Grimma. Am 15. und 22. Februar 2017 (jeweils mittwochs) heiรt es wieder: Ferien im Museum.
Von 10.00 bis 11.00 Uhr sind Vorschul- und Grundschulkinder eingeladen, im Gรถschenhaus auf eine ganz besondere Spurensuche zu gehen: Unter dem Motto โVon wegen verstaubt: das Entdeckermuseumโ erleben die Kinder eine spannende Reise in die Geschichte. Mehr wird aber noch nicht verraten. Die Kostenpauschale betrรคgt 3 Euro pro Kind, Erzieher haben freien Eintritt. Eine Anmeldung im Museum Gรถschenhaus ist unbedingt notwendig.
Ende der Winterpause
Nach der Winterpause รถffnet am Sonnabend, dem 28. Januar, das Museum Gรถschenhaus wieder seine Tore, nicht ohne einige Neuerungen: Die umgestaltete Bauernstube wird wieder zu besichtigen sein, in der unter anderem von nun an eine kleine Druckerei prรคsentiert wird, die bisher im Seume-Haus am Markt 11 ausgestellt war. In der langen Geschichte des Gรถschenhauses wird so erstmals auch dem Drucker Georg Joachim Gรถschen konkret ein Platz im ehemaligen Sommersitz eingerรคumt. Im Zentrum dieser kleinen Ausstellung zum Druckereiwesen steht dann die Probedruckpresse, die um 1800 in der Gรถschenโschen Druckerei benutzt wurde โ auch von Johann Gottfried Seume. Mit dem Beginn der neuen Saison des Museums werden auch noch einmal die รffnungszeiten angepasst: Das Museum ist ab 2017 Mittwoch bis Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr geรถffnet, sowie jederzeit nach Vereinbarung.
Fรผhrungen finden stรผndlich statt, letzte Fรผhrung beginnt um 15.00 Uhr Derzeit ist das Museum nur mit einer Fรผhrung zu besichtigen; zukรผnftig soll es aber auch mรถglich sein, selbststรคndig die Dauerausstellung zu โerarbeitenโ. Dazu laufen einige Vorbereitungen, die Ende 2017 bzw. 2018 umgesetzt werden sollen.
Quelle: PM Stadt Grimma