Landkreis Leipzig. Unter dem Motto ยปDrogenerkennung im Straรenverkehrยซ wurden heute Verkehrskontrollen im Zustรคndigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig durchgefรผhrt.
„An zwei Kontrollstellen im Landkreis Leipzig (Anm. d. Redaktion: Stรถrmthal und Deuben) fanden sich gegen 14:00 Uhr speziell geschulte Polizeibeamte aus dem Bereich des Streifendienstes ein, unterstรผtzt von Kolleginnen und Kollegen der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, der Inspektion Zentrale Dienste, der Hundestaffel und des Zolls. Sogar ein Arzt und ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Leipzig waren zugegen. Eine Kontrollstelle wurde am Stรถrmthaler See und eine in Bennewitz (Deuben) eingerichtet. Am heutigen Tag waren circa 140 Einsatzkrรคfte an den Kontrollen beteiligt.„, informiert die Polizeidirektion Leipzig.

Das Besondere an den heute durchgefรผhrten Kontrollen war, dass hier fรผr Sachsen erstmalig spezielle Tests mit den Fahrzeugfรผhrenden durchgefรผhrt wurden, die es so in der Sรคchsischen Polizei noch nicht gab. Diese Tests der sogenannten ยปQualifizierten Fahrtรผchtigkeitsprรผfungยซ werden auf freiwilliger Basis durchgefรผhrt. Nach einem derzeitig dazu laufenden Pilotprojekt des Polizeireviers Grimma soll das Ziel sein, diese Tests im tรคglichen Dienst zur Anwendung zu bringen. Sie sollen, wenn der Verdacht einer Fahruntรผchtigkeit besteht, am Ort der Verkehrskontrolle angewandt werden.

Sie bestehen aus einer Kombination von Gleichgewichts-, Konzentrations- und weiteren Tests und stellen neben den bisherigen Alkohol- und Drogentests ein weiteres Instrumentarium bei Verkehrskontrollen dar.

Besonders bekannt sind solche Tests in Nordamerika und seit einiger Zeit auch in verschiedenen Bundeslรคndern, die sich dort auch unter wissenschaftlichen Aspekten bewรคhrt hรคtten. Entsprechend waren heute auch Polizeibeamte aus anderen Bundeslรคndern mit im Einsatz.

Die dadurch gesammelten Fakten sollen eine Bewertung der Fahrtรผchtigkeit im Zusammenwirken mit Fahrerlaubnisbehรถrde, Staatsanwaltschaft, Rechtsmedizin und anderen beteiligten Institutionen zulassen.

„Es ist fรผr mich beeindruckend, wie das Netzwerk zwischen mehreren Bundeslรคndern, Behรถrden und Institutionen zusammenarbeiten kann, wenn es darum geht, gemeinsame Ziele zu verfolgen. Die Kontrollen dienen nicht dem Selbstzweck, sondern dazu, die Verkehrssicherheit zu erhรถhen und die Anzahl der Verkehrsopfer zu senken.“ so Polizeiprรคsident Renรฉ Demmler. Die Kontrollen werden im Zustรคndigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig noch an diesem Mittwoch und Donnerstag fortgefรผhrt. Die Polizei zog mittlerweile Bilanz.