Grimma. An einem Sonnabendmorgen, kurz vor 10.00 Uhr, drรคngten sich hunderte Schรผlerinnen und Schรผler vor der Muldentalhalle in Grimma.
Etwa 1.500 Besucher aus dem gesamten Landkreis Leipzig kamen am 4. Juni zur ersten Ausbildungs- und Studienmesse. Mit so einem Ansturm haben die Macher nicht gerechnet. Den jungen Besuchern, die meist ihre Eltern dabei hatten, wurde eine Menge geboten. รber 60 Austeller aus Industrie, Handwerk, Handel und der Dienstleistungsbranche prรคsentierten sich. Beeindruckt zeigten sich die Unternehmen von der guten Vorbereitung. Das Bildungs- und Sozialwerk Muldental (BSW), die Wirtschaftsfรถrderung und das Schulamt der Stadt Grimma sowie der Chef der Muldentalhalle, Stefan Trรถger, bereiteten die Job- und Studienbรถrse vor. Oberbรผrgermeister Matthias Berger zeigte sich zufrieden: โDank der Unterstรผtzung, der Schulen zwischen Wurzen und Geithain sowie der Nachbargemeinden, die uns tatkrรคftig unter die Arme griffen, konnten wir viele Jugendliche erreichen.“ Doreen Anders vom BSW betreute gemeinsam mit Grimmas Wirtschaftsfรถrderer Carsten Graf die Ausstellerfirmen, von denen die Veranstaltung durchaus gelobt wurde. โDie Besucherzahlen sind ein toller Erfolg“, so Doreen Anders. Carsten Graf fรผgte hinzu, โdass mit der Messe der Zahn der Zeit getroffen wurde und diese nun regelmรครig stattfinden soll.“ Die Muldentalhalle war ideal fรผr die Messe. Auf einer Etage konnte man mit Ausbildern ins Gesprรคch kommen, sich sogar ausprobieren und Informationen รผber 70 verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen erhaschen. Das Zusammenwirken mit weiteren starken Netzwerkpartnern aus Wirtschaft, Bildung, Handel und Handwerk soll intensiviert werden. Oberbรผrgermeister Matthias Berger bedankt sich im Namen der Organisatoren ganz herzlich bei allen Ausstellern, Schulen, Partnern und Unterstรผtzern fรผr das gezeigte Engagement. Nach einem Auswertungstermin stand fest, dass die Messe am 4. Februar 2017 eine Wiederholung finden soll. Quelle: PM Stadt Grimma