Initiative Baumwege: Pflanzaktion in Zschoppach

0
535
Symbolbild/pixabay

Zschoppach. Die Grimmaer Initiative Baumwege setzt sich fรผr mehr wegebegleitendes Grรผn ein.

Am Sonntag, 7. November sollen in Zschoppach Bรคume am Ostrauer Weg beziehungsweise an der Goldgasse gepflanzt werden. Fรผr diese Pflanzaktion werden Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht, die tatkrรคftig anpacken. Getroffen wird sich 9.00 Uhr an der Grundschule in Zschoppach. Festes Schuhwerk, Spaten, Schaufel, Hammer, Messer, Akkuschrauber wรคren noch fรผr den Einsatz von groรŸem Vorteil. Fรผr Rรผckfragen steht die Zschoppacher Ortsvorsteherin Ursula Rauwolfย unter der Telefonnummer 0157/ 388 15 276 gern zur Verfรผgung.

Hintergrund:ย  Alleen sollen die Grimmaer Ortsteile verbinden. So lautet das Ziel der Initiative โ€žBaumWege Grimmaโ€œ. Strippenzieherin ist Ursula Rauwolf. Sie ist Ortschaftsrรคtin von Zschoppach. โ€žUnsere Vision ist es, dass wir in den nรคchsten Jahren sukzessive fรผr jeden Mitmenschen der Gemeinde einen Baum pflanzenโ€œ, so die Zschoppacherin. Mit Kerstin Lieber von der Saftmanufaktur Papsdorf und Doris Bormann-Mayer von den โ€žFreien Wรคhlernโ€œ fand sie Gleichgesinnte. Sie wollen gemeinsam mit allen Akteuren ein breites Bรผndnis fรผr das Anliegen schaffen und das Vorhaben auf konkrete FรผรŸe stellen. Auch Oberbรผrgermeister Matthias Berger unterstรผtzt die engagierten Frauen bei der Suche nach Flรคchen und bei der Koordination der Pflanzaktionen. โ€žPflanzen, Pflege und die Fรผrsorge fรผr Bรคume sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die dem Gemeinwohl dient. Deshalb braucht es viele Menschen und wir laden alle Interessierten zum Mitmachen einโ€œ, ruft Doris Bormann-Mayer die Grimmaerinnen und Grimmaer auf, sich an der Aktion zu beteiligen. โ€žLandeigentรผmer, Landwirte und Agrargenossenschaften, zukรผnftige Baumpaten, Baumpatinnen und Geldspender, Fachleute fรผr Fรถrderprogramme, Baumexperten und Baumschulen, (Heimat-)Vereine, Schulen und tatkrรคftige Bรผrgerinnen und Bรผrger kรถnnen sich bei uns melden. Wir freuen uns รผber jeden Mitstreiterin und jeden Mitstreiter. Wir wollen engagierte Menschen und bereits erfolgreiche Initiativen zum Erfahrungsaustausch zusammenbringen und machbare Baumpflanzaktionen vorbereiten. Frei nach dem Motto: Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft gestaltenโ€œ, so die Grimmaerin. Derzeit wird eine Homepage erstellt. Auf der Website sollen die einzelnen Pflanzaktionen in der Tiefe vorgestellt werden. Mit einer Spende kann man das Projekt unterstรผtzen. Dafรผr wurde ein kommunales Spendenkonto eingerichtet: IBAN DE28 8605 0200 1010 000060, Sparkasse Muldental, mit dem Verwendungszweck โ€žBaumWege Grimmaโ€œ.

Spendenquittungen kรถnnen ausgestellt werden.ย  Die Initiatorinnen erreicht man unter der E-Mail-Adresse kontakt@baumwege-grimma.de der telefonisch: Kerstin Lieber, 0177/ 2679649 oder Doris Bormann-Mayer, 03437/ 948033