Wahlbeben in Grimma – Ein erster Einordnungsversuch

0
5492
Symbolbild

+++Kommentarbeitrag+++
Eigentlich mรผssten sich die Wรคhlervereinigungen รผber ihren grandiosen Wahlsieg freuen doch der Schock รผber den Einzug der AfD รผberwog an diesem Sonntagabend trotzdem.

Die Europawahlen, welche als Erstes ausgezรคhlt wurden deuteten eine starke AfD bereits an. Die Grimmaer wรคhlten die AFD mit 28% und somit als stรคrkste Partei vor der CDU mit 25% und den Linken mit 10%. Oberbรผrgermeister Matthias Berger fand bereits die passenden Worte: „Ich glaube, dass wir mit den Freien Wรคhlerverbรคnden und deren Zweidrittel-Mehrheit eine solide politische Basis fรผr die nรคchsten Jahre im Stadtrat haben werden. Jeder, der jetzt neu Gewรคhlten, ist eingeladen, aber auch verpflichtet, zum Wohle unserer Stadt mitzuarbeiten!“ Die erste konstituierende Sitzung findet รผbrigens am 22. August um 17.00 Uhr im Rathaussaal statt.

Bergers Stadtratkandidatur hatte fรผr viele Diskussionen gesorgt doch am Ende war seine Kandidatur sicher ein ausschlaggebendes Argument dafรผr, dass die AfD mit 16 % nicht noch stรคker im Stadtrat vertreten sein wird und das ist auch gut so, denn auch ein Bรผrgermeister braucht um effektiv arbeiten zu kรถnnen eine Mehrheit im Stadtrat. Andererseits hat seine Kandidatur sicher auch einigen Kandidaten der Wรคhlervereinigungen Stimmen gekostet. Auch die Briefwahlpanne ist ein Thema welche einigen Wรคhlern ihre Stimmenabgabe verhagelt hatte und doch wenige Stimmen รผber einen Einzug ins Parlament mitentschieden haben.

Parteien wie die CDU, SPD und die Linke haben รผber 50% Stimmen eingebรผรŸt und setzen den Bundestrend weiterhin nach unten fort. Nicht nur in Grimma. Ob nun Kommunalwahlen, also Kreis – und Gemeindewahlen, noch als Personenwahl angesehen werden kรถnnen, dรผrfte spรคtestens jetzt in Frage gestellt werden. Sind wir doch mal ehrlich, wer von den AfD Wรคhlern kannte seine Kandidaten tatsรคchlich?

Diese Parteien sollten aber nun den Fokus daraufsetzen ihre Wรคhler zurรผckzugewinnen anstatt die AfD zu verteufeln auch wenn man sich bei so manch Kandidaten fragt ob Diese nicht eher als Plakatfiguren an Autobahnen aufgestellt werden sollten, quasi mit dem Slogan „Wรคhl mit Verstand, sonst versaust du dein Land“ oder so ร„hnlich. Stichwort Abschreckung. Mindestens zwei der sechs AfD Kandidaten sind in Grimma bereits in der Vergangenheit heftig umstritten gewesen und so wรผrde es einige sicher nicht wundern wenn in Grimma nun ein neues Kaiserreich gegrรผndet wรผrde oder der erste Stadtrat oben ohne zur Sitzung komme.

Vielleicht gibt es aber in Zukunft auch Kinderbespassung mit Clown Maitre? Warum nicht? Das wรผrde zumindest auch die Kleinen zur Stadtpolitik heranziehen. Vielleicht kommt auch Bernd Hรถcke demnรคchst seine treuen Fans im Stadtrat besuchen?ย  Immerhin wurde da schon im Vorfeld fรผr Facebookpostings posiert aber muss man diese „Kameradschaft“ wirklich ernst nehmen?ย  JA, denn sie wurden nun mal demokratisch gewรคhlt und mรผssen nun erstmal die kommunalpolitische Arbeit leisten und ihren eigenen Wรคhlerauftrag umsetzen und das kรถnnte dem Ein oder Anderen deutlich schwer fallen. Diesen Wรคhlerauftrag haben andere รผber Jahre auch ohne Parteizwang erfolgreich umgesetzt.ย  Hans-Jรถrg Dossin zum Beispiel, oder ein Dietmar Dietel oder eine Ines Urban sind nicht wieder gewรคhlt worden und werden groรŸe Lรผcken hinterlassen. StadtratgrรถรŸen wie Malte Martin, Steffen Grimm oder Sabine Krahnert haben es nicht geschafft. In Grimma waren diese „Altparteiler“ immer meist sachbezogen und die Partei doch nur zweitrangig. Nun fรคllt ihnen ihre Parteipolitik auf Bundes- und Landesebene widerum auf die Fรผsse. Umso erfreulicher, dass nun auch Personen in den Stadtrat eingezogen sind die fรผr neuen Wind sorgen kรถnnen.

Angst brauch man im Stadtrat auch keine haben, auch ein Bรผrgerpolizist hat den Sprung in das Paralament geschafft nachdem er sich รผber Jahre hinweg fรผr Stadtpolitik engagiert und interessiert hat undย  sicher wie auch die anderen „Neulinge“ hier fachlich Einiges zu bieten haben wird. Vielleicht steht ja tatsรคchlich auch bei den AfDkandidaten ihre „Heimat“ย  ganz oben auf der Agenda, sodass weiterhin ein sachbezogenes entwickeln der Stadt auch mit diesen Kandidaten mรถglich ist? Diesen Vertrauensvorschuss muss man auch einer AfD in Grimma ermรถglichen. Nun heiรŸt es demokratisch diskutieren. Vielleicht erleben wir aber auch einfach nur ein Kasperletheater alla Mausgerutscht. Nรผtzen wรผrde es wahrscheinlich Niemandem aber wenigstens fรผr Unterhaltung wรคre nun auch im Grimmaer Stadtrat bestens gesorgt. Sรถren Mรผller (Kommentarbeitrag, enthรคlt subjektive Passagen)