Wer zahlt bei Wald- und Wiesenbränden?

0
300
Symbolbild/pixabay

Auch 2019 gab es wieder etliche Waldbrände auch in Sachsen, die jedoch glimpflich abliefen. Wer aber ersetzt Schäden an Haus und Hof, Leib und Leben, die durch Wald- und Wiesenbrände entstanden sind?

Waldbrände nehmen zu. Und immer häufiger greifen sie auf bewohnte Gebiete über und beschädigen Besitz, Autos und manchmal die eigene Gesundheit. Anschließend hat man nicht nur diese Probleme, sondern weiß auch nicht sofort, wer für einen Schaden aufkommen wird, tja und viele Versicherer zeichnen ein klares Bild und schreiben leichtfüßig, dass alle versicherten Schäden – entweder über eine Haftpflicht, dann die des Verursachers, oder über eine andere Versicherung – auch ausgeglichen werden. So einfach ist es aber in der Praxis häufig nicht. Verbraucherexperte Peter Escher informiert auf dem Verbraucherportal „Moneycheck“ zum Thema „Brandstiftung – Wer zahlt bei Waldbrand

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein