Polizeiberichte vom 22.02.2021 der PD Leipzig/Update Teil 2

0
1533
Symbolbild/pixabay

Leipzig/Nordsachsen/Landkreis Leipzig.Kraftfahrzeugrennen Am Sportforum | Sachbeschรคdigung โ€“ zwei Tatverdรคchtige gestellt | Verfolgungsfahrt durch Borna| Brennende Mรผlltonnen beschรคdigen Hausfassaden und Fahrzeuge | Einsatz im Wertstoffhof | Werkzeuge und Diesel entwendet

Teil 2: Brennende Mรผlltonnen beschรคdigen Hausfassaden und Fahrzeuge | Einsatz im Wertstoffhof | Werkzeuge und Diesel entwendet

Brennende Mรผlltonnen beschรคdigen Hausfassaden und Fahrzeuge
Ort: Leipzig (Sรผdvorstadt)
Zeit: 21.02.2021, zwischen 05:20 Uhr und 07:30 Uhr
Nachdem es Freitagnacht und Samstagabend durch diverse Mรผlltonnenbrรคnde im Stadtgebiet Leipzig zu mehreren Feuerwehr- und Polizeieinsรคtzen kam, brannten Sonntagmorgen erneut Mรผlltonnen in der Leipziger Sรผdvorstadt. In der LรถรŸniger StraรŸe wurden unweit voneinander mehrere Papiermรผlltonnen, eine Plastiktonne und ein Restmรผllbehรคlter angezรผndet. Die Flammen griffen auf die Hausfassaden der Gebรคude รผber und beschรคdigten diese. An einer Kindertagesstรคtte wurde die Einfahrt und diverse Elektrik stark in Mitleidenschaft gezogen. An einem wenige Meter entfernten Mehrfamilienhaus beschรคdigten รผbergreifende Flammen ein Kellerfenster und ein Fenster einer Mietwohnung im Erdgeschoss sowie einen parkenden Pkw VW Passat. In der KรถrnerstraรŸe griffen die Flammen auf einen parkenden Pkw Ford Focus รผber. Weitere Feuer in der ShakespearestraรŸe und in der Arthur-Hoffmann-StraรŸe konnten ohne Beschรคdigungen umstehender Gebรคude oder Fahrzeuge durch die Feuerwehr gelรถscht werden. Es entstand Sachschaden in Hรถhe von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.

Einsatz im Wertstoffhof
Ort: Leipzig
Zeit: 22.02.2021, gegen 11:00 Uhr (polizeibekannt)
Heute Vormittag teilte der Verantwortliche eines Wertstoffhofes der Polizei mit, dass beim Sortieren des Abfalls eine Holzkiste aufgefunden wurde, in der sich mehrere Flaschen mit unbekannten Chemikalien befanden. Die Feuerwehr wurde ebenso alarmiert und der betroffene Bereich fรผr den Publikumsverkehr gesperrt. Durch die Einsatzkrรคfte konnte vor Ort ausgeschlossen werden, dass von den Chemikalien eine aktuelle Gefahr ausgeht. Die Kiste mit den Flaschen wurde im Anschluss durch eine Spezialfirma fachgerecht abtransportiert. Um was fรผr Stoffe es sich genau handelt, ist noch nicht bekannt.

Werkzeuge und Diesel entwendet
Ort: Borna, Deutzener StraรŸe
Zeit: 05.02.2021, gegen 15:00 Uhr bis 22.02.2021, gegen 08:00 Uhr
In der Zeit vom Freitag, den 5. Februar 2021, bis zum Montag, den 22. Februar 2021, รถffneten Unbekannte gewaltsam einen Radlader und einen Bagger auf einer Baustelle. Aus den Fahrzeugen stahlen sie Diesel. Zudem brachen sie noch einen Baucontainer auf und entwendeten daraus verschiedene Werkzeuge und einen Baustromkasten. Wรคhrend die Hรถhe des Sachschadens noch unbekannt ist, wurde die Hรถhe des Stehlschadens mit einer niedrigen dreistelligen Summe angegeben. Beamte der KriminalauรŸenstelle Grimma haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.

Diebstahl von Baustelle
Ort: Leipzig (Mรถckern), SeelenbinderstraรŸe
Zeit: 16.02. 2021, gegen 11:00 Uhr bis 22.02.2021, gegen 07:00 Uhr
Ein Verantwortlicher einer auf der Baustelle ansรคssigen Firma bemerkte am heutigen Morgen den Diebstahl von einem Dutzend Europaletten mit Dรคmmmaterial, vier Kartons mit Gewebeecken, 25 Sรคcken Edelputz, zehn Kisten Dรผbel sowie einer Umlenkrolle im Wert einer mittleren vierstelligen Summe. Das gesamte Material lagert auf einem durch Bauzรคune gesicherten und zusรคtzlich verschlossenen Platz. Wie es Unbekannten gelungen ist, an das Diebesgut zu gelangen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Beamte des Polizeireviers Nord ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls.

Graffiti-Tรคter gestellt
Ort: Brandis, BraustraรŸe
Zeit: 21.02.2021, gegen 20:00 Uhr
Zeugen beobachteten am Sonntagabend eine mรคnnliche Person, die eine Hauswand eines Nachbarhauses in der Grimmaischen StraรŸe besprรผhte. —> Beitrag

Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Ort: Schkeuditz, A 9, in Richtung Berlin
Zeit: 22.02.2021, gegen 12:35 Uhr
Der Fahrer (61, deutsch) eines Kia befuhr die A 9 in Richtung Berlin. Beim Wechseln vom mittleren in den linken Fahrstreifen beachtete er einen dort fahrenden Toyota (Fahrer: 30) nicht. Die Fahrzeuge kollidierten, drehten sich und stieรŸen gegen die Seitenleitplanke. Beide Fahrer sowie die Beifahrerin (70) im Kia wurden verletzt und zur Behandlung in umliegende Krankenhรคuser gebracht. An den Pkw sowie der Leitplanke entstand ein Schaden in Hรถhe von etwa 40.000 Euro. Sowohl der Kia als auch der Toyota waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gegen den Kia-Fahrer wird wegen fahrlรคssiger Kรถrperverletzung ermittelt. (bh)

Kontrollen zur Einhaltung der Sรคchsischen Corona-Schutz-Verordnung im Bereich der Polizeidirektion Leipzig In der vergangenen Woche fรผhrten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeidirektion Leipzig mit Unterstรผtzung von Einsatzkrรคften der Bereitschaftspolizei zahlreiche Kontrollen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie durch. Ebenso wurden Kontrollen im Zusammenwirken mit dem Ordnungsamt und in Amtshilfe fรผr das Gesundheitsamt durchgefรผhrt. Dabei wurden im Zeitraum vom 15. Februar 2021 bis 21. Februar 2021 im Zustรคndigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig insgesamt 381 VerstรถรŸe gegen die Sรคchsische Corona-Schutz-Verordnung festgestellt. Schwerpunkt der Kontrollen und Feststellungen war das Stadtgebiet Leipzig. Wรคhrend in den umliegenden Landkreisen 94 VerstรถรŸe festgestellt wurden, zeigten die Kollegen im Stadtgebiet Leipzig insgesamt 217 VerstรถรŸe an. Bei den Kontrollen wurde am hรคufigsten gegen die Vorschriften zur Kontaktbeschrรคnkung und zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes verstoรŸen. Am Samstagabend wurde die Polizei des Polizeireviers Oschatz informiert, dass in einer Garage in Mรผgeln eine Party stattfinden soll und dadurch gegen die geltende Corona-Schutz-Verordnung verstoรŸen werde. Durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamten wurden dort mehrere Personen festgestellt, die die geltenden Bestimmungen zu den Kontaktbeschrรคnkungen nicht einhielten. Insgesamt wurden 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

Teil1:

Kraftfahrzeugrennen Am Sportforum
Ort: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Am Sportforum
Zeit: 21.02.2021, 20:17 Uhr
Gestern Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei Pkw (Mercedes AMG GL 63/ Dodge Charger RT) auf der StraรŸe „Am Sportforum“ ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen fahren sollten und dabei von zwei Personen gefilmt wurden. Wenig spรคter wurden die Fahrzeuge in Hรถhe eines naheliegenden Parkplatzes, samt Fahrerinnen (22,19/ deutsch) angetroffen. Weiterhin befanden sich die beiden Personen (m, 22, deutsch/ w, 18, franzรถsisch) am Ort, die das Rennen gefilmt haben sollten. Nach Rรผcksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt wurde die Beschlagnahme der beiden Mobiltelefone angeordnet. Die Fahrerinnen haben sich nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens zu verantworten.

Sachbeschรคdigung โ€“ zwei Tatverdรคchtige gestellt
Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Willy-Brandt-Platz
Zeit: 21.02.2021, 08:36 bis 08:45 Uhr
Am Samstagmorgen wurden zwei junge Frauen dabei beobachtet, wie sie Graffiti mit schwarzer Farbe im Bereich einer Rolltreppe an der Zentralhaltestelle/ Hauptbahnhof angebracht hatten. Durch die zur Unterstรผtzung gerufene Bundespolizei, konnten die beiden Tatverdรคchtigen (23,20 / deutsch) wenig spรคter im Bereich des Bahnhofes Tief, am Gleis 2 festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschlieรŸend bezifferbar. Gegen die beiden Tatverdรคchtigen wird wegen einer Sachbeschรคdigung ermittelt.

Einbruch in Geschรคft
Ort: Leipzig (Sรผdvorstadt), KochstraรŸe
Zeit: 21.02.2021, gegen 16:00 Uhr bis 22.02.2021, gegen 01:00 Uhr
Vom Sonntag zum Montag verschafften sich Unbekannte zunรคchst Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Von dort aus drangen sie mittels Aufhebeln einer Tรผr in eine Bรคckerei-Filiale ein. Aus dem Verkaufsraum entwendeten sie einen kleinen Tresor. Ein Mitarbeiter hatte zu Dienstbeginn den Einbruch festgestellt und sofort die Polizei gerufen. Zur Hรถhe des Stehl- und Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.

Opferstock gestohlen
Ort: Leipzig (Zentrum), Thomaskirchhof
Zeit: 21.02.2021, gegen 10:30 Uhr
Am Sonntagvormittag brachte ein Mitarbeiter der Kirche den Diebstahl des im Eingangsbereich der Thomaskirche abgestellten Opferstockes zur Anzeige. Der Stehlschaden wurde auf etwa 200 Euro beziffert. Die Hรถhe des Inhalts ist jedoch nicht bekannt. Polizeibeamte des Reviers Zentrum haben die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.

Autofahrerin kollidierte mit Radfahrerin
Ort: Leipzig (Connewitz), Koburger StraรŸe
Zeit: 21.02.2021, gegen 15:45 Uhr
Die Fahrerin (66, deutsch) eines BMW befuhr am Sonntagnachmittag die Abfahrt der B 2 in Richtung Koburger StraรŸe. Beim Rechtsabbiegen beachtete sie eine Fahrradfahrerin (40), die auf der Koburger StraรŸe in Richtung Markkleeberg unterwegs war, nicht und erfasste die Frau. Diese stรผrzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sie wurde in einem Krankenhaus stationรคr aufgenommen. An Auto und Rad entstand Sachschaden in Hรถhe von etwa 100 Euro. Gegen die BMW-Fahrerin wird wegen fahrlรคssiger Kรถrperverletzung ermittelt.

Verfolgungsfahrt durch Borna
Ort: Borna
Zeit: 21.02.2021, gegen 20:35 Uhr
Sonntagabend beabsichtigen Polizeibeamten des Polizeireviers Borna, in der Lobstรคdter StraรŸe einen Mitsubishi mit carbonfarbener Motorhaube zu kontrollieren. —> Beitrag

Spontanversammlung mit Aufzug
Ort: Pegau, Markt
Zeit: 21.02.2021, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Zeugen bemerkten gestern Abend eine Gruppe von etwa 50 Personen im Stadtgebiet Pegau. Sie liefen als Aufzug, trugen keine Mund-Nasen-Bedeckungen und hielten keine Mindestabstรคnde ein. Sie hatten eine Sachsenfahne sowie einen Banner mit der Aufschrift ยปWir sind viele, wir sind laut, weil man uns die Freiheit klautยซ dabei. Kurz vor dem Eintreffen der Polizei zerstreute sich die Gruppe und die Versammlungsteilnehmer entfernten sich in verschiedene Richtungen. Bei Fahrzeugkontrollen konnten mehrere Personen festgestellt werden, die der Versammlung zuzurechnen waren. Gegen sechs Personen wurden Anzeigen wegen VerstรถรŸen gegen die Sรคchsische Corona-Schutz-Verordnung erstattet.

Mehrere Fahrzeuge beschรคdigt
Ort: Delitzsch, Werner-Seelenbinder-StraรŸe, MittelstraรŸe, ZeppelinstraรŸe, Rudolf-Breitscheid-StraรŸe, Am-Karl-Marx-Platz
Zeit: 19.02.2021, 23:45 Uhr bis 20.02.2021, 22:45 Uhr
Am vergangenen Wochenende beschรคdigten Unbekannte mindestens 24 Fahrzeuge in einem Wohngebiet im Delitzscher Norden. Sie zerkratzten die Fahrzeuge und kratzten an mindestens sieben Fahrzeugen Hakenkreuze in den Lack. Wรคhrend der Tatortbereichssuche fiel den Polizeibeamten zudem auf, dass in der MittelstraรŸe ein Schachtdeckel in der GrรถรŸe 40 x 40 cm entwendet wurde. Durch das geรถffnete Schachtloch bestand ein Risiko fรผr Verkehrsteilnehmer. Ein Servicemitarbeiter sicherte das entstandene Loch mit einer Warnbake ab. Die Ermittlungen wegen den Sachbeschรคdigungen und der Gefรคhrdung des StraรŸenverkehrs in Verbindung mit dem Diebstahl des Schachtdeckels wurden aufgenommen. Da in den Fรคllen der Sachbeschรคdigungen politische Motivationen vorliegen, wurden diese zur weiteren Bearbeitung an den polizeilichen Staatsschutz รผbergeben. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen der Sachverhalte. Mรถglicherweise haben Anwohner oder Spaziergรคnger in der Zeit von Freitag zu Samstag Personen gesehen, die sich auffรคllig in den genannten StraรŸenzรผgen aufgehalten haben, oder Angaben zu den bisher unbekannten Tatverdรคchtigen machen kรถnnen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, DimitroffstraรŸe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.