auf Weiteres, mindestens aber bis zum 19.04.
RE 19 Dresden – Altenberg: Der Betrieb dieser touristischen Wochenendverbindung (Wanderexpress) wurde bis zum 19.04. eingestellt.
RB 110 Leipzig โ Dรถbeln: Es entfallen die halbstรผndigen Verbindungen zwischen Leipzig und Grimma. Zusรคtzlich kommt es bei zwei Fahrten zu รnderungen bei den Verkehrstagen. Der Stundentakt zwischen Leipzig und Dรถbeln bleibt erhalten.
19:00 Uhr: Tickerende 16:55 Uhr: Landkreis Leipzig. Die besondere aktuelle Situation geht auch an den Familien nicht spurlos vorbei, sondern fordert diese in vielerlei Hinsicht. Bitte scheuen Sie sich nicht, Hilfe und Unterstรผtzung anzunehmen und nutzen Sie die Beratungsmรถglichkeiten. —> Beitrag 15:40 Uhr: Keine Entspannung der Lage in Sachsen! 15:15 Uhr: Mobile Verkaufsstรคnde kรถnnen ab Mittwoch รถffnen 15:05 Uhr: Langeweile zuhause? Hier eine Idee vom DRK Kreisverband Muldental 14:25 Uhr: Corona-Virus: Aktuell 94 bestรคtigte Fรคlle im Landkreis Leipzig 13:15 Uhr: ANZEIGE: Die KFZ Werkstatt Bรถge GmbH – Mechanik, Karosserie & Lack bietet fรผr alle Kunden einen kostenfreien Hol- und Bringdienst fรผr Kunden, die aktuell zur Corona-Risikogruppe gehรถren oder aus Sicherheitsgrรผnden lieber zu Hause bleiben mรถchten. Egal ob Inspektion, Unfallreparatur oder Rรคderwechsel โ die Kfz-Werkstatt hat weiterhin geรถffnet. 12:30 Uhr: Sachsen: Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen fรผr Soloselbststรคndige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Lรคnder steht. –>Beitrag 10:00 Uhr:ย Vรคter dรผrfen bei Geburten in Grimma und Wurzen nicht mehr in den Kreiรsaal 09:00 Uhr: Tickerbeginn
Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Ausgangsbeschrรคnkungen und Corona-Bestimmungen wollte Ministerprรคsident Michael Kretschmer (CDU) am Montag nicht geben. Am Ostersonntag wolle Sachsen die Zahlen und Erkrankungsverlรคufe bewerten und dann entscheiden, wie es im Land weitergehe, wiederholte er. „Wir mรผssen uns disziplinieren. Es braucht Geduld.“ Bislang kรถnne keinesfalls von Entspannung der Lage geredet werden. Mit รผber 1900 bestรคtigten Coronainfektionen und elf Toten sei aktuell kein Grund zur Entwarnung gegeben. Diskussionen um etwaige Lockerungen der Beschrรคnkungen verbรถten sich angesichts dieser Fallzahlen, so Innenminister Roland Wรถller am Montag.
Mobile Verkaufsstรคnde unter freiem Himmel und in Markthallen, die dem Verkauf von Lebensmitteln, selbst erzeugten Gartenbau- und Baumschulerzeugnissen sowie Tierbedarf dienen, dรผrfen ab Mittwoch (1.4.) in Sachsen รถffnen. Darauf verstรคndigte sich die Staatsregierung am Sonntag (29.3.).ย Landwirtschaftsminister Wolfram Gรผnther: ยปMit der Regelung geben wir regionalen Produzenten und Direktvermarktern eine Perspektive. Zudem ist die Regelung ein Beitrag zur Sicherung der Lebensmittelversorgung. Denn wenn regionale Produzenten jetzt verkaufen kรถnnen, sรคen und pflanzen sie auch weiter. Das sichert uns Ernten im weiteren Jahresverlauf. An den mobilen Verkaufsstรคnden gilt, was derzeit รผberall Gebot der Stunde ist: Mindestens zwei Meter Abstand halten und genauestens auf Hygiene achten. Wir haben in den zurรผckliegenden Tagen und Wochen massive Einschnitte beschlossen. Dazu gehรถrt auch nachzusteuern, wo nรถtig.ยซ Unverรคndert gilt, dass auch selbst produzierende und vermarktende Gartenbaubetriebe und Baumschulen fรผr den Verkauf รถffnen dรผrfen, heiรt es aus dem sรคchsischen Staatsministerium fรผr Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
„Aktuell gibt 94 bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Fast alle betroffenen Personen weisen bislang nur leichte oder gar keine Krankheitssymptome auf. Mehrere infizierte Personen aus dem Landkreis Leipzig werden derzeit stationรคr im Krankenhaus behandelt und befinden sich dort in einem Quarantรคnebereich. Die genannten Personen zรคhlen zur Risikogruppe. In hรคuslicher Quarantรคne befinden sich aktuell noch 292 Personen.„, so das Landratsamt.
—> Beitrag
In die Kreiรsรคle der Krankenhรคuser in Grimma und Wurzen gibt es fรผr werdenden Vรคter keinen Zutritt mehr. Das Ansteckungsrisiko sei in der aktuellen Situation zu hoch, sagte Geschรคftsfรผhrer Mike Schuffenhauer zur Begrรผndung. Der Schutz der Neugeborenen und Mitarbeiter genieรe Vorrang.ย Dagegen lassen die Sana Kliniken Leipziger Land in Borna eine Begleitung bei der Geburt noch zu. Der Besuch der Wochenstation ist Vรคter aber hingegen bereits untersagt.
Jeweils aktuelle Informationen erhalten Sie auch hier:
Robert Koch Institut www.rki.de
www.infektionsschutz.de/
www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Antworten zu Fragen von Arbeitnehmern und Unternehmern www.smwa.sachsen.de
Informationen zu Schulen und Kitas www.Medienportal-Grimma.de
Bei Fragen steht Ihnen auch das Bรผrgertelefon des Gesundheitsamtes des Landkreises Leipzig unter der Nummer: 03437 – 984 5566 wochentags in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfรผgung.