Naunhof. Ab Mittwoch steht die Kommunalverwaltung der Parthestadt im 3-tรคgigen Streik. Auf Antrag der Stadtratsmehrheit gibt es heute Abend eine Sondersitzung im Rathaus.
Beginn der Sitzung im Rathaus ist 20 Uhr. In der Sitzung soll es Informationen zum Streik geben, รผber Notbetreuung in den Kindertagesstรคtten wรคhrend der Streikzeit und รผber die rechtliche Vertretung der Stadt Naunhof hinsichtlich der Arbeitskampfmaรnahmen debattiert werden. }Ein konkreter Beschlussantrag liegt bisher offenbar nicht vor, allerdings hatte Sylvio Mahla (UWV) am Montag in den sozialen Netzwerken angekรผndigt „WIRKLICHE Grรผnde“ fรผr diesen Streik zu kennen. Sollte der Stadtrat heute Abend nicht รผberraschend die Verhandlungsaufnahme des Bรผrgermeisters mit der Gewerkschaft auf den Tisch bringen und damit den Streik kippen, wird sich wohl wenig รคndern, denn um geeignete Maรnahmen treffen zu kรถnnen mรผsste die Stadtverwaltung morgen regulรคr arbeiten. Bรผrgermeister Zocher ist derzeit im Urlaub, sodass der 1. Verhinderungsstellvertreter Dr. Hermann Kinne (CDU) den Vorsitz hat. Die Stadtangestellten sind vom 7. bis 9. September 2016 zunรคchst zu einem dreitรคgigen Streik aufgerufen.
โJetzt wird es richtig ernst. Die Arbeitgeberseite lรคsst uns durch die Blockade von Verhandlungen durch den Stadtrat leider keine Wahlโ, sagte der Zweite Vorsitzende und Fachvorstand Tarifpolitik Willi Russ am 5. September 2016.
Bereits in der vergangenen Woche hatten die Beschรคftigten in einer Urabstimmung mit 95,7 Prozent fรผr die Ausweitung des Arbeitskampfes gestimmt. โUnsere Geduld ist am Ende. Die Verhandlungen รผber die Einfรผhrung des Tarifvertrages fรผr den รถffentlichen Dienst mรผssen sofort beginnen โ dann kรถnnen wir die Streiks auch gegebenenfalls wieder aussetzenโ, so Russ.
Der dbb kรผndigte neben dem dreitรคgigen Streik auรerdem eine Protestkundgebung auf dem Naunhofer Marktplatz fรผr den 9. September 2016 um 10 Uhr an. dbb Vize Russ wird bei dieser Gelegenheit erneut zu den Beschรคftigten sprechen.
Eltern mรผssen sich durch die bestehende Blockadehaltung der Stadtratsmehrheit auf schwierige Zeiten einstellen.