„Dann zieht doch nach Grimma“ – Imobilienmesse in Grimma

0
1145
Symbolbild/pixabay

Grimma. Mit gรผnstigem Wohnraum, Eigenheimentwicklungsflรคchen, einer funktionieren Infrastruktur und attraktiven Arbeitsplรคtzen punktet die Stadt. Im vergangenen Jahr zogen 1.400 Menschen in die Muldestadt.

Dass der lรคndliche Raum im sanften Umland der GroรŸstadt eine Region mit Zukunft ist, bestรคtigte die kรผrzlich verรถffentlichte Studie des Deutschen Instituts fรผr Wirtschaftsforschung, DIW. Die Region Westsachsen belegt dabei Platz 8 der am stรคrksten wachsenden Regionen gemessen an der Arbeitsproduktivitรคt in den letzten 20 Jahren.

Das merken wir in Grimma ganz deutlich„, so Oberbรผrgermeister Matthias Berger. Der Bedarf an Einfamilienhรคuser ist gestiegen, bestรคtigen die Baugenehmigungszahlen.“ Landeten 2013 noch Baugenehmigungsantrรคge im einstelligen Bereich auf den Tisch des Stadtentwicklungsamtes. So erteilt das Landratsamt aktuell das Zehnfache an Baugenehmigungen im Jahr fรผr die Stadt Grimma„. Dabei fallen etwa zwei Drittel auf die Ortsteile. Auch die Mietpreise sind in Grimma erschwinglich. Durchschnittlich liegen die Mieten bei unter 5 Euro pro Quadratmeter. Undenkbar im nur 30 Minuten entfernten Leipzig. Die Miete und die Grundstรผckpreise steigen in der GroรŸstadt. Lรคngst bekommt man in Zwenkau, Markkleeberg oder Taucha kein Schnรคppchen mehr.

Grimma schafft Bauplรคtze fรผr Hรคuslebauer
Das Stadtentwicklungsamt gibt mรคchtig Gas, dem Bedarf an Eigenheimgrundstรผcken gerecht zu werden. Derzeit liegen drei Bebauungsplรคne fรผr neue Wohngebiete aus. Private Investoren planen Eigenheimstandorte in GroรŸbothen und Nerchau. In der Zukunft sollen Flรคchen fรผr Wohneigentum in GroรŸbardau geschaffen werden. Neue Eigenheimbauplรคtze entstehen auch im Nordwesten Grimmas. Die Stadt kaufte vor zehn Jahren Land auf Vorrat und lรคsst das 2,2 Hektar Areal nun schrittweise von ihrer Tochtergesellschaft, der Grimmaer Wohnungs- und Baugesellschaft, entwickeln. In den nรคchsten Jahren soll auf dem Rappenberg ein neues Wohngebiet fรผr รผber 100 Bauplรคtze zu bezahlbaren Quadratmeterpreisen entstehen. Und das in einer spitzen Lage. Laut Studie wollen mehr Menschen auf dem Land leben, als in der Stadt. Befragt man Familien nach ihren Wรผnschen, werden die Kreuze oft bei Garten, mรถglichst viel Grรผn, Vogelgezwitscher statt StraรŸenbahnquietschen, Kindergarten, Supermarkt und Kino um die Ecke gesetzt. Noch gibt es kommunale Grundstรผcke in Dรผrrweitzschen fรผr 40 Euro, voll erschlossen.

Immobilienmesse hilft bei der Suche
Wie finde ich den passenden Lebensmittelpunkt in Grimma, was muss ich bei der Finanzierung beachten und welche Hausbauvariante ist die geeignetste fรผr mich? Fragen wie diese beantwortet die Grimmaer Immobilienmesse am Sonnabend, 27. April von 9 bis 14 Uhr im Rathaus. Neben Bautrรคgern, Maklern und Projektentwicklern sind auch Finanzdienstleister und Wohnungsgesellschaften vertreten. Wer ist dabei: Grimmaer Wohnungs- und Baugesellschaft mbH, Stadtwerke Grimma, Verein Haus & Grund, Sachverstรคndigengutachten, Wertermittlung, Baubetreuung IBH HIRSCH, DIE BAUPROFIS (R) GmbH & Co. KG, Bonnfinanz Toni Lorius Grimma, Peter Frenzel Immobilien, Kanal-Tรผrpe Dรถben GmbH & Co. KG, massa haus, LBS Immobilien, Sparkasse Muldental, Mรคrker Massivhaus GmbH, Town & Country Haus Bellmann Immobilien GmbH & Co. KG, ELBE-Haus Partner Leipzig-HBS Basmer, PSD Bank Nรผrnberg eG, Massiv Haus Sachsen, Helma Eigenheimbau AG, YTONG Bausatzhaus Leipzig