Grimma. Kirchgemeinden aus dem Leipziger Land laden am 6. Juli zur Nacht der offenen Dorfkirchen ein.
Die Sommernacht ist voller Veranstaltungen. In diesem Jahr beteiligen sich 17 Kirchen an der Aktion. In der Gemeinde Grimma รถffnen die Kirchen Hohnstรคdt, Ragewitz, Leipnitz und Mutzschen.
In Hohnstรคdt beginnt das Programm um 16.00 Uhr mit einem Blick vom Kirchturm. Um 17.30 Uhr folgt eine Lesung und Lieder mit Christian Steyer, begleitet von einer Fotoprรคsentation zur Hohnstรคdter Chronik mit Dr. Petra Eisermann. Den Abend beschlieรt um 19.30 Uhr Martin Hoepfner mit Gitarrenklangbildern.
In Ragewitz kรถnnen Besucher die Orgel der Peterskirche hรถren und danach nรคher kennenlernen, den Kirchenbau entdecken. Ronny Bereiter prรคsentiert ein vielseitiges Orgelmusikprogramm. Die franzรถsische Musik umfasst laute Tรถne einer Toccata, den Rhythmus eines Boleros und den typischen Charakter einer Sortie sowie leise Tรถne. Die englische Musik wird humorvoll dargeboten, und deutsche Werke, vorwiegend aus dem Barock, sind ebenfalls Teil des Programms.
Die Mutzschener Kirche machen regionale Bands zur Rockfestival-Bรผhne. Um 16.00 Uhr beginnt ein Tanzworkshop mit Theater- und Tanzpรคdagogin Isabell Reimann. Anmeldung erforderlich. Das Rockkonzert mit Butterglรผcklich startet um 19.00 Uhr, gefolgt von einer Tanzperformance um 20.00 Uhr und einem Konzert mit Die Ritalinos um 20.30 Uhr. Die Nachtmusik mit The Black Holes unplugged um 22.00 Uhr rundet das Festival ab. Zwischendurch laden Gesprรคche an der Feuerschale bei Getrรคnken und Imbiss zum Verweilen ein.
In Leipnitz รถffnet die Kirche ab 18.00 Uhr ihre Tรผren fรผr die Ausstellung „Von Sachsen nach Santiago – 3600 km, 4 Lรคnder, 7 Etappen“ von Maria Kern. Die Leipnitzer Pilger sind vor Ort und freuen sich auf Gesprรคche. Im Fokus steht der Leipnitzer Pilgergrabstein aus dem 13. Jahrhundert. Um 22.00 Uhr berichtet Maria Kern in Wort und Bild von einer ihrer Pilgerreisen nach Santiago de Compostella.
Diese abwechslungsreiche Nacht bietet fรผr jeden Geschmack etwas und lรคdt dazu ein, die Vielfalt der kleinen Kirchen zu erleben. Die Veranstaltungsreihe gibt es seit dem Jahr 2007. Im Jahr 2025 findet die Nacht der offenen Dorfkirchen am 5.7.2025 statt