Tag gegen Lärm findet erneut regionale Mitstreiter

Muldentaler Bürgerinitiative gibt nicht auf

0
358
Foto: Detlef Rohde

Mutzschen. Bereits zum 11.mal ruft die Bürgerinitiative Kunst & Natur an der A14 am Internationalen Tag gegen den Lärm zu einer Kurzdemo auf die Autobahnbrücke bei Mutzschen auf.

Unter dem bundesweiten Motto „Alles laut oder was?“ ist in diesem Jahr erstmalig auch das MotoSoul Resort aus Mutzschen als Partner an der Aktion beteiligt. Hintergrund für die Aktion bei Mutzschen ist ein fehlender Lärmschutz an der A14, die rund um die Uhr einen unvertretbaren Lärmpegel hätte. Wer in den Ortschaften an der Autobahn schlafen oder sich im Garten normal unterhalten möchte, hätte demnach schlechte Karten. Seit Jahren würde das Anliegen der Einwohner von den zuständigen Behörden ignoriert werden.

Für das MotoSoul Resort ist Lärmschutz seit langem ein wichtiges Thema. Mit großem Interesse verfolgen die Biker die Entwicklung der E-Mobilität mit Argusaugen. Immer leistungsstärkere Akkus könnten auch bei Motorrädern künftig für einen E-Antrieb sorgen und ein fast geräuschloses Fahren zur Wirklichkeit werden lassen.

Foto: Detlef Rohde

Die Demonstration beginnt am 24. April um 19 Uhr auf der Autobahnbrücke und dauert 15 Minuten. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss bietet das Künstlergut Prösitz einen Gedankenaustausch in seinen stilleren Räumen an.

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) richtet a,m „Tag des Lärmes“  in der Zeit von 14.00 bis 18.00 eine “Sonder-Hotline-Lärm“ für Rat und Hilfe suchende Bürgerinnen und Bürger ein. Sonder-Hotline Lärm: 0351-2612-5252 Mittwoch, 24.4.2018, von 14:00 – 18:00 Uhr

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein