Streit um FairPlaypreis – Das sagt der FC Grimma

0
5144
Foto: pixabay

Grimma. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Meldung des sรคchsischen FuรŸballverbandes (SFV) รผber den Faiplaypreis fรผr einen Grimmaer Nachwuchsspieler, genauso schnell machten schockierende Aussagen die Runde die den Grimmaer FuรŸballklub schwer belasten. Was war geschehen?

Bei einem Spiel der Grimmaer B-Jugend gegen den VfL 05 Hohenstein-Ernstthal im Frรผhjahr lagen die Grimmaer mit 1:4 im Rรผckstand. Bei einem Zusammenprall kurz vor Ende der Begegnung verletzte sich ein gegnerischer Spieler schwer und war nicht in der Lage, das Spielfeld selbststรคndig zu verlassen. Obwohl der Grimmaer Norman Zorn nicht an dem Zusammenprall beteiligt war, zรถgerte er nicht lange und trug den verletzten Spieler bis in die Kabine. Dafรผr erntete der Spieler viel Applaus bei allen Beteiligten.

Damit faires Verhalten auf und neben dem Platz auch angemessen gewรผrdigt wird, kรผrt der SFV monatlich in Kooperation dem WSM Wachschutz Mittweida den „Fair Play Sieger des Monats“. Diesmal ging der Preis, an den Grimmaer Spieler Norman Zorn. Vorgeschlagen hatte ihn der Vater des verletzten Spielers. SFV-Vizeprรคsident Jรถrg Gernhard รผberreichte am 03. Juni Zorn persรถnlich einen Scheck รผber 200 Euro fรผr die Vereinskasse sowie einen neuen Spielball und Eintrittskarten fรผr das Deutsche FuรŸballmuseum in Dortmund.

Eigentlich ein Grund zum freuen mรถchte man meinen, allerdings machten Aussagen wie, „Ich hรคtte den liegen gelassen“ oder „fรผr dich hรคtte das auch keiner gemacht“ im Internet die Runde. AuรŸerdem wurde Kritik laut, dass der Verein weder die Geste als solches wรผrdige, noch das er das Geld nicht an den Spieler auszahlt bzw. das der Spieler nicht in den Verwendungszweck des Preises involviert gewesen sei. Norman Zorn hat den FC Grimma mittlerweile verlassen.

Was meint der FC Grimma dazu? Wir haben mal nachgefragt.

Noch in der Diskussion, die sich vorallem bei Facebook abspielte,  versuchte sich Nachwuchsleiter des FC Grimma, Daniel Kurzbach Gehรถr zu verschaffen und Dinge aus seiner Sicht klarzustellen: „Der FC Grimma lobte und erkannte Norman seine Aktion bereits direkt nach dem Spiel sehr positiv an. Dies ist im รผbrigen nicht der erste FairPlay Preis den wir erhalten. Diese 200โ‚ฌ sind bisher immer direkt in die betreffende Mannschaft geflossen.“ Das bestรคtigt uns auch der Verein auf Anfrage in einer Erklรคrung und nutze die Mรถglichkeit einige Dinge aus Sicht des Vereins klar zu stellen.

Der FC Grimma, der bis zum heutigen Tag die besagten 200โ‚ฌ noch nicht im Eingang verbuchen konnte, weist die Vorwรผrfe zurรผck.

Grundlegend werden Geldpreise รผber den Verein abgewickelt, bei dem der betreffende Sportler spielt. Das heiรŸt, dass die Geldbetrรคge an den jeweiligen Verein รผberwiesen werden und nicht direkt an die Spieler, das bestรคtigte auch der SFV. Der FC Grimma handhabt das folgendermaรŸen: โ€žNach Geldeingang wird der Betrag der jeweiligen Mannschaft zugeordnet. Dies gilt auch im Allgemeinen fรผr zweckgebundene Mittel, die fรผr die jeweilige Mannschaft eingehen. Die Mannschaft sowie die รœbungsleiter bestimmen, wofรผr diese Mittel eingesetzt werden. Der Vorstand des FC Grimma nimmt grundsรคtzlich keinen Einfluss auf diese Entscheidung.โ€œ

Den Vorwurf der angeblichen Aussagen: „Ich hรคtte den liegen gelassen“ oder „fรผr dich hรคtte das auch keiner gemacht“ des Trainers, weist der FC Grimma entschieden von sich. โ€žDie verbalen Entgleisungen, welche hier zum Ausdruck gebracht werden, sind frei erfunden und entbehren jeglicher Realitรคtsgrundlage. Wir mรถchten hier ausdrรผcklich klarstellen, dass sich der Verein bei weiteren Behauptungen mit allen mรถglichen rechtlichen Mitteln dagegen wehren wird.โ€œ

Nicht nur zu der Geschichte rund um Norman Zorn kam Kritik auf, sondern auch allgemein an der Nachwuchsarbeit. Hier mรถchte der FC Grimma folgende Dinge klar stellen und erklรคren.

โ€žDer Verein besticht durch seine gute bzw. sehr gute Nachwuchsarbeit. Es ist das Ziel des Vereins den Nachwuchs zu fordern und zu fรถrdern, so dass in den nรคchsten Jahren immer wieder hoffnungsvolle Talente hervorgehen. Fรผr die Spieler, die dieses Ziel nicht erreichen, gibt es jeweils pro Altersklasse eine zweite Mannschaft, wo der Faktor โ€žFuรŸballspielenโ€œ maรŸgebend ist.โ€œ

Dieser Aussage verleihen die drei GroรŸfeld-Nachwuchsmannschaften (A-, B- und C-Jugend), welche diese Saison allesamt in der Landesliga, welche im Freistaat Sachsen die hรถchste Nachwuchs-Spielklasse darstellt, Nachdruck.
AuรŸerdem wird die D-Jugend nรคchste Saison in der mitteldeutschen Talenteliga antreten, welche die hรถchste Spielklasse im D-Jugend-Bereich darstellt. Die E-Jugend wurde Vizemeister in der Regionalkreisoberliga und zugleich Pokalsieger in ihrem Turnier.

โ€žSeit Jahren belegen die Grimmaer Mannschaften jeweils immer sehr gute Platzierungen in ihren Ligen. Freiluft-Turniere wie der EMS-Cup, sowie die Hallenturnierserie, welche allesamt in Grimma stattfanden, wurden allesamt sehr gut von hรถherklassiger Konkurrenz wie RB Leipzig, Dynamo Dresden, Hertha BSC Berlin, usw. besucht und beweisen, dass in Grimma sehr gute Nachwuchsarbeit betrieben wird. Ohne Grund kommen diese Leistungszentren nicht nach Grimma.โ€œ stellt der Verein fest.

Der angebliche โ€žTrainerverschleiรŸโ€œ resultiert nach Angaben des FC Grimma grundsรคtzlich aus dem ehrenamtlichen Status der Trainer. In der Regel wรผrden die Trainer auf Grund ihrer beruflichen bzw. schulischen Tรคtigkeiten wechseln, weil sich der Lebensmittelpunkt bzw. Wohnort verรคndert. Den Schilderungen nach, ist es dem Verein sehr wichtig, dass die Bildung sowie die berufliche Perspektive der รœbungsleiter durch die Tรคtigkeiten im Verein nicht beeintrรคchtigt werden. AuรŸerdem kann der Verein auf einen erfahrenen Trainerstamm, der bereits seit Jahren ununterbrochen seiner Tรคtigkeit im Nachwuchs nachgeht, zurรผckgreifen.

โ€žDer SpaรŸ am Sport ist im Nachwuchsbereich unabdingbar. Dennoch stehen die Nachwuchsmannschaften im stetigen Wettbewerb mit der Konkurrenz in der sรคchsischen Landesliga. Die jeweiligen zweiten Mannschaften bewegen sich auf Kreisebene.โ€œ heiรŸt es in der Erklรคrung.
Der Vorsitzende des FC Grimma, Egon Pape schilderte uns seine persรถnlichen Erfahrungen und das ihm entgegengebrachte Feedback der Elternschaft: โ€žMehrfach wurde ich von den Eltern unterrichtet, wie wichtig der Mannschaftssport fรผr ihre Kinder ist. Die Disziplin, sich in der Mannschaft ein- und unterzuordnen, sowie Pรผnktlichkeit, gegenseitiger Respekt, sportlicher Leistungsgedanke, im Team gewinnen und mit Niederlagen umzugehen, sind wesentliche Punkte, die die Eltern aus dem Alltagsleben immer wieder berichten.โ€œ

โ€žIch persรถnlich habe in meinem Leben keinen Sport betrieben, habe jedoch in meiner politischen Laufbahn den Breitensport maรŸgeblich begleitet und unterstรผtzt. Hier beim FC Grimma bereitet mir die Arbeit im Nachwuchsbereich besonders groรŸe Freude. Einerseits den Talentbereich zu fรถrdern, auf der anderen Seite die Freude am FuรŸballspielen zu begleiten.โ€œ so Egon Pape รผber sein Engagement im Nachwuchsbereich.

Was passiert nun mit dem Geld, denn der Spieler hat den Verein verlasssen? „Sollte die Mannschaft einstimmig beschlieรŸen, dass das Preisgeld Norman Zorn ausgezahlt werden soll, wird dieses nach Anweisung des Kapitรคns und der รœbungsleiter durchgefรผhrt.“ so der FC Grimma.