Naunhof/Klinga. Derzeit kursiert in den sozialen Netzwerken und Whatsapp eine Nachricht รผber einen angeblichen Vorfall in Klinga/Naunhof rum. Wir haben bei der Polizei nachgefragt.
In der Mitteilung ging es darum, dass ein Junge am Montag von einem unbekannten Autofahrer in Klinga angeblich angesprochen wurde. Demnach soll der Unbekannte den Jungen aus seinem weiรen Transporter heraus angesprochen haben. In dem Gesprรคch soll es um ein Fahrrad gegangen sein.
Der Junge bekam Angst und fuhr laut den Schilderungen davon. Die Eltern informierten Grundschule, Kindergarten und Polizei. Uwe Voigt, Pressesprecher der Polizeidirektion Leipzig bestรคtigte auf Anfrage nun die Mitteilung an die Polizei. „Die Erziehungsberechtigte war mit ihrem Sohn im Revier und gab diesen Sachverhalt an. Seitens der zustรคndigen Stellen hier in Grimma laufen jetzt die Prรผfungshandlungen dazu.„.
Wรคhrenddessen kursieren nun weitere Nachrichten die um ein Vielfaches im Netz verbreitet werden. Die Autoren solcher Nachrichten bleiben dabei meist im Dunkeln. Diese Nachrichten welche die Erstnachricht nun mit gefรคhrlichem Halbwissen ergรคnzen sind kontraproduktiv und schรผren Panik und รngste, wie im Falle eines Vorfalls in Groรbardau im August 2018, welcher sich dann in dem konkreten Falle als harmlos und als Missverstรคndniss entpuppte. Die Polizei nimmt den Sachverhalt ernst: „Wir fรผhren Prรผfungshandlungen dazu durch. Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter. Aber die Verbreitung von โHalbwissenโ geht schon wieder in ย Richtung Hysterie รผber. Das wollen wir vermeiden. Gibt es Anzeichen fรผr Besorgnis, sind WIR diejenigen, die natรผrlich die Bรผrgerinnen und Bรผrger informieren. Dazu gibt es im Moment aber keinen Anlass!“ so Voigt. Betroffene solcher Vorfรคlle sollten sich grundlegend erst bei der Polizei melden.