Coronaticker: Keine Neuinfektionen im Landkreis Leipzig

0
39567
Symbolbild/pixabay

Landkreis Leipzig/Sachsen. Ticker Coronavirus

Mittlerweile gibt es 179 Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Sachsenweit stieg die Zahl auf รผber 4000 Personen an.

Bestรคtigte Fรคlle seitens der Landkreise/kreisfreien Stรคdte/Ministeriumsangaben
Stand 19.04.2020/15:20 Uhr
rot-hinterlegte Kreise/Stรคdte sind noch nicht zum Vortag aktualisiert
Landeshauptstadt Dresden 525 6
Stadt Chemnitz 190 4
Stadt Leipzig 518 3
Landkreis Bautzen 326 7
Landkreis Gรถrlitz 243 14
Landkreis Leipzig 179 4
Landkreis MeiรŸen 193 10
Landkreis Mittelsachsen 241 3
Landkreis Nordsachsen 123 1
Landkreis Sรคchsische Schweiz-Osterzgebirge 316 2
Vogtlandkreis 279 4
Landkreis Zwickau 697 22
Erzgebirgskreis 462 31
Gesamtzahl der Infektionen in Sachsen
4292
Todesfรคlle:
110
Geheilt: (keine Meldepflicht, Schรคtzung des Gesundheitsministerium)
2800

Tickerrรผckblick:

ร„ltere Ticker anzeigen

+++Ticker+++
Hier gehtยดs zum neuen Ticker

13:00 Uhr:ย  Dulig: ยปArbeitsschutz ist Gesundheitsschutzยซ
Bevor in der kommenden Woche wieder mehr Geschรคfte รถffnen dรผrfen, hat die Bundesregierung besondere ArbeitsschutzmaรŸnahmen aufgestellt, um Infektionsketten am Arbeitsplatz mรถglichst zu unterbrechen. Diese SchutzmaรŸnahmen habe das Bundeskabinett am Donnerstag beschlossen und sie gelten bundesweit fรผr die schrittweise Rรผckkehr von mehr Beschรคftigten in den Arbeitsalltag. Der vorgelegte ยปSARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandardยซ wurde vom Bundesarbeitsministerium gemeinsam mit den Sozialpartnern, den Bundeslรคndern sowie Vertretern der gesetzlichen Unfallversicherung erarbeitet.ย  Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig begrรผรŸt die bundesweit verbindlichen Standards: ยปArbeitsschutz ist Gesundheitsschutz. Das gilt in diesen besonderen Zeiten nicht nur fรผr diejenigen, die arbeiten, sondern gleichzeitig fรผr die Gesellschaft. Fรผr die Beschรคftigten gilt mehr denn je: Niemals krank zur Arbeit erscheinen.ยซ
Im Einzelnen sieht der Arbeitsschutzstandard zehn Eckpunkte vor. Wesentlich ist, dass auch bei der Arbeit รผberall der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Wo dies nicht mรถglich ist, etwa an der Kasse, soll es alternativen Schutz wie Trennwรคnde geben. Wo auch diese Trennung nicht umsetzbar ist, etwa in Fahrzeugen, sollen die Beschรคftigten Alltagsmasken tragen. Medizinische Masken bleiben dem Personal in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen vorbehalten. Die Arbeitsablรคufe in den Unternehmen sollen so organisiert werden, dass Beschรคftigte mรถglichst wenig direkten Kontakt zueinander haben. Das gilt auch fรผr Sanitรคr- und Pausenrรคume sowie Kantinen. Den Arbeitgebern wird auferlegt, fรผr genรผgend Waschgelegenheiten, Desinfektionsmittel und eine regelmรครŸige Reinigung von Arbeitsstรคtten und Firmenfahrzeugen zu sorgen.
ยปWir mรผssen beim Hochfahren des Wirtschaftslebens grรถรŸte Vorsicht walten lassen, damit die Infektionszahlen sich nicht sprunghaft erhรถhen. Wo immer es mรถglich ist, sollten Berufstรคtige weiter von zu Hause aus arbeitenยซ, betont Minister Dulig. Beschรคftigte mit einem erhรถhten Gesundheitsrisiko sollten sich an ihre Arbeitgeber oder Betriebsรคrzte wenden, um individuelle SchutzmaรŸnahmen zu vereinbaren.ย  Arbeitgeber, Fachkrรคfte fรผr Arbeitssicherheit, Betriebsรคrzte, Betriebsrรคte und Gewerkschaften sollen bei der Verankerung der Regeln in den Unternehmen zusammenarbeiten. Kleinere Betriebe kรถnnen sich bei den Unfallversicherungstrรคgern beraten lassen, wie sie die Regeln am besten umsetzen.

12:00 Uhr: Aktuell gibt es 179 (+ 0 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Aktuell sind drei Einrichtung im Landkreis betroffen. In Quarantรคne sind 253 Personen erfasst. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt.

11:00 Uhr: Polizei ab Montag mit Schutzmasken unterwegs —> Beitrag

19.04.2020 Tickerbeginn

Ticker vom 17.04. anzeigen

Ticker vom 16.04. anzeigen

Ticker vom 16.04. anzeigen

Ticker vom 15.04. anzeigen

Ticker vom 14.04. anzeigen



Jeweils aktuelle Informationen erhalten Sie auch hier:
Robert Koch Institut www.rki.de
www.infektionsschutz.de/
www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Antworten zu Fragen von Arbeitnehmern und Unternehmern www.smwa.sachsen.de
Informationen zu Schulen und Kitas www.Medienportal-Grimma.de
Bei Fragen steht Ihnen auch das Bรผrgertelefon des Gesundheitsamtes des Landkreises Leipzig unter der Nummer: 03437 – 984 5566 wochentags in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfรผgung.

ย