Belgershain. Dienstagmittag erhielt eine รคltere Dame (64) einen Anruf รผber eine Mobilfunknummer.
Eine mรคnnliche Stimmte teilte ihr mit, dass sie nach der Teilnahme an einem Gewinnspiel unglaubliche 49.500 Euro zugelost bekommen hรคtte! Klingt das nicht unglaublich? Richtig.
Vor allem der Einwand, dass dem Notar bei der Geldรผbergabe des Gewinnes im Voraus sieben bis neunhundert Euro in bar รผbergeben werden mรผssten. Dieses Geld kรถnne โ wie รผblich โ nicht aus der Gewinnsumme geschรถpft werden. Die 64-Jรคhrige roch den Braten und informierte die Polizei. Die ermittelt nun wegen versuchten Betruges gegen den unbekannten Anrufer.