Sturmschaden, Brandstiftung, Brandmeldeanlage

0
2249
Foto: Sรถren Mรผller

Grimma. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Grimma und Hohnstรคdt hatten am Mittwoch gleich drei Einsรคtze hintereinander abzuarbeiten.

Am Spรคten Vormittag hatte der erste Herbststurm in der NordstraรŸe die Einsatzkrรคfte auf Trap gehalten. So hatte das Geรคst einer Fichte durch Sturmboen immer wieder in eine Freileitung geschlagen welche an ein Wohnhaus einer Rentnerin fรผhrte und so Funkenflug erzeugt. Aufmerksame Nachbarn informierten die Rettungsleitstelle in Leipzig. Gemeinsam mit dem Energieversorger wurde der Strom abgeschaltet und der Baum, der ohnehin seine besten Tage hinter sich hatte, รผber die Grimmaer Drehleiter abgetragen.

Wenig spรคter rรผckten beide Wehren in die Lange StraรŸe aus. Dort wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Im Hausflur brannte ein Zeitungsstapel der sich sehr wahrscheinlich nicht selbst angezรผndet hatte. Gefรคhrlich war dieser Brand deshalb, weil die Brandstelle den Fluchtweg nach drauรŸen versperrte und das Treppenhaus verqualmte. Glรผcklicherweise war die Feuerwehr schnell zur Stelle und verhinderte Schlimmeres. Zwei Bewohner wurden rettungsdienstlich wegen eingeatmeter Rauchgase behandelt.

IMG 20170913 WA0097

Kaum war dieser Einsatz abgeschlossen ging es zum dritten EInsatz. Die Brandmeldeanlage eines Behรถrdengebรคudes in der Karl-Marx-StraรŸe hatte ausgelรถst. Der Alarm stellte sich jedoch als Fehlalarm herraus. Nach etwa fรผnf Stunden konnten die EInsatzkrรคfte dann wieder ihrer privaten Tรคtigkeiten nachgehen.