Mit blauer Wand das VVG-Team pushen

0
220
Foto: memofotografie

Grimma. Volleyball-Zweitligist VV Grimma trifft am Sonnabend,18 Uhr in der Muldentalhalle als Tabellenvierter auf den Tabellenzweiten NawaRo Straubing. Hochklassiger und spannender Volleyball ist praktisch schon vorprogrammiert.

Straubing ist eine รคuรŸerst angriffsstarke Mannschaft, die vornehmlich von den Punkten von Carina Aulenbrock und Danica Markovic lebt, die von der รถsterreichischen Zuspielerin Dana Schmit bestens eingesetzt werdenโ€œ, analysiert die dienstรคlteste Spielerin im VVG-Dress, Kristin Stรถckmann, das Mannschaftsgefรผge der Gรคste aus Niederbayern. Aber auch Mittelblockerin Kristen Stehling aus den USA verkรถrpert nach โ€œStรถckisโ€œ Auffassung hรถchste Klasse und nicht zuletzt steht mit Benedikt Frank ein Trainer an der Seitenlinie, der auch schon in der ersten Bundesliga Erfahrung sammeln konnte.

VVG-Trainer Jorge Munari blickt auf die bevorstehende Begegnung wie folgt voraus: โ€œWir spielen am Samstag gegen die derzeit zweitbeste Mannschaft der Liga. Das sollte fรผr uns ausreichend Motivation sein. Mit dem Heimvorteil im Rรผcken rechnen wir uns einiges aus. Ich denke, dass die Chancen 50:50 stehen. Dazu mรผssen wir aber die Konzentration รผber die gesamte Spieldauer hochhalten und dรผrfen uns keine spielerischen Auszeiten leisten.โ€œ

โ€žWenn der VVG seine Stรคrken im Aufschlag und in der Blockarbeit ausspielen kann, ist ein Sieg machbar. Wรคhrend der Woche wurde an einigen Stellschrauben gedreht, was der Feinabstimmung im Block dienen sollteโ€œ, weiรŸ Mannschaftskapitรคn Anika Boin. Zuspielerin Julia Eckelmann erinnert hingegen an das Hinspiel Anfang November: โ€œWir gewannen 3:2 und boten insbesondere eine tolle Teamleistung. Daran gilt es auch am Samstag anzuknรผpfen. Wir sind wild entschlossen, zu gewinnen und werden dafรผr an das Limit unserer Leistung gehen.“ SchlieรŸlich glaubt ihre Zwillingsschwester Maria: โ€œWenn wir Aulenbrock und Markovic ausschalten kรถnnen, ist alles drin. Persรถnlich freue ich mich auf unser Publikum, das ganz in blau wie eine siebte Spielerin hinter uns stehen wird.โ€œ

โ€œOb Mittelblockerin Diana Ceschia spielen kann, wird sich voraussichtlich erst am Spieltag entscheiden. Die angehende Physiotherapeutin konnte aufgrund eines erlittenen Unfalls nicht trainieren. Aber AuรŸenangreiferin Sandra Peter steht wieder im Aufgebotโ€œ, so Teammanager Frank GeiรŸler auf die Frage nach dem am Sonnabend verfรผgbaren Kader.

Vorstandsmitglied Jรผrgen Bergmann wรผnscht sich eine rappelvolle Halle und bittet alle Volleyballfreunde, fรผr das Spiel zu werben und in Blau zu erscheinen. โ€žDamit ist natรผrlich der Dresscode gemeintโ€œ, so Bergmann mit einem Augenzwinkern, denn am Sonnabend soll sozusagen eine blaue Wand hinter dem Team stehen. Blaue Oberteile sind also angesagt. รœbrigens: Bei Vorlage der gรผltigen Eintrittskarte des Sonnabend-Spiels gegen Straubing erhรคlt jeder Zuschauer zum nรคchsten Heimspiel gegen Stuttgart einen Nachlass in Hรถhe von 2 Euro.