Grimma. Die fleiรigen Grรผnpflegerinnen und Grรผnpfleger des kommunalen Bauhofes sind enttรคuscht von dreisten Blumendieben, die sich an der รถffentlichen Pflanzung bedienen.
โErst kรผrzlich wurde systematisch das Beet auf dem Kreisverkehr in der Leipziger Straรe ausgedรผnnt und einzelne Pflanzen entwendetโ, berichtet Nicole Grieger vom Bauhof. โSo ein Verhalten รคrgert uns sehr. Wir geben uns jedes Jahr die grรถรte Mรผhe, die Stadt fรผr unsere Bรผrgerinnen und Bรผrgern schรถn zu machen – und dann wird es so gedanktโ.
Vor allem im Schwanenteichpark und in den รถffentlichen Blumenkรผbeln verschwinden immer wieder einzelne Pflanzen. Es ist zu beobachten, dass es sich nicht รผberwiegend um mutwillige Zerstรถrung handelt sondern eher, dass die Blumen vorsรคtzlich ausgehoben werden. Der Aufwand, der betrieben wird, ist beachtlich. In der Wallgrabenpromenade und im Schwanenteichpark gruben Diebe sogar ganze Tulpenzwiebeln aus.
โWir setzen auf Zivilcourageโ, sagt Bauhofchef Stefan Schuricht. โEs hilft schon, wenn man die Leute, die die Rabatten plรผndern, freundlich darauf aufmerksam macht, dass der Blumenklau eine Straftat istโ. โAuch nehmen wir sachdienliche Hinweise gern entgegen.โ Wer etwas gesehen hat, kann sich gern im Bauhof in der Bonhoefferstraรe 1 melden. Telefonisch ist der Bauhof unter der Rufnummer 03437 9779999 zu erreichen.