Brandis. Am Sonntag wurde in Brandis nicht nur der Lenz begrรผรt, sondern auch der Countdown bis zur 150 Jahrfeier der Brandiser Kameraden erรถffnet.
Schon am Nachmittag kamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brandis zu einem gemeinsamen Gruppenfoto am Gerรคtehaus zusammen.
Der Fuhrpark und natรผrlich auch die Kameraden wurden dazu in Stellung gebracht.
Anlass hierfรผr war die bevorstehende 150 Jahrfeier der Brandiser Wehr, welche in einer Festwoche vom 16-18. Juni 2017 feierlich stattfinden wird. Die Vorbereitungen dazu sind bereits im vollem Gange und versprechen ein tolles Programm fรผr jedermann. Unter Leitung der Fotografin Marlis Gottschalk wurden die Kameraden dann schlussendlich noch professionell in Szene gesetzt.
Der Tag wurde allerdings auch fรผr die Kranzniederlegung zum Gedenken der ehemaligen Kameraden genutzt.
Im Anschluss hielt Bรผrgermeister Arno Jesse, eine kurze Ansprache und รคuรerte seine Wertschรคtzung und Dankbarkeit fรผr die ehrenamtliche Tรคtigkeit seiner Euinsatzkrรคfte. Gemeinsam mit Ortwehrleiter Thomas Eckert und seinem Stellvertreter Andreas Stein, sowie dem stellvertretenden Stadtwehrleiter Andre Koch und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Lienert, wurden daraufhin folgenden Ehrungen und Auszeichnungen ausgesprochen und vergeben.
Fรผr 20 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft wurden die Kameraden Kristin Ebelt, Stefanie Germer, Alexander Germer, Lars Menschner, und Thomas Eckert ausgezeichnet.
Christine Germer ist sogar das doppelte der Dienstzeit in der Wehr und wurde fรผr 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Kamerad Christian Grรถmke wurde zum Hauptfeuerwehrmann und Andre Koch zum Brandmeister befรถrdert. Den diesjรคhrigen sogenannten Kameradschaftspreis erhielt Karsten Germer und Annika Angeli. Die Fahrschule Taubert รผbergab den jungen Kameraden der Jugendfeuerwehr dann noch eine finanzielle Spende.
Pรผnktlich 17 Uhr haben die Kameraden dann mit den Ortwehren Beucha und Polenz den Maibaum fรผr den Marktplatz vorbereitet und auf die Schultern gehieft um dann mit vereinten Krรคften den Baum auf dem Markt zu positionieren und das war gar nicht so leicht. Im Nachgang informierte Wehrleiter Thomas Eckert die anwesenden Bรผrgern mit einer kurzen Ansprache, indem er insbesondere auf die bevorstehende 150 Jahrfeier im Juni dieses Jahres aufmerksam machte und die Gรคste auf eine historische Zeitreise der Feuerwehr in das Rathaus einlud.
Hier konnte man die Geschichte der Wehr sowie den Wandel der Einsatztechnik verfolgen und bekam zu fast jeder Frage eine Antwort.
Traditionell konnten die Brandiser dann die Einsatzfahrzeuge und Technik der Feuerwehr besichtigen, bevor die Kameraden dann unter sich den Abend gemรผtlich ausklingen lieรen.
Fotos: Sรถren Mรผller