Sitzung des Stadtrates am 22. September

0
394
Rathaus Grimma
Rathaus Grimma Archivbild

Grimma. Die nรคchste Sitzung des Grimmaer Stadtrates findet am Donnerstag, 22. September, 17.00 Uhr im Rathaus Grimma, Markt 27 statt.

Themen sind die Vergabe der Installation der Lรผftungsanlage in der Grundschule โ€žBรผcherwurmโ€œ, der Baubeschluss zum Erweiterungsbau der Grundschule Hohnstรคdt, die Bereitstellung รผberplanmรครŸiger Mittel fรผr die Schulhofsanierung in GroรŸbothen sowie der Beschluss zur Anerkennung der Schlussrechnung โ€žSchule Am Thรผmmlitzwald – Oberschule der Stadt Grimmaโ€œ. Weitere Punkte sind die Einziehung der Wegebeziehung des rรผckwรคrtigen Zufahrtsweges zur Firma Eskildsen GmbH, der Ankauf eines Grundstรผcks am Dammweg, die รผberplanmรครŸige Mittelbereitstellung fรผr Heizungsmehrkosten und der Antrag auf auรŸerplanmรครŸige Mittelbereitstellung im Zuge der Sanierung des Garagendaches in der FabrikstraรŸe 14.

Zudem geht es um die Anpassung des Fernwรคrme-Liefervertragesย zwischen der GroรŸen Kreisstadt Grimma und der Stadtwerke Grimma GmbH. Zur Beschlussfassung liegen eine Verรคnderungssperre fรผr den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 107 „Umgestaltung Bahnhofsvorplatz und -umfeld“, die Aufstellung des vorzeitigen Bebauungsplans Nr. „Mehrgenerationencampus KleiststraรŸe/August-Bebel-StraรŸe“, der Beitrittsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 103 „Wohngebiet Rappenberg, 2. BA“ sowie ย der Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Entwurf des Bebauungsplans Nr. 91 „Industrie- und Gewerbegebiet Nord III – A 14, 3. Abschnitt“ย den Stadtrรคtinnen und den Stadtrรคten vor. AbschlieรŸend wird der Finanzzwischenbericht der GroรŸen Kreisstadt Grimma vorgestellt.