Wir schauen auf den Samstag und werden den Tag mit einem Ticker begleiten.
In vielen Teilen Sachsens wurden die Warnungen vor Dauerregen wieder aufgehoben. Die „Gewitterstraรe“, die die Modelle berechnet haben, wurde nun auch etwas weiter sรผdlicher gerechnet. Weiterhin ist ein grรถรeres Hochwasser in Sachsen kein Thema.
Fรผr kleinere Bรคche und Gewรคsser besteht regional eine besondere Gefahr! Ab heute Mittag sind dann bis in die Nacht zum Sonntag hรคufig und gebietsweise Gewitter mit Starkregen um die 20 l/qm und stรผrmischen Bรถen um 70 km/h (Bft 8) unterwegs.
Einzelne schwere Gewitter mit heftigem Starkregen um die 40 l/qm Regen in kurzer Zeit (UNWETTER), Sturmbรถen um 80 km/h (Bft 9) und kleinkรถrnigem Hagelย sind dabei nicht ausgeschlossen. „Bei wiederholt รผber die gleichen Orte ziehenden Gewittern sind eng begrenzt zusammengefasst dort Regenmengen um 80 l/qm innerhalb weniger Stunden mรถglich.“, informiert der Deutsche Wetterdienst. Auch am Sonntag sind weiter Gewitter mรถglich.
+++Ticker+++
Wichtige Links:
>>Wasserstรคnde Einzugsgebiet Mulde<<
>>Niederschlagsradar<<
>>Stormtracking Kachelmann<<
>>DWD Warnungen<<
21:26 Uhr: Mittlerweile hat sich die Wetterlage beruhigt. Wie bewarnt kam es รถrtlich zu Sturzfluten. Die Stadt Colditz mit der Ortslage Podelwitz hat es besonders schwer betroffen, aber auch in anderen Gemeinden waren oder sind noch Feuerwehrkrรคfte im Dauereinsatz. Aktuell sind auch noch aufgrund รberschwemmungen einige Straรe gesperrt. Auch morgen Nachmittag sind wieder Gewitter mit Unwetterpotenzial ernst. In Mutzschen kam es zu einem Blitzschlag in ein Einfamilienhaus, der glรผcklicherweise keinen Brand auslรถste und nur Sachschaden hinterlieร. Nehmt auch in Zukunft die Warnungen ernst!
Wir beenden fรผr heute unseren Ticker und sagen Danke fรผr das Interesse.
16:52 Uhr: Mittlerweile hat sich eine Schwerpunktlinie entwickelt die von Wermsdorf รผber Dรผrrweitzschen weiter nach Colditz reicht. Dort sind wie auf einer Perlenkette Gewitterzellen aufgefรคdelt. Vorsicht dort!
16:10 Uhr: Unwetterwarnung aktiv!

15:37 Uhr: Immer wieder entstehen jetzt aus der labilen Luft neue Gewitterzellen, wie aus dem Nichts.ย
14:34 Uhr: erste Unwetterwarnungen sind in Sachsen aktiv! Wetterlage verfolgen!
14:08 Uhr: Die Warnkarte des DWD fรผllt sich immer mehr:

12:40 Uhr: Die ersten Gewitter bilden sich jetzt. Erste Warnungen aktiv!

12:15 Uhr: Die Aktualisierung der Hochwasserwarnung fรผr die Mulde ist da. >>>Hochwasserwarnung<<<
10:00 Uhr: Da die Fragen aufkommen: Es kann erst genau gesagt werden, wohin die Gewitter ziehen werden, wenn sie entstanden sind! Fakt ist, es wird wieder Orte geben die auรer ein paar Tropfen nichts abbekommen werden und geistige Tiefflieger wird es geben die mit Aussagen wie „Alles nur Panikmache“ usw. um die Ecke kommen werden. Es wird aber in Sachsen Orte geben, die mit enormen Regenmengen in kurzer Zeit fertig werden mรผssen. Das ist keine „normale“ Sommergewitterlage! Aufgrund der ungenauen Vorhersage die diese Wetterlage mit sich bringt (sah man schรถn in den Wettermodellen) sind die Warnungen im Vorfeld so unabdingbar! Viele Gemeinden haben sich glรผcklicherweise, folgerichtig darauf vorbereitet. Dort wo Gewitter mit diesen Wolkenbrรผchen auftreten ist mit Sturzfluten (beispielsweise von Feldern), vollgelaufenen Kellern und regionalen รberschwemmungen zu rechnen. Die Wetterwarnungen des DWD sollten heute Nachmittag ernst genommen werden!
09:15 Uhr: Und auch das niederlรคndische Modell hat fรผr Mittelsachsen nochmal groรe Regenmengen berechnet. Nur zum Vergleich, gestern waren diese Summen weitgehend weggerechnet. Das zeigt abermals wie unberechenbar diese Wetterlage sein kann. (Keine Prognose! Nur das Potenzial fรผr solche Mengen!)
09:15 Uhr: Die Hochwasseranlage in Grimma wurde zur Sicherheit geschlossen. Bis Montag ist da mit Einschrรคnkungen zu rechnen aber die Grimmaer wissen das!
07:30 Uhr: Der Modeloutput des deutschen Wettermodels ICON zeigt gut erkennbar dass die Gefahr eben nicht ganz gebannt ist und geht hier รถrtlich auch mal mit 95Litern auf den Quadratmeter bis Sonntagabend ran. (Keine Prognose! Nur das Potenzial fรผr solche Mengen!) Gewitter sind fรผr die Modellberechnungen รผbrigens sehr schwer zu berechnen, dass heiรt die Zahl kann auch in beide Richtungen noch stark abweichen.
07:20 Uhr: Ab 8 Uhr wird am Samstag die Hochwasserschutzanlage in Grimma geschlossen. Hintergrund sind weiterhin die Unsicherheiten in den Niederschlagsprognosen und die geltende Hochwassserinformation der Landeshochwasserzentrale.