Coronaticker: Mittlerweile drei Tote in Sachsen

0
13837
Symbolbild/pixabay

Landkreis Leipzig/Sachsen. Ticker Coronavirus

Mittlerweile gibt es 45 Infektionsfรคlle im Landkreis Leipzig. Alle betroffenen Personen weisen nur leichte oder gar keine Krankheitssymptome auf und befinden sich in hรคuslicher Quarantรคne. Sachsenweit stieg die Zahl auf รผber 900 Personen an.

Bestรคtigte Fรคlle seitens der Landkreise/kreisfreien Stรคdte/Ministeriumsangaben
Stand 23.03.2020/17:45 Uhr

Landeshauptstadt Dresden 154
Stadt Chemnitz 55
Stadt Leipzig 161
Landkreis Bautzen 88
Landkreis Gรถrlitz 29
Landkreis Leipzig 45
Landkreis MeiรŸen 26
Landkreis Mittelsachsen 35
Landkreis Nordsachsen 17
Landkreis Sรคchsische Schweiz-Osterzgebirge 63
Vogtlandkreis 30
Landkreis Zwickau 175
Erzgebirgskreis 52
Gesamtzahl der Infektionen in Sachsen
930

+++Ticker+++

24.03.2020: Hier gehtยดs zum neuen Ticker

17:45 Uhr: Ende des heutigen Tickers

17:40 Uhr: ย In Sachsen gibt es leider zwei weitere Corona-Tote! Laut Sรคchsischem Sozialministerium starben in Bernsdorf (Landkreis Zwickau) zwei Menschen an den Folgen des Coronavirus.

17:00 Uhr: Baumschulen und Gartenbaubetriebe bleiben offen
Landwirtschaftsminister Gรผnther: ยปKlare Perspektive fรผr Aussaat und Pflanzungยซ
Selbst produzierende und vermarktende Baumschulen und Gartenbaubetriebe dรผrfen weiterhin geรถffnet bleiben. Dies ist heute seitens der Staatsregierung mit Blick auf die gestrige Allgemeinverfรผgung und die weiteren Einschrรคnkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zur Eindรคmmung der Corona-Pandemie konkretisiert worden.
Landwirtschaftsminister Wolfram Gรผnther begrรผรŸte die Klarstellung: ยปAngesichts der umfangreichen, schmerzlichen, aber notwendigen Beschrรคnkungen ist es umso wichtiger, eine klare Perspektive fรผr Aussaat und Pflanzung zu geben. Denn wir mรผssen die Versorgung mit Obst, Gemรผse und anderen pflanzlichen Erzeugnissen sicherstellen. Pflanz- und Aussaatzeit ist jetzt.ยซ

16:15 Uhr: Anspruch auf Notfallbetreuung in Kita und Grundschule erweitert
Schulen und Kitas (auch Kindertagespflege) sind seit dem 18. Mรคrz geschlossen. Fรผr Kinder und Grundschรผler, deren Eltern in systemrelevanten Berufen beschรคftigt sind, wird eine Notbetreuung angeboten. Die Bestimmungen dazu wurden jetzt erweitert.
Die wesentlichen ร„nderungen:
Zu den systemrelevanten Berufen gehรถren nun u. a. auch: Banken sowie Sparkassen, die Landwirtschaft, Bergsicherung und Grubenwehren, sicherheitsrelevante IT-Infrastruktur, Binnenschifffahrt, Krankenkassen, Rentenversicherung, Sanitรคtshรคuser, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Psychosoziale Notfallversorgung, stationรคre und ambulante Hilfen der Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe.
Ein Anspruch auf die Notfallbetreuung liegt bei Gesundheits- und Pflegeberufen sowie der Polizei nun auch vor, wenn nur ein Elternteil (Sorgeberechtigter) in einen der genannten systemrelevanten Berufen tรคtig ist. Vorher mussten beide Elternteile einen solchen Nachweis erbringen.
Bei Kindeswohlgefรคhrdung ist eine Absprache mit dem รถrtlichen Jugendamt notwendig, um mit dessen Zustimmung die Notbetreuung abzusichern.
Die entsprechende Allgemeinverfรผgung tritt am 24. Mรคrz, 00:00 Uhr, in Kraft. Eine aktualisierte รœbersicht der Personenberechtigten fรผr die Notbetreuung sind abrufbar unter: www.coronavirus.sachsen.de

16:00 Uhr: Weitere Unterstรผtzung fรผr Unternehmen durch die mรถgliche Rรผckzahlung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung
Um den von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen weitere Erleichterungen zu
verschaffen, ist es ab sofort auch mรถglich, die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung fรผr das Jahr 2020 nachtrรคglich bis auf Null Euro herabzusetzen. Demnach kรถnnen dann bereits gezahlte Betrรคge erstattet oder mit anderen Zahllasten verrechnet werden. Fรผr die Nutzung dieser Mรถglichkeit genรผgt ein formloser Antrag an das zustรคndige Finanzamt.
Fรผr die Stundung von Steuern oder die Herabsetzung von Vorauszahlungen steht jetzt zudem ein sehr einfach handhabbares Antragsformular unter https://www.coronavirus.sachsen.de/download/Formular_zur_Beantragung_von_Steuererleichterungen_aufgrund_der_Auswirkungen_des_Corona-Virus.pdfย zur Verfรผgung. Auf der Internetseiteย https://www.coronavirus.sachsen.deย sind unter dem Themenbereich ยปSteuern und Finanzenยซ viele oft gestellte Fragen leicht verstรคndlich beantwortet.

Weitere Meldungen anzeigen


Tickerrรผckblick:
22.03.2020
20./21.03.2020

ร„ltere Ticker anzeigen

Jeweils aktuelle Informationen erhalten Sie auch hier:
Robert Koch Institut www.rki.de
www.infektionsschutz.de/
www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Antworten zu Fragen von Arbeitnehmern und Unternehmern www.smwa.sachsen.de
Informationen zu Schulen und Kitas www.Medienportal-Grimma.de
Liste welche Geschรคfte/Branchen noch geรถffnet haben dรผrfen: https://www.mdr.de/sachsen/corona-schliessung-geschaefte-massnahmen-100.html
Bei Fragen steht Ihnen auch das Bรผrgertelefon des Gesundheitsamtes des Landkreises Leipzig unter der Nummer: 03437 – 984 5566 wochentags in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfรผgung.

ย