Landkreis Leipzig/Sachsen. Ticker Coronavirus
Mittlerweile gibt es 45 Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Alle betroffenen Personen weisen nur leichte oder gar keine Krankheitssymptome auf und befinden sich in hรคuslicher Quarantรคne. Sachsenweit stieg die Zahl auf รผber 900 Personen an.
Bestรคtigte Fรคlle seitens der Landkreise/kreisfreien Stรคdte/Ministeriumsangaben
Stand 23.03.2020/17:45 Uhr
Landeshauptstadt Dresden | 154 | |
Stadt Chemnitz | 55 | |
Stadt Leipzig | 161 | |
Landkreis Bautzen | 88 | |
Landkreis Gรถrlitz | 29 | |
Landkreis Leipzig | 45 | |
Landkreis Meiรen | 26 | |
Landkreis Mittelsachsen | 35 | |
Landkreis Nordsachsen | 17 | |
Landkreis Sรคchsische Schweiz-Osterzgebirge | 63 | |
Vogtlandkreis | 30 | |
Landkreis Zwickau | 175 | |
Erzgebirgskreis | 52 | |
Gesamtzahl der Infektionen in Sachsen |
930 |
+++Ticker+++
24.03.2020: Hier gehtยดs zum neuen Ticker
17:45 Uhr: Ende des heutigen Tickers
17:40 Uhr: ย In Sachsen gibt es leider zwei weitere Corona-Tote! Laut Sรคchsischem Sozialministerium starben in Bernsdorf (Landkreis Zwickau) zwei Menschen an den Folgen des Coronavirus.
17:00 Uhr: Baumschulen und Gartenbaubetriebe bleiben offen
Landwirtschaftsminister Gรผnther: ยปKlare Perspektive fรผr Aussaat und Pflanzungยซ
Selbst produzierende und vermarktende Baumschulen und Gartenbaubetriebe dรผrfen weiterhin geรถffnet bleiben. Dies ist heute seitens der Staatsregierung mit Blick auf die gestrige Allgemeinverfรผgung und die weiteren Einschrรคnkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zur Eindรคmmung der Corona-Pandemie konkretisiert worden.
Landwirtschaftsminister Wolfram Gรผnther begrรผรte die Klarstellung: ยปAngesichts der umfangreichen, schmerzlichen, aber notwendigen Beschrรคnkungen ist es umso wichtiger, eine klare Perspektive fรผr Aussaat und Pflanzung zu geben. Denn wir mรผssen die Versorgung mit Obst, Gemรผse und anderen pflanzlichen Erzeugnissen sicherstellen. Pflanz- und Aussaatzeit ist jetzt.ยซ
16:15 Uhr: Anspruch auf Notfallbetreuung in Kita und Grundschule erweitert
Schulen und Kitas (auch Kindertagespflege) sind seit dem 18. Mรคrz geschlossen. Fรผr Kinder und Grundschรผler, deren Eltern in systemrelevanten Berufen beschรคftigt sind, wird eine Notbetreuung angeboten. Die Bestimmungen dazu wurden jetzt erweitert.
Die wesentlichen รnderungen:
Zu den systemrelevanten Berufen gehรถren nun u. a. auch: Banken sowie Sparkassen, die Landwirtschaft, Bergsicherung und Grubenwehren, sicherheitsrelevante IT-Infrastruktur, Binnenschifffahrt, Krankenkassen, Rentenversicherung, Sanitรคtshรคuser, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten
Ein Anspruch auf die Notfallbetreuung liegt bei Gesundheits- und Pflegeberufen sowie der Polizei nun auch vor, wenn nur ein Elternteil (Sorgeberechtigter) in einen der genannten systemrelevanten Berufen tรคtig ist. Vorher mussten beide Elternteile einen solchen Nachweis erbringen.
Bei Kindeswohlgefรคhrdung ist eine Absprache mit dem รถrtlichen Jugendamt notwendig, um mit dessen Zustimmung die Notbetreuung abzusichern.
Die entsprechende Allgemeinverfรผgung tritt am 24. Mรคrz, 00:00 Uhr, in Kraft. Eine aktualisierte รbersicht der Personenberechtigten fรผr die Notbetreuung sind abrufbar unter: www.coronavirus.sachsen.de
16:00 Uhr: Weitere Unterstรผtzung fรผr Unternehmen durch die mรถgliche Rรผckzahlung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlu 14:50 Uhr: Aktuell gibt es in Sachsen sieben klinisch schwere Verlaufe der Coronaerkrankung, das geht aus der aktuellen Information des Sozialministeriums รผber die bestรคtigten Zahlen hervor. 14:45 Uhr: Sachsen will Patienten aus Italien aufnehmen 14:40 Uhr: Im Landkreis Leipzig stiegen laut den Angaben des Sozialministeriums die bestรคtigten Fallzahlen auf 45 Personen. 14:35 Uhr: Positiver Test auf Corona in einer Aufnahmeeinrichtung fรผr Asylbewerber in Leipzig 14:20 Uhr: Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat wollen in dieser Woche viele wichtige, vorรผbergehende Maรnahmen beschlieรen, um die Folgen der Krise abzumildern. Heute hat das Kabinett zugestimmt. 14:15 Uhr: Leipzig: Nochmals verschรคrfte Regelung fรผr Bestattungen auf den Leipziger Friedhรถfen Mit der Allgemeinverfรผgung des Freistaates Sachsen vom 22. Mรคrz 2020 werden Bestattungen weiter eingeschrรคnkt. Ab heute dรผrfen Trauerfeiern in Leipzig nur noch stattfinden, wenn maximal 15 Personen teilnehmen, teilte die Leipziger Stadtverwaltung mit.ย Diese Regelung gelte fรผr die Rรคumlichkeiten und Auรenbereiche aller Friedhรถfe im Stadtgebiet. Die Teilnehmer mรผssen untereinander einen Abstand von 1,50 Meter einhalten. 13:15 Uhr: Corona-Hotline des Sozialministeriums 12:10 Uhr: Livestream in Coronazeiten 11:30 Uhr:Landkreis Leipzig: Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsbehรถrde – Zutritt beschrรคnkt 10:30 Uhr: Helfer fรผr Naunhof und Ortsteile โ wir sind fรผr Sie da! 10:25 Uhr: Staatsanwaltschaft Leipzig trifft Maรnahmen zum Schutz vor Verbreitung des Corona-Virus 09:45 Uhr: Zukunft TSV Muldental e.V.-DAS HERZ-DEIN HERZ IN DEINEN HรNDEN!!!!!!!!!! „Die ersten Bilder sind schon angekommen fรผr unsere symbolische Menschenkette rund ums Tierheim Schkortitz….Wir wรผnschen uns Bilder von Menschen und Firmen, die uns unterstรผtzen mรถchten, gern ohne oder mit ihren tierischen Familienmitgliedern.Gern aus oder nicht aus dem Tierheim Schkortitz….wir mรถchten einen Film fรผr unsere Zukunft zusammenstellen mit Menschen, die zu uns stehen..bitte in bestmรถglicher Qualitรคt an tsv-mtl@gmx.de…Danke!“ 09:35 Uhr: Mutzschen: Wer in Mutzschen Hilfe braucht kann sich telefonisch anmelden: 09:30 Uhr: Grimma: Die Tafel sucht dringend Unterstรผtzung –> Beitrag 09:20 Uhr: Sachsen. Das von Wirtschaftsminister Martin Dulig angekรผndigte Soforthilfe-Darlehen zur Unterstรผtzung von Einzelunternehmern (Solo-Selbststรคndigen), Kleinstunternehmen und Freiberuflern in Sachsen, die aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus mit unverschuldeten Umsatzrรผckgรคngen konfrontiert sind, kann ab heute beantragt werden weitere Infos —> Beitrag 08:55 Uhr: FAQ zu den Ausgangsbeschrรคnkungen –> Beitrag 08:40 Uhr: Uniklinikum in Leipzig bereitet Isolierstation vor 08:30 Uhr Tickerbeginn
Um den von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen weitere Erleichterungen zu
verschaffen, ist es ab sofort auch mรถglich, die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlu
Fรผr die Stundung von Steuern oder die Herabsetzung von Vorauszahlungen steht jetzt zudem ein sehr einfach handhabbares Antragsformular unter https://www.coronavirus.sachse
Michael Kretschmer (CDU) kรผndigte das am Montag in Dresden an. Die Krankenhรคuser im Freistaat hรคtten signalisiert, dafรผr die Kapazitรคten zu haben. Aktuell wolle Sachsen sechs Patienten aufnehmen. Durch die Behandlung der italienischen Patienten verspreche man sich einen Lerneffekt im Umgang mit dem Virus.
Seit Samstag, den 21. Mรคrz 2020, liegt fรผr zwei Bewohner der Aufnahmeeinrichtung Max-Liebermann-Straรe 19 in Leipzig ein positiver COVID19-Testbefund vor. Dabei handele sich um zwei junge Mรคnner, die wie alle neu angekommenen Asylbewerber in Sachsen obligatorisch auf COVID19 getestet wurden. Beide jungen Mรคnner befanden sich als Neuankรถmmlinge bereits im Isolationsbereich der Aufnahmeeinrichtung, um das Risiko einer รbertragung der Infektion von Beginn des Aufenthaltes an โ und damit bereits vor einer gegebenenfalls positiven Testung โ zu minimieren. So wird in allen Aufnahmeeinrichtungen Sachsens mit allen neu ankommenden Asylbewerbern verfahren. Das Gesundheitsamt in Leipzig hat darรผber hinaus aus gegebenem Anlass folgende Festlegungen fรผr die Einrichtung getroffen:
Das betreffende Gebรคude wurde nach Bekanntwerden der Testergebnisse geschlossen und vollstรคndig unter Quarantรคne gestellt. Weitere Bewohner des Gebรคudes, die mit den beiden positiv getesteten Personen in direktem Kontakt waren, wurden dort ebenfalls isoliert und in Quarantรคne genommen. Fรผr alle weiteren Bewohner des Isolationsbereiches, die mit den Infizierten in Kontakt gekommen sind, hat das Gesundheitsamt Gesundheitsbeobachtung und die Reduktion sozialer Kontakte angeordnet. Fรผr die Mitarbeiter des Betreibers, die Kontakt mit den Infizierten hatten, ist hรคusliche Quarantรคne angeordnet. Der Isolationsbereich darf nicht verlassen werden, der Zugang ist nur noch mit persรถnlicher Schutzausrรผstung gestattet. Diese Maรnahmen sind zunรคchst bis zum 3. April 2020 aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig ist fรผr die gesamte Aufnahmeeinrichtung Max- Liebermann- Straรe Leipzig ein Aufnahme-, Transfer- und Verlegestopp ausgesprochen worden, teilte die Landesdirektion Sachsen mit.
Das sรคchsische Sozialministerium verweist auf Twitter noch einmal auf die eingerichtete Rufnummer zu Fragen rund um Corona. Ansprechpartner sind wochentags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0351 56455860 erreichbar. Alternativ kann eine Mail an corona-av@sms.sachsen.de geschickt werden.
„Wir halten Ihre Kommunikation am Laufen und begleiten Sie durch diese Zeit der ยด Herausforderungen. Streamen Sie Ihre Vortrรคge, Meetings oder Events live, auch mit der Mรถglichkeit von live Chats, Call-Ins und Konferenzschaltungen.ย Wir unterstรผtzen Sie in Ihrer Unternehmenskommunikation und transportieren Ihre Inhalte an Ihre Zielgruppe.ย รffentlich fรผr alle Nutzer erreichbar, oder Passwort geschรผtzt nur fรผr Ihre Mitarbeiter, Interessenten und Kunden.ย Wenden Sie sich fรผr eine unverbindliche Beratung Ihrer Mรถglichkeiten und Konzeption vertrauensvoll an uns. ย www.rec-and-stream.de
0341 33208207 “
Das Straรenverkehrsamt ist derzeit nur beschrรคnkt zugรคnglich. „Wir sind bemรผht Ihren Anliegen dennoch nachzukommen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch unter der 03433 – 241 2001 an das Straรenverkehrsamt. Wir mรถchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 24.03.2020 der Zutritt zur Fahrerlaubnisbehรถrde nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung und zur Kfz-Zulassungsbehรถrde nur noch fรผr Autohรคndler und Zulassungsdienste gestattet wird. Bearbeitet werden kรถnnen derzeit ausschlieรlich notwendige und nicht aufschiebbare Vorgรคnge. In der Kfz-Zulassungsbehรถrde werden die nachstehenden Vorgรคnge nicht mehr zur Bearbeitung angenommen:
– externe Abmeldungen (Fahrzeuge aus anderen Zulassungsbezirken abmelden)
– Erteilung Ausfuhr-Kennzeichen
– Erteilung Kurzzeitkennzeichen an Antragsteller mit Wohnsitz / Firmensitz auรerhalb des Landkreis Leipzig
– Erteilung 07er Oldtimerkennzeichen sowie H-Kennzeichen (inkl. Oldtimerzulassungen; Technikรคnderungen)
– Erteilung 06er Hรคndlerkennzeichen sowie Verlรคngerung Fahrzeugscheinhefte (generelle – Ausnahme: Abgelaufene Fahrzeugscheinhefte behalten Ihre Gรผltigkeit zunรคchst bis zum 20.04.2020)
– Zulassungen von Gebrauchtfahrzeugen ohne Dokumente (sog. Scheunenfunde)
– รnderung Halterdaten (laufende รnderungsfristen werden zunรคchst bis zum 20.04.2020 erstreckt)
– รnderung technischer Daten (laufende รnderungsfristen werden zunรคchst bis zum 20.04.2020 erstreckt)
– Ausstellung von Ersatzdokumenten
Wir bedanken uns fรผr Ihr Verstรคndnis.“
Die Stadt Naunhof hat eine Freiwilligenzentrale ins Leben gerufen. Sie wird koordiniert von Veikko Mรถckel, Thomas Uhlenbrock, Andreas Frรถhlich, Katja Sultzer und Denise Richter. In dieser unsicheren Zeit wollen sie gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Helfern den Einwohnern unserer Stadt zur Seite zu stehen. Bitte nehmen Sie in Notsituationen des Alltages den Kontakt auf. Die Freiwilligenzentrale fรผhrt dann Helfer und Hilfesuchende zusammen. Zu erreichen ist sie wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter Tel. 034293 55152 und darรผber hinaus auch jederzeit รผber E-Mail: helfer@naunhof.eu sowie an den Wochenenden mobil unter: 0159 04166298, von 8:00 bis 18:00 Uhr und ebenfalls per E-Mail. โWollen auch Sie helfen, sprechen Sie uns an!โ Ihre Freiwilligenzentrale
Die Dienstgebรคude der Staatsanwaltschaft Leipzig in Leipzig sowie in den Zweigstellen Grimma und Torgau werden ab Montag, 23.03.2020 bis auf Weiteres fรผr den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. Dies dient dem Schutz der Bรผrger und der Mitarbeiter der Behรถrde vor einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus. Fรผr Anliegen jeder Art ist die Staatsanwaltschaft Leipzig bis auf weiteres nur noch schriftlich, per E-Mail, Telefax oder telefonisch erreichbar. Keinem Bรผrger entstehen Nachteile, wenn er in der aktuellen Situation nicht persรถnlich bei der Staatsanwaltschaft vorspricht. Die Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft sind bestrebt, auch weiterhin alle an sie herangetragenen Anfragen schnellstmรถglich zu bearbeiten. Die Kontaktdaten sind รผber die Internetseite der Staatsanwaltschaft Leipzig zu erfahren. Dort sind auch Informationen und Hinweise zu wichtigen allgemeinen Fragen zum Ermittlungs-, Straf- und Vollstreckungsverfahren, Gesetzestexte und Formulare sowie Links zu Polizeibehรถrden, Opferschutzorganisationen und Strafverteidigerlisten jederzeit abrufbar.
Einlass in die Dienstgebรคude der Staatsanwaltschaft in Leipzig sowie in den Zweigstellen in Grimma und Torgau ist nur noch in dringenden Fรคllen und auch dann grundsรคtzlich nur nach vorheriger Terminabsprache mรถglich. Dies gilt auch fรผr Rechtsanwรคlte.
In der aktuellen Situation steht der Schutz jedes Einzelnen und damit auch der Allgemeinheit im Vordergrund. Alle Bรผrger werden gebeten, den erlassenen Allgemeinverfรผgungen zum Kontaktverbot und zu den Ausgangsbeschrรคnkungen Folge zu leisten, mรถglichst zu Hause zu bleiben und weder sich noch andere zu gefรคhrden.
Die Staatsanwaltschaft Leipzig wird ihren gesetzlichen Auftrag als Strafverfolgungs- und Strafvollstreckungsbehรถrde auch weiterhin uneingeschrรคnkt erfรผllen und ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung leisten. Dazu sind die Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft fรผr alle Bรผrger im Dienst – auch jetzt.
In Vorbereitung auf eine mรถgliche Welle an Corona-Erkrankungen hat das Leipziger Uniklinikum weitere Maรnahmen getroffen. So stehe bereits seit Ende vergangener Woche eine gesonderte Intensivstation mit 14 Betten bereit. Eine weitere komme noch heute dazu. Auf dieser kรถnnen dann 30 Patienten versorgt werden, die keine intensivmedizinische Betreuung benรถtigen. Beide Bereiche kรถnnten kurzfristig erweitert werden, teilte das Klinikum mit. Informiert wurde auch darรผber, dass heute die Hautklinik die Notfallversorgung wieder aufnimmt. Fรผr alle Ambulanzen aber gilt: Die Versorgung erfolgt sehr eingeschrรคnkt.
Tickerrรผckblick:
22.03.2020
20./21.03.2020
Jeweils aktuelle Informationen erhalten Sie auch hier:
Robert Koch Institut www.rki.de
www.infektionsschutz.de/
www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Antworten zu Fragen von Arbeitnehmern und Unternehmern www.smwa.sachsen.de
Informationen zu Schulen und Kitas www.Medienportal-Grimma.de
Liste welche Geschรคfte/Branchen noch geรถffnet haben dรผrfen: https://www.mdr.de/sachsen/corona-schliessung-geschaefte-massnahmen-100.html
Bei Fragen steht Ihnen auch das Bรผrgertelefon des Gesundheitsamtes des Landkreises Leipzig unter der Nummer: 03437 – 984 5566 wochentags in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfรผgung.
ย