Hohnstรคdt. Im Jahre 1776 wurde Hohnstรคdt in einen Belagerungszustand versetzt.
Grund dafรผr war aber keinย Krieg oder Streit sondern eine Viehseuche die im Ort ausgebrochen war. Um die Ausbreitung zu verhindern riegelten die Grimmaer Bรผrger die Ortschaft zur Auรenwelt hin ab und stellten Wachposten auf. Weder Mensch noch Tier durfte den Ort verlassen.ย Am 28. Juni 1776ย rรผckten dann die ersten zehn Bรผrger aus Grimma und sechs Soldaten zur Bewachung des Ortes aus. Tag wie Nacht wurden die Zufahrtswege bewacht. Auch berittene Patrouillen wurden in der Nacht eingesetzt um mรถgliche Ausbruchversuche der Belagerten zu unterbinden.
Die Belagerung dauerte bis zum 15. August und hatte ihren Zweck erfรผllt. Die Seuche breitete sich nicht weiter aus und konnte mit der Maรnahme bekรคmpft werden. Wie die Hohnstรคdter auf die „Belagerung“ reagierten ist heute nicht mehr รผberliefert