Grimma. Ob fรผr groรe Herausforderungen der Zukunft oder fรผr die kleinen Probleme des Alltags – das Handwerk hat immer eine Lรถsung parat. Davon kรถnnen sich Besucher gern bei der diesjรคhrigen Muldentaler Handwerkerschau รผberzeugen.
Wer gerade jetzt ans Renovieren und Verschรถnern des Haushaltes denkt und an handwerklichen Leistungen interessiert ist, sollte sich den 1. bis 3. Mรคrz fรผr einen Besuch des Prima-Einkaufs-Parks Grimma vormerken.
Ca. 50 Aussteller wollen mit ihrem Angebot die Besucher unter dem Motto โGemeinsam fรผr die Regionโ รผberzeugen. Fundiertes Wissen egal welches Gewerk, ob Maler, Fensterbauer, Dachdecker, Rollladen- und Sonnenschutztechniker oder Steinmetz, den richtigen Ansprechpartner fรผr jegliche Fragen warten auf zwei Etagen im PEP.
Geรถffnet ist die Messe am Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr und am Sonnabend von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Gerade jetzt ist es wichtig, auf sich aufmerksam zu machen, damit die Kunden bei Bedarf die Leistungen aus der Region kennen und darauf zurรผckgreifen kรถnnen. Die Handwerkerschau leistet dazu gern einen Beitrag. Der Bezug der Leistung zur Region stellt ein Teilnahmekriterium dar. Bei mehr als 50 Ausstellern kann man auf beiden Etagen im PEP Grimma schnell und einfach Beratung zu allen fachlichen Fragen und Interessen rund um die Themen Bau, Ausbau, Wohnen, Renovieren und vieles mehr erhalten.
Etwas Besonderes bei der Schau ist die Vielfalt, die sich an den drei Tagen im PEP Grimma versammelt โ von grundlegenden, nicht wegzudenkenden Handwerksberufen, wie dem des Dachdeckers, Malers, Polsterers, Tischlers bis hin zu modernsten Fachrichtungen der Energiegewinnung oder Raumgestaltung.
Vielfalt wird auch bei den Erzeugnissen groรgeschrieben, vom Holzspielzeug รผber Saunaliege, Kinderbekleidung, Sandstein bis hin zu Holzgrabmalen und nicht zu vergessen Lebensmitteln aus der eigenen Produktion.
Die Handwerkerschau bietet eine gewisse Einzigartigkeit. Schauen Sie doch einfach mal dem Kaligraphen, der Holzbrandmalerin, Portrรคtzeichnerin, dem Schnitzer, Polsterer und der Puppendoktorin bei der Arbeit zu. Gern kรถnnen Sie auch selbst aktiv werden, gestalten Sie z.B. kleine Holz- oder Keramikfiguren, der Fachmann gibt gern Hilfestellung.
Regionale Lebensmittelproduzenten wollen mit ihren Erzeugnissen, ob Backwaren, Honig, Fisch, Schokolade oder Wurst, die Besucher von dem guten Geschmack und der Frische รผberzeugen.ย Der Landrat, Henry Graichen, wird mit einem Vertreter der Kreishandwerkerschaft und dem Centermanagment des PEP, am Donnerstag 10.00 Uhr die 13. Muldentaler Handwerkerschau erรถffnen.
รffnungszeiten: Donnerstag โ 9.00 bis 20.00 Uhr, Freitag โ 9.00 bis 20.00 Uhr, Samstag โ 9.00 bis 18.00 Uhr Parkplรคtze stehen zur Verfรผgung und der Eintritt ist traditionsgemรคร frei!