Reichenbach. Der FC Grimma hat sich am 3. Spieltag der Sachsenliga mit einem Teilerfolg zufriedengeben mรผssen.
Beim Reichenbacher FC erreichte die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe ein 2:2 (0:1)-Unentschieden und bog binnen 20 Minuten einen 0:2-Rรผckstand noch in ein Remis um. Doch soweit hรคtte es eigentlich gar nicht kommen dรผrfen. Wieder einmal offenbarten die Muldestรคdter in Sachen Chancenverwertung gewaltige Mรคngel, was der Elf letztlich nicht zum ersten Mal auf die Fรผรe fiel. Hinzu kam, dass man bei beiden Gegentreffern krรคftig Pate stand und sich damit in eine sehr bedrohliche Situation brachte. Jedoch retteten die Gรคste dank einer enormen Willensleistung und groรen Moral letztlich wenigstens noch einen Punkt, so dass in einer รผberlegen gefรผhrten Partie wenigstens noch ein Zรคhler ergattert wurde โ was in Anbetracht der Spielanteile und der sich bietenden Mรถglichkeiten eigentlich viel zu wenig war.
Unentschuldbar dagegen war die Rote Karte gegen Stefan Maruhn, der sich Mitte der zweiten Hรคlfte zu einer Tรคtlichkeit hinreiรen lieร und somit den Muldestรคdtern erst einmal รผber Wochen nicht zur Verfรผgung stehen wird (78.). Im Sachsenpokal-Match gegen den Oberligisten FC Eilenburg am Samstag um 14.00 Uhr im heimischen Stadion der Freundschaft kรถnnte der Innenverteidiger spielen, im folgenden Meisterschaftsspiel gegen die BSG Stahl Riesa mit Sicherheit nicht.
Dabei musste Trainer Daniel Wohllebe im Vorfeld zwei Umstellungen im Team vornehmen. Fรผr den angeschlagenen Jan Evers hรผtete Pascal Birkigt das Tor, der innerhalb der Trainingswoche auf Lehrgang befindliche Rico Engler wurde durch Kevin Wiegner ersetzt. Doch begannen die Gรคste wie die Feuerwehr, frรผhzeitig wurde das Heft des Handelns in die Hand genommen. Bereits in den ersten fรผnf Minuten erarbeiteten sich die Gรคste vier gute Mรถglichkeiten. Im Anschluss eines Eckballs von Christoph Jackisch rettete Papkalla auf der Linie nach einem Schuss von Robin Brand (2.). Nachdem er von Max Theinert klasse in Szene gesetzt wurde, verfehlte Vincent Markus frei vor dem RFC-Gehรคuse knapp das Ziel (3.). Zu Beginn ging es nur in eine Richtung, Reichenbach konnte sich zunรคchst kaum befreien.
Nach guter Vorarbeit von Wiegner scheiterte Jackisch am gut reagierenden Hettwer (4.), ein Durcheinander im Fรผnfmeterraum der Einheimischen konnte Philipp Schlรผter nicht nutzen (5.). Bereits in dieser Anfangsphase hรคtten die Muldestรคdter in Fรผhrung gehen mรผssen, was fรผr den folgenden Spielverlauf mit Sicherheit von Vorteil gewesen wรคre. Die Vogtlรคnder brauchten eine gewisse Zeit um sich von dem Grimmaer Druck zu befreien, bei zwei Distanzschรผssen von Dressel zeigte sich Birkigt auf dem Posten (11., 15.). Doch bereits drei Minuten spรคter schauten die Gรคste zum ersten Mal dumm aus der Wรคsche.
Anstatt die Partie mit einem frรผhen Tor in die richtigen Bahnen zu lenken, lag man kurzerhand in Rรผckstand. Dressel profitierte zunรคchst von einem Missverstรคndnis zwischen Kurzbach und Jackisch und lieร im Anschluss daran Birkigt mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze keine Chance โ 1:0 (18.). Der Spielverlauf war damit vรถllig auf den Kopf gestellt, doch hatten dies einzig die Gรคste zu verantworten. Allerdings versuchten die Grimmaer prompt den Schaden zu reparieren. Eine scharfe Eingabe von Jackisch durch den Fรผnfmeterraum verpassten sowohl Freund als auch Feind (19.), eine Direktabnahme von Brand pfiff nur hauchzart รผber den Querbalken (26.). Die Platzherren machten es mit der Fรผhrung im Rรผcken noch enger, zwingende Offensivaktionen blieben ihrerseits recht rar.
Einzig Schwandner testete per Kopf nach einer Meyer-Flanke noch einmal die Reaktionsfรคhigkeit von Birkigt, doch lenkte der Keeper die Kugel รผber die Latte (33.). Auf der Gegenseite besaรen die Gรคste kurz vor dem Pausenpfiff die nรคchste Gelegenheit zum Ausgleich. Jackisch brachte einen Eckball scharf vor das Tor, doch fischte Hettwer den Flugkopfball Brands aus dem unteren Eck (44.). Mit einem in Anbetracht der liegengelassenen Mรถglichkeiten unfassbaren 0:1-Rรผckstand ging es aus Grimmaer Sicht in die Halbzeitpause.
Wer dachte, dass es schlimmer nicht kommen konnte, wurde zu Beginn des zweiten Durchganges eines Besseren belehrt. Zunรคchst wurde Dressel trotz Grimmaer รberzahl am Flanken nicht gehindert, anschlieรend verlieร sich Abwehrchef Mirko Dietrich auf ein Kommando seines Schlussmannes โ Schwandner spritzte dazwischen und lochte zum 2:0 ein (51.). Die folgenden Minuten waren von Grimmaer Konfusion geprรคgt, dieser Gegentreffer hatte deutliche Signalwirkung hinterlassen. Theinert wurde von Birkigt durch ein riskantes Zuspiel am eigenen Strafraum bรถse in Bedrรคngnis gebracht, doch konnte Schwandner diese Gelegenheit nicht nutzen (54.). Doch im Anschluss daran bewiesen die Gรคste Moral. Man krempelte fortan die รrmel hoch und versuchte diese mehr als verfahrene Situation dennoch irgendwie noch zu retten. Sehr gut von Trรถger in Szene gesetzt, rettete Hettwer in Gemeinschaftsproduktion mit dem Pfosten bei einem Versuch von Brand (56.), Jackisch scheiterte allein vor dem RFC-Gehรคuse am gut reagierende Reichenbacher Keeper (59.). Grimma verzweifelte teilweise schon am eigenen Unvermรถgen, als man von den Einheimischen kurzerhand wieder ins Spiel gebracht wurde. Recht unkonventionell ging Meyer im eigenen Strafraum im Duell mit Brand zu Werke โ Schiedsrichter Hempel (Groรnaundorf) zeigte sofort auf den Punkt.
Der eingewechselte Engler lieร sich die Chance nicht nehmen und versenkte den Strafstoร souverรคn zum 2:1-Anschlusstreffer (66.). Die Gรคste waren fortan wieder im Spiel, Brand scheiterte mit einem weiteren Versuch an Hettwer (68.). Die Vogtlรคnder zogen sich mehr und mehr zurรผck, einzig nach einem Konter, als Meyer das Abschlussglรผck fehlte, wurden die Platzherren noch einmal gefรคhrlich (76.). Die Muldestรคdter drรผckten nun mit Macht, doch in diese Drangphase wurde man durch eine Unbeherrschtheit arg zurรผckgeworfen. Vor einem eigenen Freistoร lieร sich Maruhn gegen Strobel zu einer Tรคtlichkeit hinreiรen und wurde von Referee Hempel mit glatt Rot des Feldes verwiesen (78.). Doch mit dieser Situation konnten die Gastgeber in der Folgezeit noch weniger anfangen. Reichenbach verbarrikadierte sich in der eigenen Hรคlfte, die sich bietenden Kontermรถglichkeiten spielten die Gastgeber in der Entstehung seht schlecht aus. Die Gรคste ruckten bis zum Ende weiter an und wurden mit dem mehr als verdienten Ausgleich belohnt โ auch wenn die Einheimischen dabei stark mithalfen. Einen Freistoร von Theinert aus betrรคchtlicher Distanz lieร der bis dahin sehr gute Hettwer vรถllig รผberraschend aus den Hรคnden gleiten, so dass die Kugel zum 2:2 ins Netz trudelte (85.). Nun wollten die Wohllebe-Schรผtzlinge โ obwohl in Unterzahl agierend โ natรผrlich noch mehr.
Die Schlussphase wurde extrem hektisch, da die Gastgeber nun mit Mann und Maus den Punkt verteidigen wollten. So musste auch der bereits verwarnte Reichenbacher Papkalla vorzeitig das Spielfeld verlassen, als er nach einem Schamรผtzel mit Dietrich mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde (90.+1). Grimma drรผckte bis zum Ende und hatte mit zwei Freistรถรen sogar den Sieg auf dem Fuร. Torschรผtze Theinert versuchte sich zunรคchst per Aufsetzer und stellte Hettwer damit vor erneute Probleme (89.). Als nach einem Jackisch-Freistoร alle Akteure verpassten, hatte man im Gรคste-Lager bereits den Torschrei auf den Lippen, doch lenkte der Reichenbacher Schlussmann die Kugel mit letzter Kraft รผber den Querbalken (90.+4.).
So blieb es letztlich beim 2:2-Remis, in der fรผr die Grimmaer aufgrund der fahrlรคssigen Chancenverwertung natรผrlich mehr mรถglich gewesen wรคre. Allerdings steht auch zu Buche, dass man einen 0:2-Rรผckstand in Unterzahl noch zum Unentschieden umbog, was die Moral der Truppe unterstreicht. Dies ist natรผrlich extrem positiv, obwohl man bemerken muss, dass man sich hรคtte niemals in diese bedrohliche Situation hรคtte bringen mรผssen.
Reichenbacher FC โ FC Grimma 2:2 (1:0)
Reichenbach: Hettwer โ Albert, Vogel (ab 87. Gemeinhardt), Particke, Seidel โ Papkalla, Strobel โ Pechtl, Dressel, Meyer (ab 76. Petrovics) โ Schwandner (ab 62. Sรผร) โ Trainer: Fรคrber
Grimma: Birkigt โ Schlรผter, Maruhn, Dietrich, Kurzbach (ab 65. Wedehase) โ Trรถger, Theinert โ Markus (ab 46. Engler), Brand, Jackisch โ Wiegner (ab 71. Radig) โ Trainer: Wohllebe
Schiedsrichter: Hempel (Groรnaundorf) โ Schiedsrichter-Assistenten: Krahl (Schmerlitz), Lorenz (Dresden) โ Tore: 1:0 Dressel (18.), 2:0 Schwandner (51.), 2:1 Engler (66., Foulstrafstoร โ Meyer an Brand), 2:2 Theinert (85.) โ Gelbe Karten: Seidel (Foulspiel โ 90.+4) โ Jackisch (Foulspiel โ 46.), Kurzbach (Foulspiel โ 53.), Theinert (Foulspiel โ 90.), Dietrich (Unsportlichkeit โ 90.+1) โ Rote Karten: Maruhn (Grimma) wegen einer Tรคtlichkeit (78.) โ Gelb-Rote Karten: Papkalla (Reichenbach) wegen Foulspiel/Unsportlichkeit (90.+1) โ Reservebรคnke: Bรถรneck (Tor), Schaller โ Evers (Tor), Ziffert โ Zuschauer: 145 im Stadion am Wasserturm zu Reichenbach