Landkreis Leipzig/Sachsen. Ticker Coronavirus
Mittlerweile gibt es 190 Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Sachsenweit stieg die Zahl auf รผber 5000 Personen an.
Landeshauptstadt Dresden | 595 | 9 |
Stadt Chemnitz | 200 | 6 |
Stadt Leipzig | 592 | 10 |
Landkreis Bautzen | 438 | 13 |
Landkreis Gรถrlitz | 268 | 22 |
Landkreis Leipzig | 190 | 4 |
Landkreis Meiรen | 227 | 19 |
Landkreis Mittelsachsen | 251 | 7 |
Landkreis Nordsachsen | 141 | |
Landkreis Sรคchsische Schweiz-Osterzgebirge | 353 | 3 |
Vogtlandkreis | 402 | 13 |
Landkreis Zwickau | 820 | 45 |
Erzgebirgskreis | 551 | 43 |
Gesamtzahl der Infektionen in Sachsen |
5029 | |
Todesfรคlle: |
194 | |
Geheilt: (keine Meldepflicht, Schรคtzung des Gesundheitsministerium) |
4390 |
Tickerrรผckblick:
Hier gehtยดs zum neuen Ticker —> Beitrag
+++Ticker+++
12:05: Die Zahl der Infektionen im Landkreis Leipzigย liegt heute bei 190 (+ 0 zum Vortag). Das sind fortlaufend alle Infektionen, die seit Anfang Mรคrz 2020 im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. Darunter sind etwa sechs Personen, die aktuell mit dem Virus Covid-19 infiziert sind. Durch den sehr geringen Anstieg in den letzten 7 Tagen, liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bei 1,6. Die Landkreise mรผssen mit Einschrรคnkungen des รถffentlichen Lebens reagieren, wenn dieser Wert auf รผber 50 steigt. Es ist daher weiterhin die Umsicht aller Bรผrgerinnen und Bรผrger gefragt, um die erworbenen Freiheiten zu erhalten. In Quarantรคne befinden sich derzeit 47 Personen. Bislang wurden im Landkreis Leipzig vier Todesfรคlle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt.
11:00 Uhr: Landesdirektion achtet verstรคrkt auf Corona-Regeln
Die Abteilung Arbeitsschutz der Landesdirektion Sachsen wird in den kommenden Wochen verstรคrkt die Corona-Regeln in allen Branchen รผberwachen. Die Behรถrde teilte mit, bei den รberprรผfungen wรผrden insbesondere die Corona-Vorschriften zum Schutz der Beschรคftigten in den Unternehmen im Blickpunkt stehen. „Grundsรคtzlich gilt: Soll fรผr Beschรคftigte ein optimaler Schutz erreicht werden, mรผssen mรถgliche Gefahren, wie beispielsweise durch das Corona-Virus, zunรคchst erst einmal identifiziert werden„, so die Landesdirektion. Dabei seien die Arbeitgeber in der Verantwortung fรผr ihre Beschรคftigten
13.05.2020
15:00 Uhr: Sachsen. Ein eingeschrรคnkter Regelbetrieb von Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist ab dem 18. Mai wieder mรถglich. —> Beitrag 14:25 Uhr: Sachsen. Das Kabinett hat auf seiner Sitzung am Dienstag weitere Lockerungen der zur Eindรคmmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschrรคnkungen und Verbote beschlossen. –> Beitrag 12:30 Uhr: Die Zahl der Infektionen liegt im Landkreis Leipzig heute bei 190 (+ 2 zum Vortag). Das sind fortlaufend alle Infektionen, die seit Anfang Mรคrz 2020 im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. Darunter sind etwa sechs Personen, die aktuell mit dem Virus Covid-19 infiziert sind. Durch den sehr geringen Anstieg in den letzten 7 Tagen, liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bei 1,6. Die Landkreise mรผssen mit Einschrรคnkungen des รถffentlichen Lebens reagieren, wenn dieser Wert auf รผber 50 steigt. Es ist daher weiterhin die Umsicht aller Bรผrgerinnen und Bรผrger gefragt, um die erworbenen Freiheiten zu erhalten. In Quarantรคne befinden sich derzeit 47 Personen. Bislang wurden im Landkreis Leipzig vier Todesfรคlle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 10:30 Uhr: Leipziger Wertstoffhรถfe und Schadstoffannahme sollen ab 18. Mai รถffnen 10:00 Uhr: TMGS stรคrkt Reisebรผrobranche: 20 Prozent Provision auf Buchungen
Aufgrund der vorgesehenen Lockerungen zum Schutz vor Corona durch den Freistaat Sachsen ab Montag, 18. Mai, plant auch der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig, die stรคdtischen Wertstoffhรถfe und die stationรคre Schadstoffannahme in der Lรถรniger Straรe 7 zu รถffnen. รber die genauen รffnungszeiten informiert zeitnah die Internetseite www.stadtreinigung-leipzig.de/wertstoffhรถfe. Der Wertstoffhof in der Dรถllingstraรe bleibt aufgrund einer grรถรeren Baustelle vor Ort geschlossen. Auch auf den Hรถfen gilt es zum Schutz vor Corona, auf ausreichend Abstand zu den Beschรคftigten und zu anderen Kunden zu achten. Durch den Verzicht auf nicht zwingende Entsorgungen werden die sozialen Kontakte und damit die Infektionsmรถglichkeiten reduziert und zudem lange Warteschlangen vermieden. Die Einfahrt auf die Wertstoffhรถfe wird durch Beschรคftigte geregelt. Eine Woche spรคter รถffnet auch das โtรคglich rausgeputzt โ Unser Laden fรผrs Beratenโ wieder regulรคr. Die Fachberatung steht ab 25. Mai wieder von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 14 Uhr zur Verfรผgung. Das Team verkauft Wertmarken, Restabfall-, Gartenabfall- und Kreuzbodensรคcke und informiert รผber alle Leistungen der Stadtreinigung. Die persรถnliche Beratung umfasst auch Tipps zur Vermeidung und Trennung von Abfรคllen. Im โtรคglich rausgeputzt โ Unserem Laden fรผrs Beratenโ sind zudem Infomaterialien wie Satzungen und Flyer erhรคltlich. Vor Ort lรคdt auch wieder der Tauschmarkt zum Stรถbern ein.Natรผrlich gelten auch im โtรคglich rausgeputzt โ Unserem Laden fรผrs Beratenโ Schutzmaรnahmen, die Corona-Infektionen verhindern sollen. So muss, wie in anderen Geschรคften auch, auf ausreichenden Abstand geachtet werden, und es sind Schutzmasken, Schals oder Tรผcher รผber Mund und Nase zu tragen. Zudem darf sich nur jeweils eine Person im Kassenbereich aufhalten, und am Tresen sorgt eine Plexiglasscheibe fรผr zusรคtzlichen Schutz.
Noch bevor am 15. Mai in Sachsen die Beherbergungsbetriebe fรผr Gรคste aus ganz Deutschland wieder รถffnen dรผrfen, will die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) ihren Partner-Reisebรผros durch eine besondere Vertriebsaktion den Rรผcken stรคrken: mit einer Provision von 20 Prozent auf jede รผber den Buchungsservice Sachsen gebuchte Reise. Dieses Paket gelte aktuell bis zum 31. Juli 2020 und wird auf Onlinebuchungen von Pauschal- und รbernachtungsangeboten รผber das Portal www.sachsen-angebote.de gewรคhrt.
ยปWie kaum eine andere Branche ist der Tourismus von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Durch den Wegfall von Buchungen kรคmpfen zahlreiche Reisebรผros ums รberleben. Diese attraktive Aktion der TMGS soll Anreiz sein, das Geschรคft mit dem Verkauf mรถglichst vieler Urlaubsreisen nach Sachsen schnell wieder anzukurbelnยซ, sagte Barbara Klepsch, Staatsministerin fรผr Kultur und Tourismus im Freistaat Sachsen.
14:15 Uhr: Die Zahl der Infektionen liegt heute bei 188 (+ 0 zum Vortag). Das sind fortlaufend alle Infektionen, die seit Anfang Mรคrz 2020 im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. Darunter sind etwa vier Personen, die aktuell mit dem Virus Covid-19 infiziert sind. Durch den sehr geringen Anstieg in den letzten 7 Tagen, liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bei 0,8. Die Landkreise mรผssen mit Einschrรคnkungen des รถffentlichen Lebens reagieren, wenn dieser Wert auf รผber 50 steigt. Es ist daher weiterhin die Umsicht aller Bรผrgerinnen und Bรผrger gefragt, um die erworbenen Freiheiten zu erhalten. In Quarantรคne befinden sich derzeit 44 Personen. Bislang wurden im Landkreis Leipzig vier Todesfรคlle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 10:00 Uhr: Gestrandeter Zirkus darf vorerst in Wurzen bleiben 11.05.2020 Tickerbeginn
Der wegen der Corona-Pandemie in Wurzen gestrandete „Circus Alexander“ darf bis Ende August bleiben. Der Zirkus sitzt seit dem 15. Mรคrz auf dem Festplatz von Wurzen fest, weil er seine Tournee nicht fortsetzen kann.
14:00 Uhr: Am Sonntag wurden 29 Neuinfektionen durch das Gesundheitsministerium gemeldet, davon allein 23 aus dem Landkreis Bautzen 10:55 Uhr: Komplette Mannschaft von Dynamo Dresden in Quarantรคne 10:50 Uhr: Wieder Hunderte Menschen bei Corona-Spaziergรคngen in Sachsen 10.05.2020 13:30 Uhr: Mittlerweile gibt es 188 (+ 0 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Insgesamt befinden sich aktuell 61 Personen in hรคuslicher Quarantรคne oder im Krankenhaus, darunter derzeit etwa 5 Personen, die positiv getestet wurden. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert. 09.05.2020
Bei Dynamo Dresden gibt es zwei weitere Corona-Fรคlle. Das hat der Verein am Sonnabend auf seiner Internetseite mitgeteilt. Die Spieler seien derzeit ohne Symptome. Das zustรคndige Gesundheitsamt in Dresden hat den Angaben zufolge entschieden, dass sich der gesamte Zweitliga-Kader samt Trainer- und Betreuerteam ab sofort in eine 14-tรคgige hรคusliche Quarantรคne begeben muss. Bereits bei der ersten Testreihe war ein Dynamo-Spieler positiv getestet worden. Er ist seit dem 3. Mai in Quarantรคne.
In Sachsen sind am Sonnabend wieder Hunderte Menschen zu sogenannten Corona-Spaziergรคngen gegen die derzeit geltenden Beschrรคnkungen auf die Straรe gegangen. In Schwarzenberg ist eine Versammlung unter dem Motto „Corona-Wahnsinn stoppen! Freiheit jetzt!“ am Nachmittag abgebrochen worden. Nach Angaben der Polizeidirektion Chemnitz musste der Versammlungsleiter die fรผr 50 Personen genehmigte Versammlung beenden, nachdem rund 200 Personen die Bundesstraรe 101 blockierten. Vereinzelt musste die Polizei Personen „mit einfacher kรถrperlicher Gewalt“ abdrรคngen. Es dauerte eine halbe Stunde bis die Straรe wieder frei war. Nach aktuellem Stand gab es zwei Strafanzeigen.ย Am frรผhen Abend versammelten sich in Schwarzenberg nochmals fรผr kurze Zeit etwa 100 Personen. Aus einer Gruppierung von etwa zehn Verbliebenen wurden rechte Parolen gerufen. Die Polizei nahm die Personalien auf. Insgesamt waren 270 Beamte in Schwarzenberg im Einsatz.ย In mehr als zehn weiteren Stรคdten und Gemeinden verliefen Versammlungen รผberwiegend friedlich und ohne Verstรถรe gegen die geltenden Hygienebestimmungen, so unter anderem in Bautzen, Gรถrlitz, Meerane und Plauen. Auch in Grimma kommt es zu derartigen Spaziergรคngen welcher ebenfalls friedlich verlรคuft, allerdings ohne Anmeldung.
13:20 Uhr: Nur mit Termin: Landratsamt รถffnet am 11. Mai fรผr Bรผrgerinnen und Bรผrger 13:00 Uhr: Kinder dรผrfen wieder in Kitas und Grundschulen Ab dem 18. Mai sollen Kinder wieder ihre Kitas und Schรผler der Klassenstufen 1 bis 4 wieder ihre Schulen regelmรครig besuchen dรผrfen. Auch fรผr alle รผbrigen Schรผler weiterfรผhrender Schulen soll ab dem 18. Mai ein zumindest zeitweiser Besuch ihrer Schulen mรถglich sein. –> Beitrag 12:10 Uhr: Mittlerweile gibt es 188 (+ 1 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Insgesamt befinden sich aktuell 53 Personen in hรคuslicher Quarantรคne oder im Krankenhaus, darunter derzeit etwa 6 Personen, die positiv getestet wurden.ย Die Zahl der positiven Fรคlle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner betrรคgt 0,8 (Quelle: Robert-Koch-Institut). Liegt diese Zahl der Neuinfektionen รผber 50, sind wieder Einschrรคnkungen des รถffentlichen Lebens erforderlich. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 11:00 Uhr: Die enviaM-Gruppe steht ihren Kunden bei Kundenanliegen wieder persรถnlich zur Seite. Die Unternehmensgruppe hat seit 6. Mai 2020 begonnen, die Energielรคden von enviaM und MITGAS wieder zu รถffnen. Dies erfolgt unter bestimmten Auflagen, wie den vorgeschriebenen Abstands- und Verhaltensregeln, Maskenpflicht und Anbringung von Virenschutzwรคnden. 10:20 Uhr: Sachsen รผbernimmt Kosten fรผr freiwillige Corona-Tests bei Lehrern 08.05.2020 Tickerbeginn
Ab dem 11. Mai 2020 wird das Landratsamt wieder fรผr den Publikumsverkehr รถffnen – allerdings nur mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, um die Wartezeiten auf ein Minimum zu verkรผrzen. Wenn die Klรคrung auch per Telefon, postalisch oder รผber das Internet mรถglich ist, bittet das Landratsamt diese Wege zu bevorzugen. Auch Unterlagen sollten mรถglichst digital รผbermittelt werden. Ist ein persรถnlicher Termin wahrzunehmen, mรผssen Besucherinnen und Besucher eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einhalten. Alle Informationen der einzelnen รmter sind unter dem Behรถrdenwegweiser auf www.landkreisleipzig.de zu finden.
Foto: LKL
Sรคchsische Lehrer, die wieder an einer Schule unterrichten, kรถnnen sich vom 1. Juni an freiwillig auf das Coronavirus testen lassen. Die Kosten รผbernimmt der Freistaat, falls die Krankenkassen nicht dafรผr aufkommen. Das teilte das Kultusministerium am Freitag mit. Die Tests kรถnnen beim Hausarzt durchgefรผhrt werden.Perspektivisch werde auch daran gedacht, das Angebot fรผr freiwillige Tests auf den Kita-Bereich zu erweitern, hieร es. Laut Ministerium kรถnnen mit den Tests auch Infizierte erfasst werden, die noch keine Krankheitssymptome aufweisen, aber dennoch das Virus รผbertragen kรถnnten. Das sei fรผr die Durchbrechung von Infektionsketten an den Schulen von Bedeutung. Die Universitรคt Leipzig, die TU Dresden und das Uniklinikum Dresdens planen zudem zwei Studien an ausgewรคhlten Schulen, um nรคhere Informationen รผber die Weiterverbreitung von Infektionen zu bekommen.
15:30 Uhr: Mittlerweile gibt es 187 (+ 1 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Insgesamt befinden sich aktuell 47 Personen in hรคuslicher Quarantรคne oder im Krankenhaus, darunter derzeit etwa 5 Personen, die positiv getestet wurden.ย Die Zahl der positiven Fรคlle der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner betrรคgt 0,4 (Quelle: Robert-Koch-Institut). Liegt diese Zahl der Neuinfektionen รผber 50, sind wieder Einschrรคnkungen des รถffentlichen Lebens erforderlich. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 10:30 Uhr: Kretschmer kรผndigt weitere Lockerungen von Corona-Beschrรคnkungen an In Sachsen kรถnnen Kneipen und Restaurants, Hotels und Ferienwohnungen ab dem 15. Mai wieder รถffnen. Die Regelung gelte fรผr den Innen- und den Auรenbereich, erklรคrten Ministerprรคsident Kretschmer und Minister am Mittwoch. Es gelten aber strenge und detaillierte Regeln zum Abstand und der Art der Bedienung bis hin zur Gestaltung von Speisekarten. Ab 18. Mai kรถnnen alle Geschรคfte wieder รถffnen, unabhรคngig von ihrer Grรถรe. Fรผr Schulen und Kitas wurden weitgehende รffnungen in Aussicht gestellt, hier soll bis Freitag ein Konzept vorgestellt werden. Im gesamten Kulturbereich sollen wieder mehr Veranstaltungen mรถglich sein, auch dazu wรผrden derzeit letzte Einzelheiten besprochen. 10:00 Uhr: Wirtschaftliche Einbuรen belasten auch Kreisverwaltung des LK Leipzig –> Beitrag 07.05.2020 Tickerbeginn
11:50 Uhr: Aktuell gibt es 187 (+ 1 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Aktuell ist eine Einrichtung im Landkreis betroffen. In Quarantรคne sind 36 Personen erfasst. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 10:30 Uhr: Sachsen legt Sofortprogramm in Hรถhe von rund 6 Millionen fรผr Musikschulen und freie Musiklehrkrรคfte auf 09:15 Uhr: Freistaat vereinfacht Haushaltsfรผhrung fรผr Kommunen 06.05. 2020 Tickerbeginn
Antrage kรถnnen ab heute beim Sรคchsischen Musikrat e.V. gestellt werden. Sachsens Kulturministerium unterstรผtzt die freien Musikschulen ab heute mit einem neuen Sofortprogramm in Hรถhe von rund 6 Millionen Euro. Mit dem Programm sollen die Einnahmeverluste der freien Musikschulen und der Honorarlehrkrรคfte aufgrund der Corona-Pandemie ausgeglichen werden. Zudem werden bis zu 60% der Honorarausfรคlle von freien oder privaten Anbietern von auรerschulischem Musikunterricht ersetzt. Fรผr die รถffentlichen Musikschulen kรถnnen die Kommunen auรerdem den Zuschuss des Freistaates fรผr die pandemiebedingten Mehrausgaben nutzen. Dies haben die Sรคchsische Staatsregierung und die kommunalen Spitzenverbรคnde im Rahmen des Schutzschirms fรผr Kommunalfinanzen gestern vereinbart.
Neben einem 750 Millionen Euro Stabilisierungspaket unterstรผtzt der Freistaat Sachsen die Kommunen auch mit einer Flexibilisierung haushaltsrechtlicher Regelungen. Dazu zรคhlen unter anderem eine erleichterte Kreditaufnahme oder der Verzicht auf eine Nachtragssatzung รber weitere Lockerungen wird derzeit auch in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbรคnden noch verhandelt. Ziel ist es, die finanzielle Handlungsfรคhigkeit der Stรคdte und Gemeinden zu sichern. Innenminister Prof. Dr. Roland Wรถller: ยปDie Corona-Pandemie stellt auch die sรคchsischen Kommunen vor enorme Herausforderungen. Mehr noch als von zusรคtzlichen Ausgaben sind die Kommunen von Einnahmeausfรคllen betroffen. Das bringt die kommunalen Haushalte an ihre Belastungsgrenzen. Wir haben uns deshalb entschlossen, schnell und unbรผrokratisch Erleichterungen im kommunalen Haushaltsrecht umzusetzen. Damit wollen wir die Handlungsfรคhigkeit der Stรคdte und Gemeinden gewรคhrleisten und die kommunale Selbstverwaltung sichern.ยซ
12:35 Uhr: Aktuell gibt es 186 (+ 0 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Aktuell ist eine Einrichtung im Landkreis betroffen. In Quarantรคne sind 43 Personen erfasst. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 12:30 Uhr:Grimma erlรคsst Sondernutzungsgebรผhren fรผr das erste Halbjahr 2020 09:50 Uhr: Tschechien lockert Corona-Beschrรคnkungen ab 11. Mai 09:30 Uhr: Neuer Corona-Antikรถrpertest fรผr jedermann 08:50 Uhr: Borna รถffnet Spielplรคtze und Sportstรคtten 05.05.2020 Tickerbeginn
–> Beitrag
Tschechien will ab dem 11. Mai weitere Corona-Beschrรคnkungen lockern und Einreisen per Zug und Bus wieder zulassen. „Es wird mรถglich sein, Busse und Zรผge zu benutzen, um die Grenze zu รผberqueren„, erklรคrte Verkehrsminister Karel Havlicek am Montag aufย Twitter. Alle einreisenden Auslรคnder mรผssen demnach aber einen negativen Virustest vorlegen. Auch Museen, Kinos, Einkaufszentren, Biergรคrten und Friseursalons dรผrfen ab kommenden Montag wieder รถffnen. Die tschechische Regierung plane zudem, die Obergrenze fรผr รถffentliche Veranstaltungen auf 100 Menschen zu erweitern. Sportwettkรคmpfe mit bis zu 100 Teilnehmern werden wieder erlaubt.ย Aktuell sind noch keine grenzรผberschreitenden Zugfahrkarten buchbar.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Montag einen neuen Antikรถrpertest vorgestellt. Er wird vom Pharma-Konzern Roche hergestellt und soll mit fast einhundertprozentiger Sicherheit nachweisen, ob der Getestete mit dem Coronavirus infiziert war. Spahn verwies darauf, dass etwa 80 Prozent der Infektionen symptomfrei verliefen. Der neue Test kรถnne damit ein genaueres Bild รผber das tatsรคchliche Ausmaร der Pandemie in Deutschland liefern. Spahn zufolge kann sich jeder dem Bluttest unterziehen, der will. Allerdings รผbernรคhmen die Krankenkassen nicht in allen Fรคllen die Kosten. Wer zahlen mรผsse und wer nicht, werde noch geregelt.
Entsprechend der neuen, seit dem 04. Mai gรผltigen Corona-Schutz-Verordnung sind die Spielplรคtze in der Groรe Kreisstadt Borna ab sofort wieder freigegeben. Das Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig empfiehlt, die gรผltigen Hygieneregeln auch hier bestmรถglich einzuhalten. Dazu gehรถrt zu allererst der Mindestabstand von 1,5 Metern. Auรerdem sollte sich die maximale Anzahl der Besucher entsprechend der Vorgaben der Sรคchsischen Staatsregierung an der Grรถรe von 20 Quadratmetern fรผr einen Hausstand orientieren. Personen mit erhรถhter Kรถrpertemperatur und/oder Erkรคltungssymptomen ist das Betreten der Spielplรคtze nicht gestattet und es sind die allgemein verรถffentlichten Hygieneregeln (insbesondere die Husten- und Niesetikette) zu beachten.
Die Groรe Kreisstadt Borna รถffnet ihre Auรensportanlagen (Rudolf-Harbig-Stadion, Sportplatz Eula-Kesselshain und Sportplatz Neukirchen) entsprechend der neuen, seit dem 04. Mai gรผltigen Corona-Schutz-Verordnung ab Dienstag, den 05. Mai fรผr den Vereinssport. Die Nutzung soll entsprechend der gรผltigen Belegungsplรคne erfolgen, wobei die Vereine im Vorfeld unbedingt mitteilen mรผssen, ab wann und in welchem Umfang sie ihre Trainingszeiten nutzen mรถchten. Dabei ist es auch notwendig, darzulegen, wie die geforderten Hygieneauflagen umgesetzt werden. Diese beinhalten unter anderem, dass Personen mit erhรถhter Kรถrpertemperatur und/oder Erkรคltungssymptomen die Sportstรคtten nicht betreten dรผrfen, der Mindestabstand einzuhalten ist, Mannschaftsspiele untersagt sind, Lรคufer grรถรere Abstรคnde einzuhalten haben und Publikumsverkehr untersagt ist. Auรerdem mรผssen zwingend Anwesenheitslisten gefรผhrt werden, die durch das Gesundheitsamt zehn Tage aufbewahrt werden, um eine eventuelle Kontaktnachverfolgung zu gewรคhrleisten. Die Nutzung der Umkleidekabinen und Duschrรคume ist nicht gestattet, lediglich die Sanitรคrrรคume kรถnnen und sollen fรผr eine angemessene Hรคndehygiene genutzt werden.
12:50 Uhr: #Sachsen. Die Museen, Gedenkstรคtten und Ausstellungsrรคume in Sachsen dรผrfen ab heute wieder fรผr Besucher รถffnen. Dabei werden die รffnungen schrittweise vollzogen. —> Beitrag 12:00 Uhr: Grimmas Spielplรคtze werden geรถffnet 11:50 Uhr: Aktuell gibt es 186 (+ 0 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Aktuell ist eine Einrichtung im Landkreis betroffen. In Quarantรคne sind 41 Personen erfasst. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt. 10:35 Uhr: Hier gibtยดs die aktuelle Schutzverordnung nochmal als Download —> Schutzverordnung ab 04.Mai2020 10:30 Uhr: Grimma: Stadtbibliothek und Archiv wieder geรถffnet 10:10 Uhr: Polen lockert Auflagen fรผr Pendler ab dem 4. Mai 10:00 Uhr: Dehoga fordert klaren Fahrplan fรผr Gastronomie 04.05.2020 Tickerbeginn
Wie Grimmas Oberbรผrgermeister Matthias Berger heute auf Anfrage mitteilte werden alle Grimmaer Spielplรคtze im Laufe des Tages geรถffnet. Das gelte auch fรผr zehn neu gebaute Spielplรคtze in den Ortsteilen wie beispielsweise in Zschoppach. „Ziel ist es das heute alle Kinder wieder die Mรถglichkeiten haben auf den Spielplรคtzen ihre Freizeit zu verbringen„. Aufgrund der Corona-Schutzverordnung sind allerdings einige Hygienemaรnahmen vorausgesetzt, wie beispielsweise der Mindestabstand von 1,5 Meter.
Die Stadtbibliothek Grimma samt Auรenstellen ist ab sofort wieder geรถffnet, allerdings zu geรคnderten Zeiten:
Die Johann-Gottfried-Seume-Bibliothek รถffnet bis auf weiteres nur montags und donnerstags, von 10.00-18.00 Uhr.
Die Bibliothek Nerchau รถffnet nur dienstags zu den gewohnten Zeiten von 10.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr.
Fรผr die Ausleihstellen in Bahren, Dรผrrweitzschen und Groรbardau รคndern sich die รffnungszeiten nicht, die Ausleihstelle Groรbothen bleibt (so lange wie das Bรผrgerbรผro) geschlossen. Die Leihfristen aller vor der angeordneten Schlieรzeit entliehenen Medien werden automatisch bis Ende Mai verlรคngert. Ebenso hat das Stadtarchiv zu den regulรคren รffnungszeiten ab sofort wieder geรถffnet. Jedoch ist ein Besuch nur mit vorheriger Terminvergabe mรถglich. Zu erreichen ist das Archiv unter Tel. 03437/ 98 58 217 bzw. stadtarchiv@grimma.de.
Polen lockert die Corona-Auflagen fรผr Pendler an der Grenze. Laut einer Regierungsverordnung vom 30. April mรผssen polnische Bรผrger ab dem 4. Mai, die in Deutschland, der Slowakei, Tschechien oder Litauen arbeiten oder studieren, nicht mehr in Quarantรคne. Die Regelung gelte allerdings nicht fรผr Menschen, die einen medizinischen Beruf ausรผben oder in einer Pflegeeinrichtung tรคtig sind.
Der sรคchsische Hotel- und Gaststรคttenverband Dehoga hat einen klaren Zeitplan fรผr die รffnung der Gastronomie im Freistaat gefordert. Dehoga-Hauptgeschรคftsfรผhrer Axel Klein sagte gegenรผber dem MDR es gebe bereits Hygienekonzepte in den Gaststรคtten und Hotels. Diese auf Corona anzupassen sei keine Schwierigkeit. Zwar kรถnnten nicht alle Betriebe innerhalb von wenigen Tagen wieder รถffnen, aber viele.ย Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hatte am Wochenende vorgeschlagen, dass die Gastronomie im Freien ab 15. Mai wieder mรถglich sein solle.
13:15 Uhr: Die Neuen Zahlen aus dem Gesundheitsministerium sind da. 10:00 Uhr: Sachsen. Ab Montag, 04. Mai, fรคhrt die Mitteldeutsche Regiobahn auf nahezu allen Linien wieder nach dem regulรคren Fahrplan, um den Fahrgรคsten in den Zรผgen ausreichend Platz anbieten zu kรถnnen. —> Beitrag 02.05.2020
12:30 Uhr: Wurzen. Stadtverwaltung arbeitet weiter mit Terminvergabe Ab dem kommenden Montag, 4. Mai, schaltet auch in die Stadtverwaltung Wurzen wieder ein Stรผck mehr auf Normalbetrieb. Mit der weiteren Lockerung der Kontaktbeschrรคnkungen werden die Mitarbeiter*innen wieder direkter erreichbar sein. Einige Angestellten haben in den vergangenen Wochen im Homeoffice gearbeitet. Sie kehren weitgehend in die Bรผros zurรผck. Die Verwaltung orientiert sich dabei an Regelungen, die auch fรผr den Einzelhandel gelten. Das heiรt: Zum Schutz der Bรผrger und Mitarbeiter vor einer Ansteckung wird auf die Abstands- und Hygienevorschriften geachtet. Um insbesondere die geforderten Abstรคnde wahren zu kรถnnen, soll nur eine bestimmte Anzahl von Bรผrgern gleichzeitig in das Stadthaus eingelassen werden. Zudem wird weiterhin mit Terminvergabe gearbeitet.ย Hier hat sich das in der Corona-Zeit eingefรผhrte Bรผrgertelefon bewรคhrt und wird weiter angeboten. Unter den Rufnummern: 12:20 Uhr: Elternbeitrรคge nur bei Nutzung der Betreuungsangebote 12:15 Uhr: Sachsen. Das Kabinett hat am Donnerstag weitere Lockerungen bestehender Coronabeschrรคnkungen und die รffnung von Einrichtungen beschlossen. —> Beitrag 12:00 Uhr: Auรensportanlagen dรผrfen ab Montag unter Auflagen wieder genutzt werden 11:00 Uhr: Wieder grรถรere Versammlungen und kleinere Veranstaltungen mรถglich 01.05.2020 Tickerbeginn
12:40 Uhr: Aktuell gibt es 186 (+ 0 zum Vortag) bestรคtigte Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Aktuell ist eine Einrichtung im Landkreis betroffen. In Quarantรคne sind 66 Personen erfasst. Die Einhaltung der Quarantรคne wird durch das Gesundheitsamt kontrolliert. Vier Todesfรคlle sind derzeit im Landkreis Leipzig im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt.
03425 / 85 60 156
03425 / 85 60 157
03425 / 85 60 158 und in den Zeiten:
Montag:ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 09:00 โ 15:00 Uhr
Dienstag: ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 09:00 โ 18:00 Uhr
Mittwoch: ย ย ย ย ย ย ย ย ย 09:00 โ 15:00 Uhr
Donnerstag: ย ย ย ย ย ย ย 09:00 โ 16:00 Uhr
Freitag: ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 09:00 โ 12:00 Uhr
vergibt das Bรผrgertelefon Termine mit den Mitarbeitern. Auรerdem kรถnnen am Empfang in diesen Zeiten auch direkt und unmittelbar Termine mit Mitarbeitern gemacht werden. Im Stadthaus gilt fรผr Bรผrger und Mitarbeiter Pflicht zum Tragen der Mund-Nasenbedeckung. Diese Regelungen gelten vorerst bis zum 31. Mai 2020.
Fรผr Eltern, die derzeit keine Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen, Orten der Kindertagespflege oder Horten nutzen kรถnnen, fallen bis 24. Mai 2020 auch keine Beitrรคge an. Nur wer die Notbetreuung fรผr systemrelevante Berufe nutzt, entrichtet dafรผr auch die entsprechenden Elternbeitrรคge. Auf diese Regelung hatten sich gestern die kommunalen Spitzenverbรคnde mit dem sรคchsischen Finanzminister verstรคndigt. Die Ausfallkosten tragen Kommunen und Freistaat gemeinsam. Die Finanzierungsregelung ist Teil eines Kommunalpakets, das in den kommenden Tagen abgeschlossen werden soll. ยปDamit haben wir einen fairen Kompromiss erreicht. Einerseits zahlt nur, wer eine Leistung nutzen kann. Andererseits verteilen wir die Ausfรคlle auf zwei Schultern. So verstehe ich gemeinschaftliches Krisenmanagementยซ, so Sachsens Finanzminister Hartmut Vorjohann.
Hintergrund
Aufgrund der durch die Corona-Pandemie notwendigen Schlieรungen von Betreuungseinrichtungen hatten Landkreise, Stรคdte und Gemeinden sowie die Staatsregierung am 20. Mรคrz beschlossen, bis 17. April zunรคchst auch keine Elternbeitrรคge zu erheben. Auch dann nicht, wenn eine Notbetreuung genutzt werden konnte. Mit der Ausweitung der systemrelevanten Berufe waren ab 20. April 2020 dann Elternbeitrรคge zu entrichten, wenn Betreuung in Anspruch genommen wurde.
Wรถller: ยปWichtiges Signal fรผr den Breiten- und Leistungssport sowie fรผr das Vereinsleben im Freistaat Sachsenยซ Innenminister Prof. Dr. Roland Wรถller begrรผรt die Regelung, wonach Sportvereine Auรensportanlagen ab Montag unter Auflagen wieder nutzen kรถnnen. Die Mitglieder der Staatsregierung haben sich in ihrer heutigen Kabinettssitzung darauf verstรคndigt. ยปWir schlieรen keine Sportarten aus, machen aber zur Bedingung, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern ebenso einzuhalten ist wie die geltenden Hygienevorschriften. Auch beim Training an der frischen Luft mรผssen wir uns stets bewusst sein, dass wir uns nach wie vor einem Infektionsrisiko aussetzenยซ, sagte Innenminister Prof. Dr. Roland Wรถller. ยปUnsere Sportlerinnen und Sportler sehnen sich danach, ihr Training zum Teil wieder aufnehmen zu kรถnnen. Deshalb freue ich mich รผber die neue Regelung, die ein wichtiges Signal fรผr den Breitensport und das Vereinsleben im Freistaat Sachsen ist. Ich appelliere aber an alle Sportler und Trainer, nicht nur die Regeln im Spiel, sondern auch jene in der Pandemiebekรคmpfung einzuhaltenยซ, so Wรถller. So sei neben der Abstandswahrung beispielweise wichtig, dass das Training in kleinen Gruppen stattfindet und die Hรคndehygiene eingehalten wird. Sportgerรคte mรผssen nach dem Training gereinigt werden. Innensportstรคtten und Schwimmbรคder bleiben fรผr den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen.
Sachsen wird seine Versammlungsbeschrรคnkungen wegen der Corona-Pandemie weiter lockern. Ab kommenden Montag sind Versammlungen mit bis zu 50 Teilnehmern erlaubt. Diese mรผssen jeweils 1,5 Meter Abstand zueinander halten, die Versammlungsdauer ist auf eine Stunde begrenzt. Die รถrtlichen Behรถrden dรผrfen im Einzelfall davon abweichen.ย Fรผr Gottesdienste wurde die Begrenzung der Teilnehmerzahl aufgehoben. Allerdings mรผssen die Hygiene- und Abstandsregeln weiter eingehalten werden. Die Zahl der Besucher richtet sich also ab kommender Woche nach der Grรถรe des genutzten Raumes. Nach Angaben von Sozialministerin Petra Kรถpping sind auch kleinere Veranstaltungen in geschlossenen Rรคumen ab dem 4. Mai wieder gestattet. Maximal 30 Personen dรผrfen teilnehmen, sofern die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Dies gelte beispielsweise fรผr Bildungsveranstaltungen. Dazu zรคhlt auch der Fahrschulunterricht, aber nicht die Fahrstunden und die praktische Fahrprรผfung fรผrs Auto.
09:50 Uhr: Sachsens Kabinett berรคt รผber weitere Lockerungen
Sachsens Kabinett will heute รผber weitere Lockerungen in der Corona-Krise entscheiden. Zuvor ist eine Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerprรคsidenten der Lรคnder geplant, um mรถglichst einheitliche Regeln fรผr ganz Deutschland zu erreichen. Die von Sachsen geplanten Schritte waren bereits in den vergangenen Tagen angekรผndigt worden. So sollen ab 6. Mai weitere Schulklassen wieder den Unterricht besuchen dรผrfen. Schon ab kommenden Montag dรผrfen etwa Friseure und Kosmetiksalons รถffnen.
09:00 Uhr: Borna: 9. Lutherlauf und 8. Lutherwanderung abgesagt
โDie nicht absehbaren Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwingen uns zu einem schwierigen Schritt. Nach aktuellem Stand sind alle Groรveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt, sodass wir auch unseren Lutherlauf und unsere Lutherwanderung nicht guten Gewissens durchfรผhren kรถnnen. In den vergangenen Jahren haben sich der Lauf und die Wanderung auf dem Lutherweg von Altenburg nach Borna zu einem allseits beliebten und geschรคtzten Veranstaltungshรถhepunkt in unserem Kalender entwickelt. Hunderte Sportler machten sich Jahr fรผr Jahr auf den Weg, um auf den Spuren des groรen Reformators unsere Region zu entdecken. Umso mehr tut es mir leid, dass wir die Lutherwanderung und den Lutherlauf in diesem Jahr nicht stattfinden lassen kรถnnenโ, erklรคrt Oberbรผrgermeisterin Simone Luedtke. Der Lutherlauf und die Lutherwanderung 2020 waren fรผr Sonnabend, den 29. August geplant. Aber getreu dem Motto โaufgeschoben ist nicht aufgehobenโ werden beide Veranstaltungen im kommenden Jahr zurรผckkehren.
โLauf- und Wanderbegeisterte sollten sich deshalb am besten bereits jetzt Sonnabend, den 28. August 2021 dick in ihrem Kalender markieren. Dann heiรt es wieder โUnterwegs auf den Spuren Luthers von Altenburg nach Bornaโ. Ich kann schon heute versprechen, dass wir dann gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Stadt Altenburg wieder perfekt organisierte Veranstaltungen fรผr alle Sportbegeisterten anbieten werdenโ, so die Oberbรผrgermeisterin weiter. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer werden persรถnlich kontaktiert und erhalten eventuell geleistete Startgebรผhren selbstverstรคndlich unkompliziert zurรผckerstattet.
08:50 Uhr: Auch auf Baustellen muss Hygiene herrschen
Die Landesdirektion Sachsen hat als Arbeitsschutzbehรถrde in den vergangenen Tagen Arbeiten auf Baustellen untersagt, weil die hygienischen Mindestanforderungen fรผr die Beschรคftigten nicht eingehalten wurden. Besonders hรคufig mussten demnach Mobil-Toiletten ohne Handwaschgelegenheit fรผr teilweise bis zu 25 Beschรคftigte bemรคngelt werden. Die Arbeiten auf Baustellen unter derartigen Bedingungen werden umgehend eingestellt, bis ordnungsgemรครe Sanitรคreinrichtungen vorhanden sind. Auf Baustellen mit zehn oder mehr Beschรคftigten ist mindestens ein Sanitรคrcontainer bereitzustellen. ยปArbeitsschutz dient einem guten und gesundheitsfรถrderlichen Umfeld fรผr die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer โ gerade auch auf Baustellen. Und erst recht in Zeiten einer Corona-Pandemie gilt: Einwandfreie Sanitรคreinrichtungen sind zum Schutz der Beschรคftigten auf Baustellen unabdingbar.ยซ, betont Regina Kraushaar, Prรคsidentin der Landesdirektion Sachsen. Kontrolliert werden auch vermeintliche Selbstverstรคndlichkeiten wie das Bereitstellen von Seife und Desinfektionsmittel. Fehlen diese auf Baustellen, wird grundsรคtzlich ein Verwarnungsgeld verhรคngt. Bei grรถรeren Verstรถรen haben die Unternehmen zudem mit einem Buรgeldverfahren zu rechnen.
08:30 Uhr: รffnung der Kosmetiker in Vorbereitung โ Hygiene fรผr Kunden und Beschรคftigte steht an erster Stelle Das sรคchsische Kabinett hat sich in seiner Sitzung รผber das Vorgehen und Grundlinien in Bezug auf die weitere รffnung von Dienstleistungsbereichen verstรคndigt. Am Donnerstag sollen entsprechende Beschlรผsse formal gefasst werden. —>Beitrag
08:10 Uhr: Landtag lehnt AfD-Antrag zur Analyse der Corona-Krise ab
Die Mitglieder des Sรคchsischen Landtags haben am Mittwoch mehrheitlich einen Antrag der AfD-Fraktion zur wissenschaftlichen Analyse der Corona-Krise abgelehnt. Sozialministerin Petra Kรถpping bezeichnete das umfangreiche Papier als im Wesentlichen รผberholt und รผberflรผssig: ยปWir sind in Sachsen auf einem guten Weg. Eine Vielzahl der im Antrag angesprochenen Maรnahmen werden bereits umgesetzt, wie etwa die Durchfรผhrung von mehr Tests. In einer Krise, die dynamisch ist und fรผr die uns die Erfahrung bisher fehlt, haben wir es letztlich in relativ kurzer Zeit geschafft, beispielsweise die Laborkapazitรคten zu vergrรถรern. Andere Vorhaben, wie etwa die Erweiterung der Datenlage mittels erhรถhter Meldepflichten, sind schon jetzt in der Umsetzung.ยซ Um die wissenschaftliche Forschungsbasis zu vergrรถรern wurden die Gesundheitsรคmter mit dem Epidemie-Gesetz verpflichtet, schneller und mehr Daten der Corona-Erkrankten zu melden. Daten werden nicht nur landes- sondern auch bundesweit zusammengefasst und auf der Seite des RKI dargestellt. Die Ministerin erinnerte daran, dass mit finanzieller Unterstรผtzung des Sรคchsischen Wissenschaftsministeriums jetzt die Medizinische Fakultรคt der Universitรคt Leipzig und das Uniklinikum Leipzig in zwei Klinischen Studien den Prozess der Immunisierung gegen das Corona-Virus bei รคlteren Menschen untersuchen und auch die Verbesserung der Therapie von schwer erkrankten Menschen mit Hilfe von Beatmungsgerรคten. Mit dem Klinikum St. Georg Leipzig soll in einer dritten Studie die Wirkung bestimmter blutdrucksenkender Medikamenten auf den Verlauf der Covid-19-Erkrankung untersucht werden. Die Ministerin wies darauf hin, dass die oft harten Einschrรคnkungen entscheidend dazu beigetragen hรคtten, dass sich das Coronavirus in Sachsen nicht so rasant und mit so gravierenden Auswirkungen wie beispielsweise in Italien ausgebreitet habe. ยปEine Prรผfung mรถglicher Lockerungen erfolgt regelmรครig auf breiter fachรผbergreifender Basis auf Landes- und Bundesebene und unter Einbeziehung der verfรผgbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse. Dabei flieรen รberlegungen ein, welche Einschrรคnkungen fรผr die Bรผrgerinnen und Bรผrger zumutbar sind, aber auch, welche Folgen bedacht werden mรผssen und verantwortbar sind.ยซ
Petra Kรถpping mahnte angesichts nachvollziehbarer und dringender Wรผnsche wie der รffnung von Einkaufszentren und grรถรerer Geschรคften zu Zurรผckhaltung: ยปDurch einen steten Kundenstrom und Gedrรคnge vor Sonderangeboten und lange Schlangen vor den Kassen sind Abstandsgebote schwer einzuhalten.ยซ Hier mรผsse mit Augenmaร und Vorsicht vorgegangen werde. Auch bei der รffnung von Kindertagesstรคtten fรผr alle Kinder sei Vorsicht geboten. Dennoch arbeite die Staatsregierung seit Schlieรung der Einrichtungen an Konzepten zu deren Wiedererรถffnung. Grundlage bildeten dabei vor allem die vorliegenden Erkenntnisse und Informationen der Ressorts, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Zur Sachgrundlage gehรถrten auch die wichtigen Punkte Hygiene, Distanz und die Interessen der berufstรคtigen Eltern.
30.04.2020 Tickerbeginn
09:20 Uhr:ย Genรผgend Kapazitรคten in Sachsen Kliniken und Arztpraxen fรผr Patienten mit ansteckenden Krankheiten und nichtinfizierte Patienten 08:35 Uhr: Kosmetikstudios sollen wieder รถffnen 08:30 Uhr: Tschechien verlรคngert Ausnahmezustand bis Mitte Mai 29.04.2020 Tickerbeginn
Sachsens Gesundheitsministerin Petra Kรถpping bittet die Bevรถlkerung, medizinische Behandlungen nicht aufzuschieben. Derzeit sei der Besuch von Bรผrgerinnen und Bรผrgern mit medizinischen Problemen in Krankenhรคusern und Arzt-, Zahnarzt- oder Physiotherapiepraxen sehr zurรผckhaltend. Die Ministerin erklรคrt dazu: ยปIch appelliere dringend: Arztbesuche mรผssen weder im ambulanten Bereich noch in Krankenhรคusern weiterhin aufgeschoben werden. Eine aufgeschobene Behandlung aus Angst vor dem Corona-Virus kann ernsthafte gesundheitsverschlechternde Folgen haben. Die Krankenhรคuser stehen fรผr alle Patienten zur Verfรผgung, unabhรคngig davon, welche Erkrankung vorliegt.ยซ In allen Kliniken und Arzt- und Zahnarztpraxen wรผrden hรถchste hygienische Standards eingehalten, so die Ministerin weiter. Sie betont: ยปDie parallele Behandlung von Patienten mit ansteckenden Krankheiten und nicht infizierten Patienten gehรถrt zum regelhaften Versorgungsauftrag der Krankenhรคuser. Die Beschรคftigten sind auf diese Aufgaben vorbereitet und sie verfรผgen damit รผber ausreichende Kompetenz im Umgang mit infizierten Patienten. Das Personal im Gesundheitswesen weiร was zu tun ist, um Ansteckungsgefahren wirksam vorzubeugen. Gleiches gilt auch fรผr andere Gesundheitsbereiche wie etwa Physiotherapiepraxen.ยซ
Von den Gesamtkapazitรคten der Krankenhรคuser im Freistaat sind aktuell rund 66 Prozent belegt und somit rund 34 Prozent frei. Bei den ITS-Betten mit Beatmungsmรถglichkeit sind derzeit insgesamt rund 36 Prozent belegt und damit dort rund 64 Prozent frei. Rund 125,5 Millionen Euro hat der Freistaat bereits an Ausgleichszahlungen beim Bund abgefordert und zum grรถรten Teil bereits ausgezahlt. รberdies erhalten die Krankenhรคuser nach dem COVID-19-Krankenhausentlastung
Sachsens Landesregierung plant eine weitere Lockerung der Corona-Maรnahmen fรผr den Handel und fรผr Dienstleister. Nach Angaben von Wirtschaftminister Martin Dulig sollen neben Friseuren auch Kosmetik-, Fuรpflege- und Tattoostudios ab Montag wieder รถffnen dรผrfen. Voraussetzung sei die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Dabei mรผssten nicht, wie fรผr Friseure zunรคchst angekรผndigt, 20 Quadratmeter pro Person eingehalten werden. Stattdessen solle ein Mindestabstand von 1,50 Meter zu Mitarbeitern und weiteren Kunden gelten. Auch sollen Mรถbelhรคuser wieder รถffnen dรผrfen. Die entsprechende Verordnung soll laut Dulig am Donnerstag beschlossen werden.
Entgegen frรผherer Ankรผndigungen hat Tschechien den wegen der Coronavirus-Pandemie ausgerufenen Ausnahmezustand noch einmal verlรคngert. Er gilt nun bis zum 17. Mai. Dafรผr stimmten am Dienstagabend 54 Parlamentsabgeordnete, dagegen 24. Der Notstand erlaubt es der Regierung zufolge unter anderem, das weitgehende Einreiseverbot fรผr Auslรคnder vorerst aufrechtzuerhalten und medizinische Gรผter ohne Ausschreibung zu beschaffen.
08:45 Uhr: Kaisermania erst im nรคchsten Sommer
Die fรผr Ende Juli und Anfang August geplante Kaisermania am Dresdner Elbufer muss ausfallen. Die Konzerte mit Roland Kaiser wurden nun in den nรคchsten Sommer verlegt. Die Kaisermania steigt am 30. und 31. Juli 2021 sowie am 6. und 7. August 2021. Die Tickets behalten zu den jeweiligen Ersatzterminen ihre Gรผltigkeit, teilte der Veranstalter am Montag mit.
08:40 Uhr: Neuinfektionen gehen weiter zurรผck
In Sachsen wurden am Montag 22 neue Infektionen im Zusammenhang mit dem Coronavirus von den Landkreisen gemeldet. Die Summe der bislang in Sachsen bestรคtigten, mit dem Coronavirus infizierten Menschen steigt damit auf 4.580.
08:30 Uhr: Kultusminister planen Konzept zu schrittweisen Schulรถffnung
Die Kultusminister der Bundeslรคnder wollen am Dienstag ein Konzept fรผr die รffnung der Schulen vorlegen. Das wurde bei einer Telefonkonferenz vereinbart. Die Minister haben dazu einen Entwurf erarbeitet, der in einzelnen Punkten noch รผberarbeitet werden soll. รber den Inhalt wurde zunรคchst nichts bekannt.ย Die meisten Lรคnder planen eine schrittweise รffnung der Schulen ab 4. Mai. Zunรคchst soll es fรผr die Viertklรคssler wieder losgehen sowie fรผr die รคlteren Jahrgรคnge. Die Abschlussklassen sind vielerorts bereits jetzt wieder in der Schule.
28.04.2020 Tickerbeginn
09:20 Uhr: Freibรคder bleiben vorerst zu 09:00 Uhr: Wiedererรถffnung der Zoos ab dem 4. Mai 27.04.2020 Tickerbeginn
Die Freibรคder in Sachsen werden auch am ersten Mai-Wochenende nicht รถffnen. Das stellte Wirtschaftsminister Martin Dulig am Freitag klar. Ausflรผge an รถffentlich zugรคngliche Gewรคsser seien aber erlaubt. Damit sei es auch mรถglich, dort in Eigenverantwortung baden zu gehen.
Zoos und botanische Gรคrten sollen ab dem 4. Mai wieder รถffnen. Wie Ministerprรคsident Michael Kretschmer mitteilte, ist der Zeitpunkt der Wiedererรถffnung mit der sรคchsischen Landesregierung so verabredet. รber Einzelheiten mรผsse jedoch noch gesprochen werden. Beispielsweise sollen Warteschlangen an Zookassen vermieden werden und Besucherzahlen begrenzt bleiben. Wichtig sei auch bei Zoobesuchen, dass man Kontaktketten und damit auch mรถgliche Infektionsketten nachvollziehen kรถnne, so Kretschmer.