Zschoppach. 750 Jahre hat das 550 Einwohner zรคhlende Zschoppach seit der Ersterwรคhnung hinter sich. Dieses Jubilรคum feiern die Zschoppacher vom 3. bis 5. Juni zรผnftig.
Das Motto lautet „Vom Dorfbrunnen zum Springbrunnen“. Das Besondere dabei, die Einwohner รถffnen ihre Hรถfe und prรคsentieren somit ihren Ort authentisch nah. Fรผr die bunt geschmรผckten Hรคuser und Hรถfe gibt es einen Preis fรผr die schรถnste oder originellste Gestaltung. Eine Fotoausstellung zeigt das Dorf in alten und aktuellen Zeiten. Mittels alten Handwerkzeugen soll das frรผhere Leben auf dem Land dargestellt werden. Neben dem Ortschaftsrat sowie engagierten Bรผrgerinnen und Bรผrgern wirken auch die Grundschule und die Kirchgemeinde bei den Vorbereitungen mit.Freitag, 3. Juni
18.30 Uhr โ โWie die Dรถrfer zu ihrem Namen kamenโ Vortrag von Harald Kรถpping, Diplomforstingenieur und Hobbyhistoriker โข 21.00 Uhr – Wir bringen Zschoppach auf die Palme meint die Reggaeband „Papa Dula“ und erfreut mit karibischen Rhythmen โข Pizza aus dem Holzbackofen und exotische Drinks
Sonnabend, 4. Juni
14.00 Uhr – Offene Hรถfe โ auf den Spuren der ersten Siedler โข Hof Barth: Vom Korn zum Brot, Landwirtschaft zum Anfassen โข Hof Hempel: Handwerk hat goldenen Boden โข Hof Jentzsch: Haus-, Stall- und Brunnenbau, Steinbildhauer Lorenz โข Kirche: Die Geschichte der Kirche und des Dorfes, mit Turmfรผhrung
โข Grundschule Zschoppach: Tag der offenen Tรผr in der Grundschule โข Feuerwehr: 112 Jahre – Technik- und Einsatzschau unserer Freiwilligen Feuerwehr โข Festplatz: Buntes Programm unserer Nachwuchskรผnstler, Kinderbelustigung, Tombola und Hรผpfburg โข Kuchenbasar der Eltern der Grundschule Zschoppach โข 19.00 Uhr โ โDDDโ Musik liegt in der Luft mit der Dorfdisco mit DJ Denis
Sonntag, 5. Juni
10.00 Uhr – Kirche Zschoppach Gottesdienst unter den Linden โข 11.00 Uhr โ Festplatz: Akkordeonmusik im Festzelt โข 15.00 Uhr – Abschlusskonzert mit dem Kammerchor „Capella Vocale Waldheim“ unter Leitung von Renรจ Michael Rรถder โข Mittagsverpflegung – Fleisch vom Spieร, Kaffee und Kuchen nach dem Konzert
Quelle: Pm Stadt Grimma