Unterwegs mit den Bierkutschern

0
1272
Foto: Susi Schรผmann
Archiv/Foto: Susi Schรผmann

Grimma.ย Wo frรผher Bier ausgeschenkt wurde, wie ein Bierkeller aussah und wie Grimmaer Bier, welches in Nerchau gebraut wird, heute schmeckt, erfahren Interessierte bei der Bierfรผhrung durch die Altstadt von Grimma.

Die amรผsante Tour amย 2. Oktoberย mit Verkostungen und vielen Informationen รผber die historische Gastronomielandschaft startet 10 Uhr am Gasthaus „Vogels Ballhaus“ am Oberwerder. In Grimma hat das Bierbrauen eine lange Tradition. Ein Blick ins Archiv verrรคt, dass bereits 1505 etwa 3.400 Fass Bier abgerechnet worden. Im Jahr 1618 waren es schon knapp doppelt so viele.

Der Grimmaer Gรคstefรผhrer Frank Ziegra hat sich gemeinsam mit seinem Kollegen Bernd Voigtlรคnder mit der Bierbrauhistorie intensiv beschรคftigt und eine kurzweilige und informative Fรผhrung zusammengestellt. Auf dem zweistรผndigen Spaziergang erfรคhrt man, warum das Grimmaer Bier „Bauchweh“ genannt wurde und was es mit dem „Biermeilenvertrag“ auf sich hatte. Tickets zu 19 Euro sind in der Tourist-Information am Markt 23 erhรคltlich.