Grimma.ย Die Stadt Grimma bereitet sich gemeinsam mit vielen lokale Hilfsorganisationen auf die Ankunft von Menschen aus der Ukraine vor.
โZahlreiche Hilfsangebote, die die Stadtverwaltung erreichen, zeugen von einer groรen Solidaritรคtโ, sagt Oberbรผrgermeister Matthias Berger. โHochrechnungen zufolge, gehen wir von 500 bis 600 Ukrainerinnen und Ukrainern aus, die uns in den nรคchsten Wochen erreichen. In erster Linie benรถtigen wir Wohnungen, Wohnungsausstattungsequipment, รbersetzer und ehrenamtliche Patenโ. Aber auch Smartphones mit deutschen Sim-Karten oder alte Laptops sind gern gesehen.
Etwa 40 Unterbringungsmรถglichkeiten meldeten die Stadtverwaltung, Privatpersonen und die Grimmaer Wohnungsgroรvermieter – die Grimmaer Wohnungs- und Baugesellschaft sowie die Wohnungsgenossenschaft – beim Auslรคnderamt des Landkreises Leipzig. Weitere Wohnungen werden benรถtigt. Wer ein Wohnungsangebot hat, sollte sich mit dem Auslรคnderamt des Landkreises in Verbindung setzen.
Das Grimmaer Netzwerk โUkrainehilfeโ grรผndete sich. Ziel ist es, eine zielgerichtete Koordination sicherzustellen. โViele sind bereit mitzuwirkenโ. Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wohlfahrtsverbรคnde und Migrationsberatungsstellen vom Deutschen Roten Kreuz, der Diakonie, der Tafel, die Grimmaer Hilfsorganisation Between the Lines, das Mehrgenerationshaus, die Kirchgemeinden, Vertreterinnen und Vertreter der Sozialvereine sowie interessierte Bรผrgerinnen und Bรผrger schlossen sich dem Netzwerk an. Das Netzwerk soll erweitert werden. Regelmรครige Treffen sind geplant. Auch Geflรผchtete, die schon vor Ort sind, kรถnnen sich gern dem Netzwerk anschlieรen, um aus ihrem Erfahrungsschatz zu zehren.
Um vorbereitet zu sein, mรผssen die Wohnungen hergerichtet werden. Dazu werden Mรถbel und guterhaltene Ausstattungsgegenstรคnde benรถtigt.
โIch freue mich sehr, dass sich das Bildungs- und Sozialwerk Muldental (BSW) bereiterklรคrt hat, uns zu unterstรผtzenโ. Die Kleiderkammer und auch der Mรถbelfundus am Prophetenberg 7 in Grimma nehmen dienstags und donnerstags von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 16.00 Uhr guterhaltene Waren fรผr die Wohnungsausstattung entgegen. Vor allem werden Matratzen, Tรถpfe, Bettwรคsche, Handtรผcher, Kรผchenmรถbel und -gerรคte, Besteck sowie Kleinkinderausstattung benรถtigt. โEine telefonische Anmeldung ist sehr wรผnschenswertโ, sagt Katrin Ganรauge vom Mรถbelfundus. Das BSW ist unter der Telefonnummer 03437 70 75 164 zu erreichen. Dieย TLGย Gewerbeparkย Grimmaย GmbH stellt fรผr die nรคchsten Monate eine Halle fรผr Mรถbel in Grimma-Sรผd zur Verfรผgung.
Eine zentrale Ansprechpartnerin in der Stadtverwaltung koordiniert und vermittelt die Hilfsangebote, die die Stadtverwaltung erreichen. Henriette Pusch-Bommert steht fรผr Anfragen telefonisch unter der Rufnummer 03437/ 98 58 222 oder per E-Mail.ย ukrainehilfe@grimma.deย zur Verfรผgung. Sie vermittelt Wohnungsangebote an das Auslรคnderamt, koordiniert Spendensammlungen und privatrechtliche Aktivitรคten. Sie fungiert als Schnittstelle zu den zustรคndigen Partnerorganisationen und Behรถrden. โTรคglich erreichen uns Anfragen und groรzรผgige Hilfsangebote,โ lobt Oberbรผrgermeister Matthias Berger den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Bevรถlkerung.
Um sprachliche Barrieren abzubauen, sucht die Stadt Grimma รbersetzerinnen und รbersetzer. Aber auch Familienlotsen oder Flรผchtlingspaten, die sich ehrenamtlich einbringen mรถchten, sind willkommen und werden gebraucht. Auf der Webseiteย www.grimma.de/ukrainehilfeย verรถffentlicht die Stadt Grimma Angebote und Hinweise.
Ein kommunales Spendenkonto wurde eingerichtet.
Spendenkonto: IBAN DE 28 8605 0200 1010 0000 60; BIC: SOLADES1GRM, Sparkasse Muldental | Empfรคngerin: Stadt Grimma | Betreff: โUkrainehilfeโ.