Grimma. In Grimma waren am Osterwochenende wieder zahlreiche Veranstaltungen die die Menschen der Region zusammenbrachten.
Fast in jedem Ortsteil wurden Osterfeuer und Osterfeste veranstaltet. Oftmals durch die einheimischen Vereine oder รถrtlichen Feuerwehren organisiert und abgesichert. Das Wetter lieร in diesem Jahr leider zu Wรผnschen รผbrig doch das brachte z.B. in Hรถfgen offenbar niemanden davon ab das grรถรte Feuer der Region am Ostersonntag zu bestaunen. Haushoch war in diesem Jahr der Stapel angewachsen der dann unter den wachsamen Augen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaditzsch trotz boeigem Wind gegen 18 Uhr an der Schiffsmรผhle entzรผndet wurde. Wer es etwas kleiner mochte, hatte in Groรbardau die Mรถglichkeit auf dem Sportplatz beim Osterfeuer auf seine Kosten zu kommen.
Nicht nur unter freiem Himmel wurde das Osterfest begangen. Das regnerische Wetter hatte auch viele Menschen ins Kinderparadies in Grimma Sรผd gelockt. Oder war es doch der Osterhase der ab 16 Uhr nicht nur fรผr strahlende Kinderaugen in der Freizeiteinrichtung sondern auch fรผr Neugier sorgte? Kinderschminken und Osterbasteln rundeten das Programm am Ostersamstag ab. Wer dann noch nicht genug hatte, konnte sich in Mutzschen bei der Freiwilligen Feuerwehr blicken lassen die am Gerรคtehaus zum gemรผtlichen Beisammensein luden.