Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die Verkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) wollen einen weiteren aktiven Beitrag zur Erreichung der Klima- und Umweltziele der Stadt Leipzig und der angrenzenden Landkreise Leipzig, Nordsachsen und Altenburger Land leisten. Darum haben sie ein kostenloses PendlerTicket speziell fรผr Autofahrer initiiert, die von oder nach Leipzig pendeln.
„Wir wollen Klimapolitik ernst nehmen und mรผssen gerade beim Verkehr ansetzen, um die Lebensqualitรคt in unserer schรถnen Stadt zu erhalten. Verbote sind aber nach meiner รberzeugung der falsche Weg; ich mรถchte drohende Fahrverbote im Zuge gerichtlicher Auflagen vermeiden, stattdessen Menschen รผberzeugen, mehr Bus und Bahn zu nutzen. Der MDV startet in Abstimmung mit uns ein vorbildliches Pilotprojekt besonders fรผr Pendlerinnen und Pendler, um mehr Menschen von den Vorteilen des Nahverkehrsnetzes zu รผberzeugen und ihr Auto hรคufiger stehen zu lassen. Wenn die Angebote stimmen, kรถnnen sich jahrzehntelange Gewohnheiten รคndern,“ erklรคrt Oberbรผrgermeister Burkhard Jung.
Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig, betont: „Gerade an den Pendlerstrรถmen wird deutlich, wie eng die Region verknรผpft ist. Auch deshalb haben wir im Landkreis Leipzig den รPNV massiv gestรคrkt. Die Nutzer finden ein gut vertaktetes Netz vor, das oft eine echte Alternative zum Auto bietet. Ich wรผnsche mir viele neugierige Nutzer, die sich รผber das kostenlose Ticket zum dauerhaften Umstieg รผberzeugen lassen.“
„Das PendlerTicket soll Autofahrer mit dem รPNV-Netz der Region bekannt machen, um sie mรถglichst dauerhaft zum Umsteigen zu bewegen. Mobile Alternativen zu schaffen, kann nur gelingen, wenn Stadt und Umland gemeinsam agieren„, sagt Nordsachsens Landrat Kai Emanuel. „In den Raum Delitzsch zum Beispiel pendeln mehr Leipziger zur Arbeit als umgekehrt. Es geht hier folglich nicht nur um ein innerstรคdtisches Problem.“
Alle Pendler, die bisher mit dem Auto von und nach Leipzig unterwegs waren und jetzt auf รถffentliche Verkehrsmitteln umsteigen, werden belohnt: Die ersten 1.111 Autofahrer kรถnnen kostenlos fรผr einen Monat das vernetzte Verkehrsangebot im MDV testen und mit einer Monatskarte fรผr Zug, S-Bahn, Tram und Bus im sรคchsischen und thรผringischen Teil des Verbundgebiets uneingeschrรคnkt mobil sein. Unter www.db-probefahren.de kann das PendlerTicket ab Montag, den 11.November 2019 (10:00 Uhr) fรผr die gewรผnschten Zonen im MDV bestellt werden.
„Mit Blick auf die steigenden Pendlerverkehre ist es ein zentrales Ziel des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds, die Pkw-Frequentierungen zu reduzieren, um damit die Feinstaub- und Schadstoffbelastung in der Region zu senken. Die Gesellschafter des MDV, zu denen auch die Stadt Leipzig und die Landkreise Leipzig, Nordsachsen und Altenburger Land gehรถren, arbeiten derzeit an der Fortschreibung der ‚MDV-Strategie 2025‘, um gemeinsam fรผr eine nachhaltige Mobilitรคt in Mitteldeutschland noch besser und schneller Lรถsungen zu etablieren,“ sagt Steffen Lehmann, Geschรคftsfรผhrer des MDV. Bereits im September 2019 wurden vom MDV 5.000 Tageskarten fรผr Freizeitnutzer bereitgestellt, um das รPNV-Angebot im gesamten Verbundgebiet fรผr 24 Stunden kostenlos zu testen.
Hinweis fรผr Interessierte: Die PendlerTicket-Aktion des MDV ist maximal gรผltig bis zum 31. Januar 2020, danach kรถnnen die Tickets nicht mehr genutzt werden. Pro Person wird nur ein PendlerTicket ausgegeben. Weitere Informationen unter www.db-probefahren.de.