Grimma. Der VfL Bochum ist Sieger der ersten Auflage des Grimmaer Traditionscups.
In einem extrem ausgeglichenen und sehr spannenden Turnier bewiesen die Westfalen mit zehn Punkten den lรคngsten Atem und lieรen den FC Erzgebirge Aue sowie den 1. FC Magdeburg (beide neun Zรคhler) hauchzart hinter sich. Beachtlich war jedoch auch das Abschneiden des einheimischen FC Grimma. Die vom jahrelangen Manager Wolfgang Schlick zusammengestellte und vom ehemaligen DDR-Oberliga-Torschรผtzenkรถnig Klaus Havenstein gecoachte Mannschaft gewann zwei Begegnungen, holte immerhin sieben Punkte und belegte somit einen sehr guten vierten Rang. Damit verwiesen die Muldestรคdter den Chemnitzer FC sowie den 1. FC Lokomotive Leipzig auf die folgenden Plรคtze.
Auch diese beiden Mannschaften spielten in der mit 300 Zuschauern gefรผllten Grimmaer Muldentalhalle durchaus einen feinen Ball und hรคtten bei etwas mehr Fortune ebenfalls eine bessere Platzierung erzielen kรถnnen. Immerhin stellten die Chemnitzer mit Thomas Vollmann den besten Torhรผter des Turniers โ ohne Frage, eine durchaus nachzuvollziehende Wahl. Als bester Spieler wurde Thorsten Gรถrke (Aue) geehrt, der in der Abstimmung eine รผberwรคltigende Mehrheit fand. Zum Abschluss kam jedoch noch einmal Jubel in der Muldentalhalle auf, als der Grimmaer Andy Mรผller mit seinen sechs Treffern zum besten Torschรผtzen des Turniers ausgezeichnet wurde. Allgemeiner Tenor war, dass die Oldies am Ball absolut nichts verlernt haben โ was in der Muldentalhalle geboten wurde, war Budenzauber allererster Gรผte! Insgesamt kann diese Premiere des Traditionscups durchaus als รคuรerst gelungen betrachtet werden, die Neuauflage ist bereits fรผr den 29.12.2018 in der Muldentalhalle vorgesehen.
Im ersten Turnierspiel sorgte der einheimische FC Grimma gleich fรผr die erste faustdicke รberraschung. Gegen den 1. FC Magdeburg lieร man sich von einem frรผhzeitigen 0:1-Rรผckstand nicht schocken und drehte die Partie durch Treffer von Andy Mรผller, Renรฉ Groรmann und Andrรฉ Schober in einen 3:1-Sieg um.
Es folgte eine extrem spannende Begegnung zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und dem Chemnitzer FC. Dreimal ging der CFC in Fรผhrung (Kellig, Lucic, Liebers), dreimal glichen die Probstheidaer (Wulftange, 2x Zimmerling) aus. Das Geschehen wogte fortan hin und her, doch ein Treffer von Torsten Winkler sorgte kurz vor Schluss fรผr einen 4:3-Erfolg des 1. FC Lokomotive Leipzig.
In der Begegnung zwischen dem VfL Bochum und dem FC Erzgebirge Aue sahen die Zuschauer anschlieรend Hallenfuรball von einem extrem hohen Niveau. Beide Teams lieรen den Ball sehr gut durch die eigenen Reihen zirkulieren und sorgten somit fรผr jede Menge Beifall unter den Fans. Der einzige Unterschied war, dass sich Bochum vor dem Tor resoluter zeigte. Angefรผhrt von Ikone Peter Peschel (248 Spiele, 60 Tore fรผr den VfL), der in dieser Begegnung auch zweimal traf, erwiesen sich die Westfalen nach den 13 Minuten als 4:1-Sieger. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Thorsten Gรถrke warf die Bochumer nicht aus der Bahn, in der Endphase sorgten die Ruhrstรคdter fรผr klare Fronten. Mit diesem Sieg setzte der VfL frรผhzeitig sofort eine extreme Duftmarke.
Umso รผberraschender war, dass die Westfalen dann gegen den Chemnitzer FC Punkte abgaben. Dabei erwiesen sich die Westsachsen รผber die komplette Spielzeit als ein mehr als ebenbรผrtiger Gegner und hatten mit Thomas Vollmann einen รผberragenden Keeper zwischen den Pfosten. Zwar drehte der VfL einen 0:1-Rรผckstand durch Treffer von Joppe und Schmidt in eine 2:1-Fรผhrung um, doch der Ausgleich von Jรถrg Illing war absolut verdient, da die Chemnitzer insgesamt sehr diszipliniert auftraten.
Ein Spiel zuvor hatten die Grimmaer im Duell mit Aue nicht die Spur einer Chance. Bereits nach sechs Minuten fรผhrten die Erzgebirgler mit 4:0, im Anschluss daran verwalteten die Veilchen das Resultat souverรคn. Grimma versuchte zwar das Ergebnis freundlicher zu gestalten, doch Gรถrke lieร das Ergebnis gegen Ende noch auf 5:0 anwachsen. In diesem Spiel war Aue fรผr die Gastgeber einfach eine Nummer zu groร.
Allerdings konnten sich die Muldestรคdter im Turnierverlauf wieder steigern. Dies sah man schon in der Begegnung gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Als Andy Mรผller die Gastgeber kurz vor Schluss mit 3:2 in Front schoss, war der zweite Erfolg greifbar nah. Doch der Last-Second-Ausgleich, von Markus Wulftange erzielt, lieร diesen Grimmaer Traum wie eine Seifenblase zerplatzen. Doch vier Punkte aus den ersten drei Spielen waren fรผr die Muldestรคdter nichtsdestotrotz aller Ehren wert.
Es folgten darauf zwei Begegnungen mit einem etwas รผberraschenden Ausgang. Zunรคchst verlor der VfL Bochum in einer in der Endphase sehr hektischen Partie gegen den 1. FC Magdeburg mit 1:3, wobei die Anhaltiner in diesem Spiel รคuรerst abgezockt und konzentriert agierten. Anschlieรend zog Erzgebirge Aue mit 1:3 gegen einen diesmal sehr gut aufspielen Chemnitzer FC den Kรผrzeren.
Zur Turnierpause war alles eng beisammen, alle Teams hatten durchaus die Mรถglichkeit die Veranstaltung zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Im Anschluss daran legte der VfL Bochum jedoch noch einmal einen Zahn zu und unterstrich mit einem 5:2-Erfolg gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig durchaus seine Ambitionen. Die Probstheidaer waren in diesem Spiel chancenlos, die Westfalen nutzten resolut die sich bietenden Mรถglichkeiten. Durch diesen Sieg setzte sich der VfL an die Spitze des Teilnehmerfeldes und profitierte dabei von einer 2:4-Niederlage des 1. FC Magdeburg gegen den FC Erzgebirge Aue. Die von Wismut-Idol Jรผrgen Escher gecoachte Mannschaft aus dem Lรถรnitztal brachte sich durch diesen Erfolg selbst wieder ins Gesprรคch in Sachen Turniersieg.
Dies traf plรถtzlich auch auf den einheimischen FC Grimma zu, der in eindrucksvoller Manier den Chemnitzer FC mit 4:2 bezwang. Konsequent und resolut verwerteten die Muldestรคdter die Mรถglichkeiten, die ihnen der CFC gestattete. Immer wieder gelang es den Grimmaern aus Fehlern bei Chemnitzer รberzahlsituationen mit ihrem spielenden Torhรผter Profit zu schlagen โ Alexander Kunert und Mirko Liebich sorgten jeweils mit einem Doppelpack fรผr einen 4:0-Vorsprung. Zwar kamen die Westsachsen, durch Treffer von Hendrik Liebers und Danilo Kunze, in der Endphase auf 4:2 heran, doch letztlich gewannen die Grimmaer nicht unverdient diese Begegnung.
Vor der letzten Runde fรผhrte Bochum vor Grimma (jeweils sieben Punkte) das Turnierfeld an โ der Spielplan-Gestalter machte es mรถglich, dass nun ausgerechnet beide Teams in ihrem letzten Spiel gegeneinander antraten. Der Sieger dieser Begegnung wรคre gleichzeitig Turniersieger, ein Remis hรคtte Aue und Magdeburg noch eine Chance auf den Titel ermรถglicht. Die Westfalen zeigten sich in dieser Partie jedoch noch einmal hoch konzentriert, durch Treffer von Kevin Schmidt (2x) und Michael Bemben zog der VfL frรผhzeitig auf 3:0 davon. Zwar verkรผrzte der FC durch einen Treffer von Andy Mรผller auf 3:1, doch machte Bochum in der Folgezeit Nรคgel mit Kรถpfen. Kevin Schmidt und Pascal Langer lieรen das Ergebnis auf 5:1 anwachsen, den Gastgebern gelang nicht mehr als das 5:2 von Andy Mรผller. Nach den 13 Minuten jubelte Bochum, der mit diesem Sieg nicht unverdient dieses Turnier gewann. Doch auch die Einheimischen durften mit dem Turnierverlauf im Endeffekt sehr zufrieden sein โ zwischen Turniersieg und Rang vier war diesmal nicht viel Luft.
Im Anschluss daran untermauerte Erzgebirge Aue mit einem 5:2-Sieg รผber den 1. FC Lokomotive Leipzig eindrucksvoll seine Ambitionen auf den Vizerang. Nach fรผnf Minuten fรผhrte Aue durch Treffer von Maik Kunze, Frank Berger (2x) und Spielmacher Borislav Tomoski mit 4:0, Dirk Rettig sorgte spรคter sogar noch fรผr den fรผnften Treffer. Gegen Ende verkรผrzten die Probstheidaer in Person von Matthias Zimmerling und Torsten Winkler zwar noch auf 5:2, doch sollte dies bezรผglich des verdienten Auer Sieges nichts รคndern. Damit waren die Erzgebirgler auf Rang zwei und hรคtten nur noch durch einen Magdeburger Sieg รผber Chemnitz mit fรผnf Treffern Unterschied davon verdrรคngt werden kรถnnen.
Und diesen hohen Sieg hatte sich der FCM tatsรคchlich auch vorgenommen. Zwar lagen die Elbestรคdter durch einen Gegentreffer von Danilo Kunze frรผhzeitig in Rรผckstand, doch Timm Kreibich (2x) und Dirk Hannemann drehten die Partie kurzerhand. Im Anschluss daran verpassten es die Magdeburger jedoch, die sich bietenden Mรถglichkeiten weiterhin konsequent zu verwerten. Ein hรถherer Vorsprung war durchaus im Bereich des Mรถglichen. Hinzu kam, dass durch folgenschwere Magdeburger Fehler im Spielaufbau die Chemnitzer zurรผck ins Spiel kamen. Liebers und Illing sorgten dabei fรผr den 3:3-Ausgleich. Doch Magdeburg versuchte es trotzdem weiter, was man letztlich um ein Haar sogar noch geschafft hรคtte. In den letzten zwei Minuten wurde aus einem 3:3 plรถtzlich ein 7:3 (Wichmann, Selbsttor Wende, Siersleben, Hannemann), ein weiterer Treffer hรคtte dem FCM zum Vizerang gereicht. Doch dieser sollte nicht mehr fallen, so dass die Abschlusstabelle ein Kuriosum beinhalten sollte. So hatten Aue und Magdeburg jeweils neun Punkte und 16:11 Tore โ der direkte Vergleich sprach mit 4:2 jedoch fรผr die Erzgebirgler. Aue wurde somit Zweiter, Magdeburg musste sich mit dem Bronzeplatz zufriedengeben. Die Chemnitzer verpassten durch diese Niederlage den Sprung auf Platz vier, so dass der CFC letztlich vor dem 1. FC Lokomotive Leipzig (beide vier Zรคhler) nur auf Rang fรผnf einkam.
- Schiedsrichter: ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย Mirko Eckart (Dรถbeln), Renรฉ Krรผger (Leipzig)
- Zuschauer: ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย 300 in der Muldentalhalle, Grimma
- bester Torschรผtze:ย ย ย ย ย ย ย ย Andy Mรผller (FC Grimma) 6 Tore
- bester Spieler:ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย Thorsten Gรถrke (FC Erzgebirge Aue)
- bester Torhรผter:ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย ย Thomas Vollmann (Chemnitzer FC)
ย