Nerchau bereitet sich auf 1050-Jahrfeier vor

0
2779
Luftbild Nerchau
Foto: Theresa Lorenz

Nerchau. Das Programm zur Jubilรคumssause โ€žNerchau 1050โ€œ wird konkreter. Die Jahrfeier im Grimmaer Ortsteil soll an den fรผnf ersten Maitagen im kommenden Jahr jede Menge Besucher anlocken.

Viele Ideen bilden einen Rahmen. Jetzt gilt es diese mit Leben zu fรผllen. Die Fรคden fรผr das Ortsjubilรคum hรคlt der Nerchauer Kulturverein in der Hand. Franziska Richter, Vereinsvorsitzende, und ihr Stellvertreter, Markus Lange, stellten den derzeitigen Planungstand der ร–ffentlichkeit vor. Rund sechzig Interessierte folgten dem Aufruf. โ€žRรผckenwind erhielten wir von vielen Unterstรผtzernโ€œ, bedankte sich Franziska Richter eingangs beiden Anwesenden. โ€žDas Know-How der Menschen vor Ort ist bei der Planung sehr wichtig. Daher sind wir froh, dass durch die wertvolle Zusammenarbeit das Gerรผst nun steht.โ€œ

Oberbรผrgermeister Matthias Berger ist stolz auf die Nerchauer: โ€žEs ist schรถn zu sehen, dass viele junge Leute an einem Strang ziehen und ihren Heimatort mitgestalten mรถchtenโ€œ. Zwischen Martinskirche und Bรผrgerzentrum erstreckt sich das Festgelรคnde. โ€žWir haben uns bewusst fรผr den urbanen Raum und nicht fรผr die grรผne Wiese entschieden, denn hier schlรคgt Nerchaus Herzโ€œ, so Markus Lange. Etablierte Veranstaltungshรถhepunkte sollen in die Jahrfeier einflieรŸen. So bildet den Auftakt das traditionelle Maibaumstellen vor dem Bรผrgerzentrum. Der Nerchauer Sportverein prรคsentiert im Rahmen dessen sein umfangreiches Portfolio. โ€žZudem weht zum Maifeiertag der Zweitaktduft durch die FabrikstraรŸeโ€œ, so Markus Lange. Zum Simson-Treffen werden hunderte DDR-Kult-Mopeds erwartet. Am Donnerstag, 2. Mai, stehen die Kleinsten im Rampenlicht. Zum โ€žTag der Nerchauer Kinderโ€œ gestalten die Kindertagesstรคtten und die Grundschule das Geburtstagsprogramm mit ihren Steppkes. โ€žBei Bewegungs- und Mitmachangeboten, einer Familienolympiade, sind auch die Eltern und GroรŸeltern gefragtโ€œ, umschreibt Markus Lange den Familientag. Im Saal des Bรผrgerzentrums finden diverse Nerchauer Meisterschaften, wie z.B. Dart- und Skatturniere statt. Der Heimatverein Nerchau e.V. bereitet eine Fotoprรคsentation รผber das alte Nerchau vor. Diese soll am Donnerstagabend im Bรผrgerzentrum gezeigt werden.

Feuerwehr, Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk, Polizei und andere Verbรคnde gestalten am Freitag, 3. Mai, einen Blaulichttag in Nerchau. Verschiedene Stationen laden zum Mitmachen und Staunen ein. Regionale DJs legen am Abend im Festzelt auf. โ€žDie Jugend soll nicht zu kurz kommenโ€œ, fรผgt Franziska Richter hinzu. Am Sonnabend, 4. Mai, sollte man es nicht versรคumen, durch die Vereins- und Gewerbemeile zu schlendern. Zum Hauptveranstaltungstag hat man die Qual der Wahl. Der erste Programmpunkt wurde schon in Aussicht gestellt. Comedian und Radiolegende, Thomas Bรถttcher, konnte fรผr ein Arrangement gewonnen werden. Mit seinem Soloprogramm โ€žAnlauf statt Gleitgelโ€œ steht er am Sonntag auf der Bรผhne. Neben der Vereins- und Gewerbemeile wird es ein buntes Programm mit Schaustellern, Wettbewerben und รœberraschungen geben. Ein ausgelassener Abend voller Live-Musik, Partyfeeling und Tanzgelegenheiten erwartet die Besucher. Der Sonntag startet mit einem Frรผhschoppen. Freudig erwartet wird der Festumzug, der entlang der HauptstraรŸe an den staunenden Blicken vorbeizieht. Das Besondere: Historie und Gegenwart bilden beim Nerchauer Modell oft ein Bild. Ein Kindermusical, welches in einem Festgottesdienst eingebunden ist, krรถnt die Jahrfeier. Doch es gibt noch viel mehr. Die Kirche und der DRK-Bahnhof kรผndigen an, fรผr Neugierige zu รถffnen. Der Heimatverein mรถchte an den Hausfassaden historische Bilder, frรผhere beheimatete Gewerke und Begleittexte anbringen. Zudem soll es ein Jubilรคumsbier der Nerchauer Brauerei geben. โ€žNoch befinden wir uns in der Angebotsphaseโ€œ, umschreibt Markus Lange die Planung. โ€žUm alle Ideen umzusetzen, sind wir natรผrlich auf die finanzielle und tatkrรคftige Unterstรผtzung angewiesen.โ€œ

โ€žWir freuen uns รผber jeden, der uns in jeglicher Form unter die Arme greiftโ€œ, so Franziska Richter. Und das auch schon im Kleinen. โ€žDenn, wer durch das Schmรผcken seines Vorgartens oder des Zauns seine Verbundenheit mit Nerchau zum Ausdruck bringt, leistet bereits einen erheblichen Beitrag fรผr die Feststimmungโ€œ, rief die Vereinsvorsitzende zum Schmรผcken auf. โ€žSuchen Sie jetzt schon die Wimpelketten zusammen. 1050 Jahre Nerchau wird ein Fest – und das gelingt nur, wenn jeder nach seinen Mรถglichkeiten mitmachtโ€œ. Vielen, vielen Dank bereits im Voraus.