Grimma. Besinnlich und anheimelnd soll das Ausstellungsjahr in der โSt. Georgenkapelleโ ausklingen.
Die festlich geschmรผckte Galerie in der Leisniger Straรe erwartet ihre Besucher vom 2. bis zum 17. Dezember jeweils Sonnabend und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr mit einer โGlรผhwein-Plausch-Eckeโ bei Kerzenschein.Es ist wieder die Zeit, wenn aus den Kartons und Kรคstchen die alten Figuren schlรผpfen, die die sรคchsische Weihnachtstradition ausmachen โ Nussknacker, Pyramide, Schwibbogen und Rรคuchermรคnnel sind unverzichtbar. Genauso wie Glรผhwein, Weihnachtsstollen und Lieder zum Advent. Aber neue Trends und immer wieder neue Anregungen fรผr das Weihnachtsfest fehlen keineswegs. Mit weihnachtlichen Basteleien sind auch Mitglieder des Kunst- und Fotovereins Grimma mit von der Partie.
Auch technische Neuheiten finden jรคhrlich Einzug zum „Weihnachtsmarkt unterm Kirchendach“. โEs ist fรผr den Freundeskreis der St. Georgenkapelle sehr erfreulich, dass sich ein kleiner, fester Stamm von Helfern gebildet hat, der die Bereicherung des kulturellen Angebots in Grimma zu seiner Herzenssache gemacht hat. Ein Ergebnis: die Damen der Bowlingrunde vom รถstlichen Muldeufer schmรผcken die zwei Meter hohe Silbertanne, die ebenfalls vom Ostufer der Mulde kommt. Den meisten Spaร werden die Damen wohl selbst dabei habenโ, so Hans Waldowski vom Freundeskreis der St. Georgenkapelle.