Trebishain. Zu Beginn des neuen Jahres ist die Probebohrung fรผr einen neuen Brunnen in Trebishain (Stadt Frohburg) abgeschlossen. Auch ein Pumpversuch sei vielversprechend gewesen, informiert Jens Glรถckner, der das Vorhaben als Projektleiter bei Veolia im Auftrag des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain betreut.
„Der Brunnen in Trebishain ist jetzt 50 Jahre alt und bringt in letzter Zeit nicht mehr die gewรผnschte Fรถrderleistung“, weiร Verbandsgeschรคftsfรผhrer Lutz Kunath. Deshalb habe man entschieden, Ersatz zu schaffen. Zumal die im ersten Schritt veranlasste Reinigung der zugesetzten Filterschlitze nicht den gewรผnschten Erfolg gebracht habe.
Bis in 120 Meter Tiefe arbeiteten sich die Fachleute der Bohrgesellschaft Roรla mbH durch massiven Sandstein kontinuierlich vor. Ob sie dort auf nutzbare Wasserressourcen stoรen wรผrden, habe man nicht absehen kรถnnen, erlรคutert Jens Glรถckner. „Die gute Nachricht: Sie haben Wasser gefunden.“ Und zwar kurz vor dem Ziel: in 110 Metern Tiefe. Nun wird ermittelt, wo genau der Zustrom des Wassers lokalisierbar und wie die Qualitรคt des Wassers ist.

Erste Pumpversuche ergaben eine Fรถrderleistung von circa 35 Kubikmetern pro Stunde, was fรผr eine Probebohrung „ein sehr ordentlicher Wert“ sei, erlรคutert Jens Glรถckner. Nun sind unter anderem die Hydrogeologen gefragt, die im Detail festlegen, wie der Brunnen ausgebaut wird. Die Filterschlitze im Stahlrohr mรผssten an geeigneten Stellen angebracht werden – dort, wo der Zustrom am effektivsten ist.
Fรผr Lutz Kunath sind das zu Beginn des Jahres sehr positive Nachrichten. Mรผsse man doch in Zeiten des Klimawandels auf die Wassergewinnungsanlagen verstรคrkt den Fokus legen. Deshalb habe man sich auch entschieden, in Trebishain Ersatz zu schaffen. Bis zum Sommer soll der neue Brunnen am Netz sein.
Trebishain ist jedoch lรคngst nicht die einzige Maรnahme, um die Wassergewinnung im Gebiet des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain auf ein sicheres Fundament zu stellen. „Derzeit“, informiert Lutz Kunath, „laufen bereits die Vorbereitungen zur Errichtung eines weiteren Brunnens im Festgestein der Wasserfassung Prieรnitz, der perspektivisch zwei Anlagen in der Wasserfassung Frohburg ersetzen soll.“