Radweg nach Kornhain kommt

0
719
Foto: pixabay

Wurzen/Kornhain. Offiziell heiรŸt das Projekt: โ€žB 6 Ausbau รถstlich Wurzen, Anbau eines Radwegesโ€œ.

Das Landesamt fรผr StraรŸenbau und Verkehr Niederlassung Leipzig hat diese MaรŸnahme im Rahmen eines รถffentlichen Vergabeverfahrens an den Auftragnehmer โ€“ STRABAG AG, Direktion Sachsen/Thรผringen, Bereich Nordsachsen vergeben. Dieser Auftragnehmer wird voraussichtlich ab dem 3. April 2017 beginnen, die erforderlichen Leistungen fรผr den Neubau des straรŸenbegleitenden gemeinsamen Geh-und Radweges sรผdlich der BundesstraรŸe B 6 zwischen dem Knotenpunkt der B 6 mit der Roitzscher Hauptstr. /Apfelweg, und der Anbindung nach Kornhain (Albert Schรถne Str.) in einer Baulรคnge von ca. 825 m auszufรผhren.

„Die Ausfรผhrung der StraรŸenbauarbeiten erfolgt unter halbseitiger Sperrung der B 6 bei Aufrechterhaltung des Fahrverkehrs durch den Einsatz von bauzeitlichen Lichtsignalanlagen in รถrtlicher Verรคnderung entsprechend des jeweiligen Baufortschritts.“, teilte die Stadtverwaltung mit.

Zur Sicherstellung der Oberflรคchenentwรคsserung sind auch Leistungen an dem bereits vorhandenen Regenwasserkanal auรŸerhalb des Anbaubereiches zwischen dem Apfelweg und dem Nemter Weg erforderlich. Auch hier erfolgt die Regelung des Fahrverkehrs auf der B 6 durch den Einsatz einer bauzeitlichen Lichtsignalanlage. Ebenso sind Leistungen zur Baufeldfreimachung und verschiedene Umverlegungen von Versorgungsleitungen im Baufeld der neuen Geh-/Radwegtrasse, einschlieรŸlich des Versetzens von vorhandenen Grundstรผckseinfriedungen notwendig.

Fรผr die ebenfalls auszufรผhrenden Leistungen zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Knotenpunktbereich (B 6 / Roitzscher Hauptstr. /Apfelweg) auf ca. 125 m Baulรคnge ist eine kurzzeitige Vollsperrung der B 6 Anfang Juli notwendig. Die Bauleistungen sollen in den Sommerferien 2017 fertiggestellt sein.

Die Kosten fรผr die StraรŸenbauleistungen zum Anbau des straรŸenbegleitenden Geh-Radweges und der Erneuerung der Fahrbahndecke der B 6 im Knotenpunkt belaufen sich auf knapp 400 T โ‚ฌ und werden vom Bund getragen.

Alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verstรคndnis fรผr die mit der Baudurchfรผhrung eintretenden Umleitungen und Erschwernisse gebeten.

Quelle: PM Stadt Wurzen