Grimma/Kleinbardau. Fรผr die Kids der Jugendfeuerwehr Kleinbardau ging es am Donnerstag in die Grimmaer Schwimmhalle.
Gemeinsam mit ihren Betreuern konnten sie die kommunalle Einrichtung dank der Blaulichtcard kostenfrei nutzen. Eine willkommene Abwechslung im Jugendfeuerwehrdienst bei dem natรผrlich der Spass im Vordergrund stand.
Zur Blaulichtcard: Der kleine Pass gewรคhrt den Ehrenamtlichen ermรครigten oder kostenfreien Eintritt in bestimmte Freizeiteinrichtungen. In den Geldbรถrsen der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmรคnner ist die kleine Karte schon seit 2007 zu Hause. Nach der Eingemeindung der ehemaligen Gemeinden Thรผmmlitzwalde, Nerchau, Teile der ehemaligen Gemeinde Groรbothen sowie der ehemaligen Stadt Mutzschen erfuhr die Rabattkarte eine รberarbeitung. Nach fรผnf Jahren lief nun die Gรผltigkeit aus. โIch finde es gut, dass wir den Kameradinnen und Kameraden so entgegen kommen kรถnnen und ein attraktives Angebot schaffen kรถnnen. Es ist eine Anerkennung des Ehrenamtesโ, freut sich Oberbรผrgermeister Matthias Berger. Mittlerweile gilt die Blaulichtcard fรผr knapp 450 Kameradinnen und Kameraden. โDer Pass ist persรถnlich gebunden und in Verbindung eines aktuellen Feuerwehrausweises gรผltigโ, so das Stadtoberhaupt.
Mit der Neugestaltungen wurden auch gleich weitere Angebote aufgenommen. So reihen sich das Muldentalbad in Grimma-Kleinbothen oder die Grimmaer Fitnessstudios neben Kino, Schwimmhalle, Museen oder Bibliothek in die Liste der Rabattaktionen ein. โMit der Unterstรผtzung, der zum Teil privaten Einrichtungen, wie der Go-Kartbahn oder der Nimbschener Bowlingbahn konnte eine attraktive Angebotspalette erstellt werden. Einen besonderen Dank ist an all die Partner ausgesprochen, die mit ihrem Entgegenkommen die Arbeit der Feuerwehrfrauen und -mรคnner wรผrdigenโ, so der Oberbรผrgermeister.Ein kleines Begleitheft informiert รผber die Vergรผnstigungen. Positiver Nebeneffekt des kleinen Danks: Das oftmals als selbstverstรคndlich wahrgenommene Engagement wird gewรผrdigt und macht die Freiwillige Feuerwehr auch fรผr den Nachwuchs attraktiv. Fast 16.000 Stunden stecken die Kameradinnen und Kameraden im Jahr in ihre Ausbildung. 220 Stunden im Jahr sind die Freiwillige Feuerwehr und deren Ortswehren fรผr die Bewohner unermรผdlich im Einsatz. Die Grimmaer Blaulichtcard gehรถrte im Jahr 2009 zu den besten Ideen Deutschlands und wurde von den Bundesprรคsidenten mit einer Auszeichnung gewรผrdigt.