Grimma. Die weiรe Heimweste ist dahin! Durch die 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen einen keineswegs Bรคume ausreiรenden VfL Pirna-Copitz kassierte Sachsenligist FC Grimma die erste Pleite in dieser Saison auf heimischem Rasen.
Zwar hat diese Niederlage keinerlei Auswirkungen auf die Endplatzierung der Muldestรคdter, doch sehr รคrgerlich war diese schon, da die verbliebenen elf Grimmaer Mohikaner in dieser Partie schon unter Wert geschlagen wurden und man mindestens einen Punkt hรคtte mitnehmen mรผssen. So verpassten es die Gastgeber nach der Fรผhrung den zweiten Treffer nachzulegen โ stattdessen glichen die Gรคste quasi aus dem Nichts aus.
Auch im zweiten Durchgang hielt die gebeutelte Grimmaer Rumpftruppe lange dagegen, doch ein verdeckter Distanzschuss vier Minuten vor Spielende lieร letztlich die Rand-Dresdner jubeln. Angesichts der aktuellen Situation war dieser Auftritt jedoch ordentlich โ mindestens einen Punkt hรคtte sich der FC verdient gehabt. Doch alles Jammern hilft nichts. Trotz der prekรคren Personalsituation werden die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe in den letzten drei Begegnungen noch einmal alle Krรคfte bรผndeln und alles in die Waagschale werfen. Man kann ohne jeglichen Druck aufspielen, Platz drei ist der Elf nicht mehr zu nehmen. Vielleicht ist dann am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr beim BSC Rapid Chemnitz wieder etwas mรถglich.
Neben den Langezeitverletzten Schabram, Engler, Jentzsch, Jackisch, Ziffert und den angeschlagenen Ersatz-Torhรผtern Friedrich und Bache gesellte sich am Spieltag auch noch der arbeitsmรครig verhinderte Wagner hinzu โ diese Ausfallliste ist fรผr diesen schon chronisch kleinen Grimmaer Kader derzeit absolut nicht zu kompensieren. Der FC Grimma ist personell seit Wochen am absoluten Limit angekommen, daher ist es nicht verwunderlich, dass man nun langsam Tribut zollen muss.
Nichtsdestotrotz machten die verbliebenen elf Mohikaner das Beste aus der aktuellen Situation und spielten gegen Pirna-Copitz eine durchaus ordentliche erste Hรคlfte. Zwar hatten die sehr abwartend und respektvoll beginnenden Gรคste die erste Mรถglichkeit, als Schmidt nach einer Weskott-Flanke FC-Keeper Jan Evers zum Eingreifen zwang (15.), doch waren die Gastgeber in den ersten 45 Minuten die bessere Elf. Defensiv ohne Risiko agierend, versuchten die Einheimischen immer wieder schnell nach vorn zu spielen. Nicht von ungefรคhr gingen die Muldestรคdter dann auch in Fรผhrung. Oliver Kurzbach รผberspielte mit einem weiten Ball die komplette VfL-Defensive, Kevin Wiegner umkurvte anschlieรend den zรถgernden VfL-Keeper Tietz und schob zum 1:0 ein (21.). Dieser Treffer tat dem FC zusรคtzlich gut.
Sehr gut Wiegner eingeleitet hatte Robin Brand die Riesenmรถglichkeit zum 2:0, doch konnte er den herausstรผrzenden Tietz mit einem Heber nicht รผberlisten (32.). Die Gรคste von der Elbe blieben weiterhin erstaunlich passiv um wenig spรคter vรถllig รผberraschend ausgleichen zu kรถnnen. Nach einer Flanke von Hartmann kratzte Evers zwar zunรคchst den Kopfball von Schmidt aus der Ecke, doch Kรคrger reagierte am schnellsten und drรผckte das Streitobjekt รผber die Linie โ 1:1 (35.). Doch nur drei Minuten spรคter hรคtte der FC abermals in Front ziehen kรถnnen. Nur Millimeter fehlten bei einem Kopfball Stefan Maruhns, nachdem Michel Schwarz einen Freistoร gefรคhrlich nach innen zog (38.). Auf der Gegenseite wurde es abermals nach einer Hartmann-Eingabe brenzlig, doch kรถpfte Kรคrger diesmal knapp daneben (39.). Als sich alle bereits auf das Unentschieden zur Pause eingestellt hatten, schepperte es noch einmal gewaltig im weiten Rund. Kurzbach zog von der Mittellinie per Solo auf und davon, doch landete sein Gewaltschuss nur am Pfosten des VfL-Gehรคuses (45.+1).
Im zweiten Durchgang wurde Pirna-Copitz dann aktiver, nichtsdestotrotz blieb die Begegnung ausgeglichen. Die ersten 20 Minuten nach Wiederanpfiff spielten sich nahezu komplett zwischen den Strafrรคumen ab, Tormรถglichkeiten blieben Mangelware. Bei den Gastgebern merkte man langsam den drohenden Krรคfteverlust, dennoch biss sich das Grimmaer Hรคuflein bis zum Ende durch. Als Weckruf fรผr die um ein Haar einschlafenden Zuschauer diente ein mehrmals abgefรคlschter Schuss von Henschel, doch Evers zeigte hier einmal mehr seine Klasse (66.). Wenig spรคter fand eine Kรคrger-Flanke den am zweiten Pfosten einlaufenden Schmidt, der die Kugel jedoch nur auf das Netz setzte (72.).
Die beste Gรคste-Mรถglichkeit lieร jedoch der gerade eingewechselte Dietze ungenutzt, der das Streitobjekt nach einer Schmidt-Eingabe aus Nahdistanz รผber den Querbalken jagte (73.). Doch auch die Gastgeber hatten durchaus jetzt wieder Gelegenheiten. Einen Freistoร von Kurzbach kratzte Tietz aus der kurzen Ecke (68.), nach einem weiteren Kurzbach-Freistoร trudelte ein Kopfball von Maruhn nur um Zentimeter am Gehรคuse vorbei (83.). Als sich die Zuschauer bereits auf ein Unentschieden eingestellt hatten, sollte das Unheil aus Grimmaer Sicht doch noch seinen Lauf nehmen. Ein zu kurz abgewehrter Ball landete direkt vor den Fรผรen Henschels, dessen verdeckter, scharfer Distanzschuss durch Freund und Feind hindurch den Weg ins FC-Gehรคuse fand โ 1:2 (86.).
Zwar versuchten die Platzherren mit letzter Kraft die drohende Niederlage verhindern zu kรถnnen, doch als ein Schuss von Schwarz knapp รผber den Querbalken zischte (87.), sollte die erste Grimmaer Heimpleite in dieser Saison Gewissheit sein.
Text: Tom Rietzschel
WEKU-Sachsenliga โ 27. Spieltag
FC Grimma โ VfL Pirna-Copitz 07 1:2 (1:1)
Grimma: Evers โ Bouamama, Maruhn, Dietrich, Kurzbach โ Trรถger, Schwarz โ Szepesi, Brand, Radig โ Wiegner โ Trainer: Wohllebe
Pirna-Copitz: Tietz โ Hartmann, van Kolck, Scholz, Benes โ Kluttig โ Schmidt (ab 90. Swozil), Henschel, Kรคrger (ab 78. Kreher), Weskott โ Riedel (ab 73. Dietze) โ Trainer: Dรคbritz
Schiedsrichter: K. Windisch (Dresden) โ Schiedsrichter-Assistenten: Wolter (Gรถrlitz), Nรคther (Haselbachtal) โ Tore: 1:0 Wiegner (21.), 1:1 Kรคrger (35.), 1:2 Henschel (86.) โ Gelbe Karten: keine โ Reservebรคnke: Fรถdisch, Nehring, Klinkenberg โ Schumann (Tor), Kletschka โ Zuschauer: 103 im Stadion der Freundschaft zu Grimma