Nerchau. Wie geht es mit der Golzerner Papierfabrik nach einem Verkauf weiter?
Die Stadt Grimma als Eigentรผmerin schrieb das 42.000 Quadratmeter groรe bebaute Fabrikgelรคnde an der Mulde im April aus. Am Donnerstag, 1. Juni, findet im Bรผrgerzentrum Nerchau in der Nerchauer Hauptstraรe 18 ein Informationsabend zur weiteren Entwicklung fรผr Interessierte statt.
Die Veranstaltung beginnt 18.00 Uhr. Oberbรผrgermeister Matthias Berger lรคdt vor allem die Einwohner von Golzern, Dorna, Dรถben und Bahren zu diesem Informationsabend ein. Der Ortschaftsrat Dรถben verlegt seine รถffentliche Ortschaftsratsitzung auf diesen Termin.
Das Industriedenkmal aus verschiedenen Bauabschnitten aus den Jahren 1860 bis 1923 liegt direkt an der Mulde im Landschaftsschutzgebiet. Nach dem Hochwasser 2013 wurde die bisherige Nutzung aufgegeben. Das Papierverarbeitungsunternehmen siedelte in den Grimmaer Ortsteil Mutzschen um. Die Stadt Grimma setzte als Mindestangebotspreis 217.000 Euro fest. Eine Forderung ist, dass binnen von drei Jahren die Baurechtschaffung erfolgt.