Grimma. Erfreuliche Zahlen vermeldete das Einwohnermeldeamt der Stadt Grimma.
Die Stadt wuchs innerhalb eines Jahres um 250 Einwohner. Im September 2022 รผberschritt die Statistik erstmals die 29.000-Einwohner-Marke. Dementsprechend leben 14.734 Frauen und 14.295 Mรคnner in der Gemeinde.
โSo viele Einwohner hatte Grimma noch nieโ, so Oberbรผrgermeister Matthias Berger. โDer Wachstumstrend bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Wir bereiten uns infrastrukturell vorโ, blickt das Stadtoberhaupt in die Zukunft. Im am stรคrksten wachsenden Stadtteil Hohnstรคdt entsteht ein neuer Kindergarten. Auch die Grundschule im Norden der Kernstadt wird bis 2025 erweitert. โEs ist eine Chance und ein gutes Zeichen, wenn eine Stadt kontinuierlich wรคchstโ. Aus den Statistiken des Einwohnermeldeamtes liest man heraus, dass im monatlichen Mittel rund zwanzig Einwohner hinzukommen.
โDas rรผhrt daher, dass die Zahl der Zuzรผge seit Jahren die Zahl der Wegzรผge รผbersteigtโ, so Bรผrgeramtsleiterin Daria Kunadt. 1.119 Neuanmeldungen stehen 755 Wegzรผgen im Jahr 2022 gegenรผber. Die meisten Hinzugezogenen konnten in der Kernstadt Grimma, in Nerchau, in Mutzschen und in Groรbothen vermeldet werden. Im laufenden Jahr starben 122 Menschen mehr als geboren wurden.
Die grรถรte Gemeinde im Landkreis Leipzig ist weiter auf Wachstumskurs. Grimmas รคlteste Einwohnerin kam 1916 zur Welt. In den letzten zehn Jahren wurden durchschnittlich 260 Kinder im Jahr geboren. Das Durchschnittalter liegt bei 47 Jahren. Damit hat sich die Bevรถlkerung leicht verjรผngt.