Naunhofer Veilchenmarkt

Kunst- und Handwerksbรถrse zum Osterfest im Stadtgut Naunhof

0
6113
Foto: Stadt Naunhof

Naunhof. Der Frรผhling hat sich eingestellt und die ersten Vorboten haben sich im Naunhofer Stadtgut eingefunden.

Traditionell eine Woche vor Ostern wird in diesem Jahr wieder der beliebte Veilchenmarkt am 1. und 2. April tรคglich von 13 bis 19 Uhr seine Tore weit รถffnen und alle Interessentenย  bei freiem Eintritt zu einem Bummel รผber den Markt einladen.

Zahlreiche Hรคndler werden den Markt und den Bรผrgersaal beleben und neben Osterdekoration, Tรถpferwaren, Likรถren, Pflanzen- und Naturprodukten auch Kunstgewerbliches und vieles andere Schรถne und Nรผtzliche anbieten. Das Deko-Team der Kultur WerkStadt hat sich viel einfallen lassen, um das Stadtgut herauszuputzen. Natรผrlich mit krรคftiger Unterstรผtzung von Mutter Natur, die pรผnktlich zum Markt die Pflanzen erblรผhen lรคsst. Als Highlights werden samstags die KlingKids und die Kidsband aus Klinga und sonntags der Spielmannszug Taucha e.V. die Besucher unterhalten.

Damit die GroรŸen in aller Ruhe รผber den Markt bummeln kรถnnen, ist fรผr Spiel und SpaรŸ fรผr die Kleinen gesorgt, denn dieses Jahr gibt es neben Kreativangeboten im Bรผrgersaal am Samstag auch einen Tag der offenen Tรผr in der Stadtbibliothek Naunhof. Interessierte kรถnnen sich umsehen und in die Nutzung der Bibliothek einfรผhren lassen. Es kann fleiรŸig gebastelt werden und das Erzรคhltheater Kamishibai erfreut mit einer Vorlesestunde.

Der Veilchenmarkt erstreckt sich diesjรคhrig bis hin zum Turmuhrenmuseum, das mit einer Sonderausstellung โ€žKlรถppelspitze einmal andersโ€œ seine Tore รถffnet. Die Ausstellungserรถffnung findet am 1. April, 14:30 Uhr statt. Zu dieser Zeit ist der Eintritt frei und am Rest des Wochenendes wird es ermรครŸigten Eintritt geben (Kinder 1,- โ‚ฌ und Erwachsene 2,- โ‚ฌ). Neben dem รถsterlichen Markttreiben wird Naunhof wรคhrend des Veilchenmarktes zur Smart City und bringt durch die Verbindung von Technologie und Outdoor-SpielspaรŸ die ganze Familie in Bewegung. Erkunden Sie eine Magische 3D-Oster Welt! Rund um den Veilchenmarkt finden Sie mehrere Oster- Poster, die den ultimativen Spiel-SpaรŸ bringen. Jedes Oster-Poster fungiert als riesiger QR-Code. Laden Sie die kostenlose App aus dem Store, halten Sie das Telefon hoch und jeder dieser einzigartigen QR- Codes lรถst ein Erlebnis aus โ€“ eine digitale Ergรคnzung zu unseren traditionellen Veilchenmarkt-Angeboten!

Bei einem so gut vorbereiteten Markt wird auch der Osterhase persรถnlich durch das Stadtgut hoppeln und die kleinen Gรคste mit allerlei Naschwerk versorgen. Der Grill ist angeheizt, die Krรคppelchen sind frisch gebacken und das Veilchencafรฉ im Begegnungszentrum lรคdt zu leckerem selbstgebackenem Kuchen ein, so dass auch Oma und Opa nicht auf ihren Kaffee verzichten mรผssen. Einen Besuch ist immer wieder das Vereinshaus wert! Die Eisenbahnfreunde und die Ortschronisten aus der Heimatstube รถffnen Samstag von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. BegrรผรŸen Sie mit uns den Frรผhling in Naunhof. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Highlights zum Veilchenmarkt
Samstag, 1. April
13:00 โ€“ 18:00 Uhr Stadtbibliothek – Tag der offenen Tรผr
14:00 โ€“ 15:00 Uhr Stadtbibliothek – Vorlesen mit Erzรคhltheater Kamishibai
14:00 โ€“ 16:00 Uhr Stadtgut โ€“ Osterhase
14:00 โ€“ 18:00 Uhr Vereinshaus – ร–ffnung der Heimatstube und Eisenbahnausstellung
14:30 Uhr Turmuhrenmuseum โ€“ Ausstellungserรถffnung โ€žKlรถppelspitze einmal andersโ€œ
15:30 Uhr Stadtgut – Konzert der KlingKids und der Kidsband aus Klinga
Sonntag, 2. April
14:00 โ€“ 16:00 Uhr Stadtgut – Osterhase
15:30 Uhr Stadtgut – Platzkonzert mit dem Spielmannszug Taucha e.V.