Retten und Helfen ist Ehrensache – Feuerwehr- und Helfertag 2016

0
1071
Foto: Sรถren Mรผller

Trebsen/Borna. Unter dem Motto „Retten und Helfen ist Ehrensache“ findet am 4. November der diesjรคhrige Feuerwehr- und Helfertages des Landkreises Leipzig in der Sport- und Kulturstรคtte „Johannes Wiede“ in Trebsen statt.

„Fรผr die vielen Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehren, unserer Katastrophenschutzzรผge, unseres Technischen Hilfswerkes und unserer Notfallseelsorge ist die Hilfe am in Not geratenen Nรคchsten eine „Ehrensache“ die sie oft Jahrzehnte lang wahrnehmen.“ teilte das Landratsamt mit. An diesem Abend werden Menschen geehrt, die รผber 10, 25 und 40 Jahre ehrenamtliche Dienstjahre in der Feuerwehr oder im Katastrophenschutz geleistet haben. Der Kreisfeuerwehrverband zeichnet zudem noch Unternehmen aus, die sich als zuverlรคssige Partner und Fรถrderer der Feuerwehren verdient gemacht haben.

Mehr als 3.347 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, 586 Katastrophenschรผtzerinnen und -schรผtzer, 144 THW-Helferinnen und Helfer sowie 42 Notfallseelsorgerinnen und -sorger engagieren sich im Landkreis Leipzig. 32 Stadt- und Gemeindefeuerwehren, 149 Ortsfeuerwehren, 11 Katastrophenschutzeinheiten, 4 Katastrophenschutzzรผgen, 2 Ortsverbรคnden des Technischen Hilfswerkes und einer Notfallseelsorgegruppe sind im Landkreis vorhanden. In den 93 Jugendfeuerwehren des Landkreises bilden 1.113 aktive Mรคdchen und Jungen den Nachwuchs fรผr diese verantwortungsvolle Tรคtigkeit.