(Ticker) Hochwasser-Entwicklung Mulde

0
62763
Hochwasserwarnstufe 3 Foto: Symbolbild

Grimma. Nachdem in der Nacht die Alarmstufe 1 am Pegel Golzern erreicht wurde hat nun die Landeshochwasserzentrale eine aktualisierte Hochwasserwarnung ausgegeben. (Beitrag wird stรคndig aktualisiert)

Der Golzerner Pegel bewegt sich aktuell bei 546cm (Stand 22:45Uhr)ย  und steigt aktuell noch weiter an. Auch an kleineren Flรผssen und Bรคchen sind die Wasserstรคnde stark angestiegen aber teilweise schon rรผcklรคufig.

+++Ticker+++
Wichtige Links:
>> Aktuelle Hochwasserwarnungen<<
>>Pegel Golzern<<
>>Wasserstรคnde Einzugsgebiet Mulde<<
>>Pegelcam der Stadtverwaltung/Pรถppelmannbrรผcke<<
>>Niederschlagsradar<<
>>Aktuelle Niederschlagssummen<

Wichtige Pegelstรคnde 24.12.2023 23:00 Uhr:

Pegel Golzern (Vereinigte Mulde): 547cmย  Hochwasserstufe 3: Pegeltendenz: leicht steigend/stagnierend
Pegel Colditz (Zwickauer Mulde): 414cmย  Hochwasserstufe 3: Pegeltendenz: sinkend
Pegel Leisnig (Freiberger Mulde Stufe): 532cmย  Hochwasserstufe 3: Pegeltendenz: stagnierend/sinkend

>>>Hier geht es zum aktuellen Ticker<<<

Letztes Update: 23:00 Uhr: Das Wasser reicht mittlerweile bis auf den FloรŸplatz. Die Pegel Colditz und Leisnig sind nun am sinken. In Golzern sollte der Scheitel jetzt erreicht werden, er stagniert nun und wird wohl im Laufe der Nacht sinken. Die Wasserfรผhrung wird aber weiterhin hoch bleiben. Nรคchstes Update dann ab morgen frรผh. Gute Nacht!

Update 19:30 Uhr: Es hat wieder begonnen zu regnen, teils auch schauerartig verstรคrkt was wahrscheinlich wieder an den kleineren Bรคchen zu Problemen fรผhren kann. Bitte wachsam bleiben….

Update: 16:30 Uhr: Aktuelle Einschรคtzung des Landeshochwasserzentrums
Einordnung der meteorologischen Situation:

In den letzten 24 Stunden sind 40 bis zu 80 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in Sachsen gefallen, der anfangs als Schnee fiel und dann in Regen รผberging. Die wetterwirksame Luftmassengrenze hat sich zwischenzeitlich nach Nordosten verlagert. In der Folge strรถmt weiterhin milde Meeresluft ein und es bleibt regnerisch. Die erwarteten Niederschlagshรถhen in den nรคchsten 24 Stunden bleiben jedoch entgegen der bisherigen Vorhersage gering. Das Abschmelzen des vor allem in den Berglagen vorhandenen Schnees wird dadurch nicht so stark beschleunigt wie erwartet.
Einordnung der hydrologischen Situation:
In der Mulde und ihren Nebenflรผssen hat die Schneeschmelze in Verbindung mit Regen seit gestern zum verbreiteten รœberschreiten von Hochwassermeldegrenzen bis in den Bereich der zweithรถchsten Alarmstufe 3 gefรผhrt. In den kleineren Gewรคssern des Tief- und Hรผgellandes beginnt die Wasserfรผhrung langsam zurรผckzugehen. Die HauptflieรŸgewรคsser werden dadurch in den nรคchsten Stunden vor allem durch die Schneeschmelze in den Berglagen gespeist. Die daraus resultierenden Wellenscheitel werden an der Mehrzahl der Pegel im Bereich der Alarmstufe 3 liegen. Ein รœberschreiten der Richtwerte der hรถchsten Alarmstufe 4 wird zurzeit an keinem Hochwassermeldepegel erwartet.

Weitere Infos: In Colditz stellt sich mittlerweile ein sinkender Pegel ein, Leisnig steigt aktuell zwar noch aber sollte demnรคchst auch stagnieren. In Grimma ist der Pegel also seinem Scheitel nahe. Ich wรผrde den Ticker fรผr heute auch damit beenden und mich dem Weihnachtsfest widmen. Sollte sich noch etwas gravierend รคndern, so erfahrt ihr es natรผrlich auch hier. Zusรคtzlich mรถchte ich noch ein dickes Lob an alle Einsatzkrรคfte aussprechen! In diesem Sinne erstmal ein frohes Weihnachtsfest! (SM)

Update: 16:15 Uhr: Sachsens Talsperren sollen Hochwasser auffangen und steuern
Aufgrund der Hochwasserwarnungen das Landeshochwasserzentrums Sachsen fรผhrt die Landestalsperrenverwaltung insbesondere seit gestern (23. Dezember 2023) Steuerhandlungen an ihren Stauanlagen durch. Ziel ist es, die Abflรผsse im Unterlauf der Stauanlagen so zu steuern, dass รœberschwemmungen mรถglichst vermieden oder gemindert werden. ยปAuf diese Weise leisten die sรคchsischen Talsperren erneut einen wirksamen und unverzichtbaren Beitrag zum effektiven Hochwasserrisikomanagement in Sachsenยซ, so Eckehard Bielitz, Geschรคftsfรผhrer der Landestalsperrenverwaltung Sachsen.
Dafรผr werden die sogenannten Hochwasserrรผckhalterรคume der Talsperren und Hochwasserrรผckhaltebecken eingestaut. Das Wasser wird dort zwischengespeichert und verzรถgert an den Unterlauf abgegeben. Die Hochwasserrรผckhalterรคume standen zu Beginn der Hochwasserwarnungen vollstรคndig zur Verfรผgung. Seit gestern werden sie nun abhรคngig von den hydrologischen Randbedingungen planmรครŸig eingestaut und erfรผllen damit ihren ureigenen Zweck.

Update: 14:28 Uhr: Am Colditzer Pegel (Zwickauer Mulde) stagniert der Pegel auf Alarm Stufe 3, ein Pegel weiter in Wechselburg sinkt der Pegel bereits. Bei der Freiberger Mulde steigt der Pegel Leisnig aktuell noch minimal. Ein erster Scheitel sollte sich dann auch in den nรคchsten Stunden in Golzern bemerkbar machen und im Nachgang vorerst sinkende Pegel einleiten.
Update 14:20 Uhr: Mittlerweile wurde die Alarmstufe drei am Pegel Golzern erreicht.
Update 13:51 Uhr: Grimma/Hรถfgen. Die Hรคngebrรผcke in Grimma wurde jetzt fรผr den FuรŸgรคngerverkehr vorsorglich gesperrt. —> Beitrag
Update: 12:36 Uhr: Der FloรŸplatz sollte in den nรคchsten Stunden gemieden werden.

Update 11:00 Uhr: Am Pegel Colditz (Zwickauer Mulde) wurde nun der Richtwert der Alarmstufe 3 erreicht.
Update 10:55 Uhr: Die neue Hochwasserwarnung ist da! siehe oben
Update 10:36 Uhr: Gute Nachrichten aktuell aus GroรŸbardau: Die Parthe hat zwar begonnen auszuufern, allerdings soll laut Anwohnern der Pegel am sinken sein.

GroรŸbardau

Update: 10:33 Uhr: Am Pegel Colditz (Zwickauer Mulde) wurde die Alarmstufe 3 erreicht.
Update: 10:27 Uhr: Bitte im Bereich der Mulde keine Zufahrten zuparken! Besonders im Bereich Hรคngebrรผcke!
Update: 09:55 Uhr: Mittlerweile wurde die Alarmstufe zwei am Pegel Golzern erreicht. Die Hochwasseranlage in Grimma wurde geschlossen: Statement des Oberbรผrgermeisters –> Youtube

Update 08:20 Uhr: Die Stadtverwaltung lรคsst nun in Grimma die Hochwassertore mit den Wasserwehren und Feuerwehren vorsorglich schlieรŸen.
Update 08:20 Uhr: Die Warnapp NINA warnt mittlerweile vor einem grรถรŸeren bevorstehendem Hochwasser der Mulde: Im Warngebiet kann sich die Wasserfรผhrung im Bereich der Alarmstufe 3 bis gegebenenfalls der hรถchsten Alarmstufe 4 bewegen. Es besteht unter Umstรคnden akute Gefahr fรผr Leib und Leben! Es kรถnnen รœberflutungen bebauter Gebiete mit hohen Schรคden in grรถรŸerem Umfang auftreten und รผberรถrtliche Infrastruktur wie StraรŸen und Bahnlinien betroffen sein.
Halten Sie sich unbedingt von FlieรŸgewรคssern fern! Bei Starkregen mit Wassereinbruch nicht in Keller, Tiefgaragen und Unterfรผhrungen gehen bzw. fahren! รœberflutete Bereiche nicht zu FuรŸ durchqueren, bereits bei geringen Wassertiefen kรถnnen bei hohen FlieรŸgeschwindigkeiten Personen mitgerissen werden! รœberflutete Bereiche nicht mit dem Auto durchfahren, bereits bei geringen Wassertiefen schwimmen Autos auf, kรถnnen mitgerissen und zur tรถdlichen Falle werden!
Update 07:44 Uhr: Besonders die kleinen Flรผsse und Bรคche sind mittlerweile weit รผber ihren normalen Wasserstรคnden. Hier sollte esย  im Laufe des Tages durch nachlassenden Regen zu Entspannung kommen.