Colditz. Mehrere Nutzer hatten รผber einen erschossenen Hund bei der Razzia in Colditz berichtet. Was ist dran?
Wie Zoll-Pressesprecher Frank Schrรถter auf Anfrage telefonisch bestรคtigte, wurde durch die Einsatzkrรคfte ein „Schรคferhund-Mischling“ durch Schusswaffen der Einsatzkrรคfte tรถdlich verletzt. Der Hund hรคtte sich demnach gegenรผber den Einsatzkrรคften „aggressiv“ gezeigt. Ins Detail zum taktischen Vorgehen der Einsatzkrรคfte, aufgrund von der mรถglichen Gefรคhrdung von Ermittlungen, konnte der Zรถllner nicht gehen. Der Einsatz der Schusswaffe sei jedoch immer das letzte Mittel, versicherte der Sprecher.
Laut Medienberichten soll es sich bei dem Hund allerdings nicht um einen Schรคferhund-Mischling gehandelt haben, sondern um einen italienischen Rassehund „Cane Corso Italiano“ namens Bella. Der Cane Corso wird beispielsweise in Bayern und Brandenburg als Listenhund (gefรคhrliche Hunde) gefรผhrt. In Sachsen ist die Rasse allerdings nicht als Listenhund gefรผhrt. Wie wir erfuhren, soll sich der Hund ausnahmsweise im Haus eines der Tatverdรคchtigen aufgehalten haben. Gut mรถglich, dass die Zollfahnder davon ausgingen, dass der Hund sich wie gewรถhnlich im Garten aufhielt und so durch den Hund im Haus รผberrascht worden sind.
Bei der Razzia wurden bei einer Dursuchung in mehreren Objekten in der Gemeinde Colditz 5,5 Kilogramm Crystal, 32.000 Euro Bargeld, fรผnf Kurz- und zwei Langwaffen sowie zwei hochwertige Fahrzeuge der Marken Lamborghini und Mercedes Benz G-Klasse AMG sichergestellt. Darรผber hinaus konnte eine professionelle Indoor-Cannabisplantage mit etwa 2.600 Pflanzen unterschiedlicher Wachstumsphasen aufgefunden werden.