S45 ab Dienstag zwischen Ammelshain und Klinga voll gesperrt

0
2212
Symbolbild
Symbolbild/pixabay

Ammelshain/Klinga. Am Dienstag, den 25. April sollen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der StaatsstraรŸe 45 sรผdlich von Ammelshain beginnen.

Bereits am Vortag soll die Umleitungsstrecke eingerichtet und damit die Sperrung der Anschlussstelle Klinga an der A 14 wirksam werden. In dem rund 800 Meter langen Erneuerungsbereich erfolgt ein Austausch der Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht. Zusรคtzlich wird der Neubau eines 170 Meter langen, asphaltierten Radweges als Lรผckenschluss realisiert. Der Abschluss aller Bauarbeiten ist voraussichtlich bis zu den Sommerferien geplant.

Wรคhrend der Bauzeit muss die S 45 voll gesperrt werden. Der Verkehr an der A 14-Anschlussstelle Klinga wird in Richtung Ammelshain ab der Anschlussstelle Naunhof auf der S 43 รผber Waldsteinberg bis zum Abzweig der S 45 und รผber Brandis nach Ammelshain geleitet. Fรผr den Verkehr in Richtung Klinga beginnt die Umleitung ab der Anschlussstelle Grimma, verlรคuft auf der B 107 bzw. B 107a zur S 38, und ab Grethen รผber die S 45 nach Klinga.

Der Verkehr auf der S 45 wird in Richtung Ammelshain ab Klinga auf der S 45 und der S 49 รผber die K 8371 nach Naunhof und im weiteren Verlauf auf den StaatsstraรŸen S 43 und S 45 รผber Brandis umgeleitet. Fรผr die Gegenrichtung erfolgt die Umleitung analog. Der ร–PNV wird gesondert umgeleitet. Als Ersatz fรผr die Haltestelle Polenzer StraรŸe ist die Haltestelle HauptstraรŸe in Ammelshain vorgesehen. In Klinga dienen je nach Buslinie die Haltestellen DorfstraรŸe und Teich als Ausweichmรถglichkeiten fรผr die StaudnitzstraรŸe. Die Baukosten belaufen sich auf rund 450.000 Euro und werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung StaatsstraรŸen getragen. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sรคchsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.