Grimma. Das hätte böse enden können, waren sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Grimma und Hohnstädt sicher, welche am Abend bei dichtem Schneetreiben in den Neschwitzweg ausrückten.
Ein Geschirrspüler hatte plötzlich Feuer gefangen und verrauchte die Wohnung. Die Bewohner mittleren Alters hatten das Feuer aber noch rechtzeitig bemerkt, verständigten die Feuerwehr und unternahmen derweil erfolgreich selbst den ersten Löschversuch. So mussten die Kameraden der Feuerwehr lediglich die Wohnung belüften und per Wärmebildkamera nachkontrollieren.
Wäre der Brand zu einem späteren Zeitpunkt ausgebrochen, womöglich während die Bewohner schliefen, dann hätte es wahrscheinlich mindestens schwere Personenschäden zur Folge gehabt. In der Wohnung war kein Rauchmelder angebracht der vor der Gefahr rechtzeitig hätte warnen können.