Borna. Kurz nach 16:30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Borna und Neukirchen, sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 72, in Fahrtrichtung Rรถtha, alarmiert.
Als die ersten Einsatzkrรคfte ankamen, stellte sich die Lage seitens der Feuerwehr als unรผbersichtlich dar. Mehrere PKW waren demzufolgeย in den Unfall verwickelt und standen zum Teil bis zu 60 Meter voneinander entfernt. Die Insassen der Fahrzeuge waren zum Glรผck bereits aus den Fahrzeugen raus und wurden durch Ersthelfer betreut. Die Krรคfte der Feuerwehr sorgten zรผgig fรผr die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Gleichzeitig wurde der Rettungsdienst bei der Personenbetreuung unterstรผtzt. Da an dem Unfall vier Erwachsene und zwei Kinder beteiligt waren, wurden durch den Rettungsdienst weitere Rettungswagen, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und ein zweiter Notarzt angefordert.
Aufgrund der Einsatzlage wurde der Einsatz zu einem โMassenanfall von Verletztenโ hochgestuft. Die Kameraden der Feuerwehren stellten, neben der Unterstรผtzung des Rettungsdienstes, den Brandschutz sicher, banden auslaufende Betriebsstoffe, und fรผhrten das Batteriemanagement an den Unfallfahrzeugen durch.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde durch den Verkehrsunfalldienst die Unfallaufnahme durchgefรผhrt. In Absprache mit diesem wurde durch die Feuerwehr die Unfallstelle gereinigt und ein PKW mit dem Spreizer aus der Leitplanke befreit. Die endgรผltige Reinigung der Unfallstelle รผbernahm eine Fachfirma und die
Straรenmeisterei. Letztere stellte auch eine weitrรคumige Absperrung bzw. Umleitung des
Verkehrs sicher. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren waren knapp fรผnf Stunden im Einsatz.