Grimma. Gemeinsam Sport machen โ ganz gleich, ob mit oder ohne Behinderung. Dieses groรe Ziel steht am 12. Mai รผber dem inklusiven Sport- und Kulturfest in Grimma.
Von 12:30 bis 16:30 Uhr sind alle Interessierten auf den Markt eingeladen. Dort kรถnnen sie sich in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Zudem wird Musik und Tanz geboten. Unter anderem treten der Chor der Waldschule Grimma und die Tanzgruppe der Brรผcke-Schule Wurzen auf. Auch eine Ausstellung zum 15-jรคhrigen Jubilรคum des Begleitausschusses fรผr Demokratie und eine Fรผhrung durch die รถrtliche Bรผcherei werden angeboten. Informationsstรคnde und ein Stรผck Kuchen runden den Nachmittag ab.
Ganz wichtig an jenem Tag und darรผber hinaus: mehr Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung! Das soll auch รผber Sprach- und Lรคndergrenzen hinaus funktionieren. So wird auch eine Gruppe israelischer Jugendlicher, die fรผr einen Austausch vor Ort sind, an dem Fest teilnehmen. Organisiert wird das Sport- und Kulturfest vom Inklusionsnetzwerk des Landkreises Leipzig und Special Olympics, der Sportorganisation fรผr Menschen mit geistiger Behinderung, Lernschwรคche und Mehrfachbehinderung.
Die gemeinsame Arbeit ist aus dem Special-Olympics-Projekt โLokal Inklusiv Verein(tes) Engagementโ (LIVE) entstanden. Der Landkreis macht hier als eine von bundesweit 30 Kommunen mit. Zielsetzung: Mehr Mitsprache fรผr Menschen mit Behinderung im Sport. Unter anderem hat Special Olympics dafรผr vor Ort elf Menschen mit Behinderung zu Teilhabe-Beraterinnen und Teilhabe-Beratern ausgebildet. Viele von ihnen werden am 12. Mai dabei sein โ und laden zum Miteinander und zum Kennenlernen bei Spiel und Sport ein.