Vom Buratino bis zum Pittiplatsch: Grimmaer stellt DDR-Spielzeug ausĀ 

0
1572
Foto: Stadt Grimma

Grimma. Wolfgang Mohr, den Grimmaer bekannt als Dachdeckermeister und langjähriger Stadtrat, erfüllte sich einen Traum. In einem leerstehenden Ladengeschäft in der Langen Straße 67 eröffnete er im August ein kleines Museum, welches ausschließlich DDR-Kinderspielzeug zeigt.

Mittlerweile hat der 58-jƤhrge knapp 700 unterschiedliche Spielsachen gesammelt. ā€žVor rund 15 Jahren sah ich auf einem Flohmarkt eine der fast vergessenen Kindheitserinnerungen. Ich musste zuschlagen. Das erste erworbene Stück entfachte meine Sammelleidenschaftā€œ, so Wolfgang Mohr.

Nach etlichen Flohmarktbesuchen gesellten sich immer mehr Teile hinzu. ā€žMein Waschhaus platzte aus allen NƤhtenā€œ, lachte der Dachdeckermeister. ā€žDie Idee, die gesammelten Stücke der Ɩffentlichkeit zu prƤsentieren, war geborenā€œ. Seine Motivation war es auch, einen Laden mit etwas zu beleben, was es so in der Form in Grimma noch nicht gibt.

ā€žIch mƶchte meiner Stadt etwas zurückgeben und die Altstadt somit ein Stück weit attraktiver machenā€œ, so Wolfgang Mohr.Ā  Zu den Ƥltesten Stücken in der Ausstellung gehƶrt eine Puppenstube aus den 1950er Jahren. Aber auch die Sparbüchsensammlung und die Vielzahl an Plastetieren und Spielzeugautos ist sehr umfangreich. In der Schau kann ebenso ein per Kabel gesteuertes Polizeiauto, verschiedene Brettspiel, DDR-Lego, Kaufmannsladenzubehƶr oder Spiel-Instrumente bestaunt werden. ā€žOft bekomme ich die Frage gestellt, ob ich noch Sachen annehmeā€œ, so der Dachdeckermeister. ā€žSagen wir es mal so, Platz für kleine ErgƤnzungen ist noch vorhandenā€œ. Im nƤchsten Schritt mƶchte Wolfgang Mohr mit Gleichgesinnten einen Verein gründen, um auch Fƶrdermittel beantragen zu kƶnnen.

Geöffnet hat das Museum montags 13.00 bis 16.00 Uhr, donnerstags 10.00 bis 13.00 Uhr und sonnabends 10.00 bis 14.00 Uhr. Sonderöffnungszeiten sind nach telefonischer Absprache unter der Rufnummer 0173 5640762 möglich. Die Eintrittspreise betragen moderate 2,50 Euro für Erwachsene und ein Euro pro Kind ab zehn Jahre. Weitere Fotos unter: www.grimma.de/ddrspielzeug

Anzeige